Herunterladen Diese Seite drucken

Mobatime ECO-M-DC Bedienungsanleitung Seite 10

Digitaluhr für innenräume

Werbung

Sicherheit
1.4. Operation
Verwenden Sie das Produkt nur in der angegebenen Umgebung. Die Verwendung außerhalb der Spezifikationen kann das Produkt
beschädigen und/oder den Betrieb stoppen.
Das Produkt darf nicht extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht oder starken Vibrationen ausgesetzt werden. Schützen Sie das
Produkt vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz.
Der Betrieb in Umgebungen mit viel Staub, brennbaren Gasen, Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht zulässig. Dies kann
zu Explosionen oder Bränden führen.
Je nach Art der Kühlung kann das Produktgehäuse Temperaturen von über 60 °C erreichen, was zu Verbrennungen der Haut
führen kann.
Überlasten Sie das Produkt nicht. Beachten Sie die auf dem Produkt angegebenen Eingangs-/Ausgangsspannungen und -ströme
sowie die Ausgangsleistungen.
Abhängig von den Eingangsströmen und Eingangsspannungen müssen geeignete Anschlusskabel mit entsprechendem
Kabeldurchmesser verwendet werden. Verwenden Sie nur die in der Originalverpackung des Produkts mitgelieferten Stecker und
Steckverbinder.
1.5. Wartung und Reinigung
Wenn das Produkt und/oder das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nicht berührt werden: es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag! Schalten Sie zuerst die Stromzufuhr zu allen Polen des Produkts aus (schalten Sie den zugehörigen Schutzschalter
aus oder entfernen Sie die Sicherung, dann schalten Sie den FI-Schutzschalter aus). Prüfen Sie mit einem geeigneten Messgerät, ob
keine Spannung vorhanden ist.
Für den Endverbraucher ist das Produkt wartungsfrei. Überlassen Sie jede Wartung einem Fachmann. Reparaturen dürfen nur durch
das Werk selbst (Urheberrechtsinhaber) durchgeführt werden.
Für die Außenreinigung kann man ein sauberes, weiches, trockenes Tuch verwenden. Staub kann leicht mit einer sauberen, weichen
Bürste und einem Staubsauger entfernt werden.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung allpolig von der Betriebsspannung.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, da dies zu Verfärbungen oder sogar Materialveränderungen
führen kann.
Dieses Produkt ist mit Sicherungen zum Schutz vor Hochspannung und hohen Strömen ausgestattet. Durchgebrannte Sicherungen
dürfen nur durch das Werk selbst (Urheberrechtsinhaber) ersetzt werden.
Überbrücken Sie niemals eine Sicherung, da dies eine Brandgefahr darstellt und zu einem tödlichen Stromschlag führen
kann.
1.6. Entsorgen
Entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll. Geben Sie es an den
Lieferanten zurück, der es ordnungsgemäß entsorgt.
Der Nutzer ist gesetzlich verpflichtet, unbrauchbare Batterien zurückzugeben. **Batterien, die gefährliche Stoffe enthalten,
sind mit einem Bild einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Das Symbol bedeutet, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Nicht mehr verwendbare Batterien können Sie bei den entsprechenden Sammelstellen Ihres Entsorgungsunternehmens
oder in Geschäften, die Batterien verkaufen, unentgeltlich zurückgeben. Damit kommen Sie Ihrer gesetzlichen
Verantwortung nach und helfen, die Umwelt zu schützen.
Dieses Produkt wurde zum Schutz während des Transports mit geeigneten Materialien verpackt und ausgestopft. Das
Verpackungsmaterial kann recycelt werden und sollte umweltgerecht entsorgt werden.
10
ECO-M-DC Digitaluhr für Innenräume | Bedienungsanleitung
BD-801411.5 | 2025

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

DcEco-dc