Gefahr von Beschädigungen für das
Produkt und Verletzungsgefahr!
Versuchen Sie nicht, die Leinwand per Hand aufzurollen. Diese
Leinwand verfügt über einen Elektromotor und ist NICHT für das
manuelle Ausziehen konzipiert. Verwenden Sie für das Aus- und
Einfahren der Leinwand ausschließlich die mitgelieferte Fernbe-
dienung oder Wandsteuerung.
Fahren Sie die Leinwand immer ein, wenn Sie sie nicht benutzen.
Sie verhindern so eventuelle Beschädigungen der Leinwand und
die Leinwand bleibt länger sauber.
Unsachgemäße Montage, Wartung oder Reparatur können er-
hebliche Gefahren für den Benutzer hervorrufen, für die der Her-
steller nicht haftet. Veränderungen an der Elektronik oder Mechanik
dürfen nicht vorgenommen werden! Sie können zu Fehlfunktionen
und Beschädigungen des Motors und der Leinwand führen.
Überprüfen Sie vor der Montage das Produkt und das mitgelieferte
Montagematerial auf deren Richtigkeit und Unversehrtheit.
Um eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer neuen Leinwand zu
gewährleisten, warten Sie nach dem Abschalten der Leinwand ca.
4 Minuten, bevor Sie sie erneut einschalten.
Achten Sie beim Bewegen der Leinwand auf Personen, Ge-
genstände, Wände, Türen und Fenster. Durch die großen Ab-
messungen kann es leicht zu Schäden an Personen, der Leinwand
und/oder Gegenständen kommen.
Tragen Sie die Leinwand immer mit mindestens 2 Personen.
Herabfallende Gegenstände können erheblichen Schaden verursa-
chen. Prüfen Sie daher nach der Montage sorgfältig, ob alle Befes-
tigungen ordnungsgemäß angebracht sind. Wiederholen Sie diese
Prüfung in regelmäßigen Abständen.
Platzieren Sie das Produkt niemals auf Netzkabeln oder
elektrischen Geräten.
6
anderen