Die Außenseiten des Tuchs
rollen sich nach innen.
Die Beschwerungsstange
fährt nicht ins Gehäuse ein.
Die Leinwand reagiert nicht
auf die Fernbedienung.
zu einer Seite ab. Sie sehen nun das Leinwandtuch, an dessen
Unterseite ein Beschwerungsgewicht eingearbeitet ist. Lösen
Sie die Klebeverbindung zwischen dem Beschwerungsgewicht
und dem Leinwandtuch an den Außenseiten und spannen Sie
das Tuch neu, indem Sie
den Leinwandstoff mit
der Handfläche zu den
Außenseiten streichen.
Verkleben Sie die Enden
neu und montieren Sie
wieder die
Beschwerungsblende.
Eine leichte Wellenbildung ist bei Leinwänden auf Rolle bauart-
bedingt leider nicht gänzlich zu vermeiden. Durch ein Seil-
spannsystem kann jedoch ein Einrol-
len der Außenseiten in den Sichtbe-
reich effektiv unterbunden werden.
Änderungen an der Vorspannung der
seitlichen Spannseile nehmen Sie
bitte durch Drehen der Justage-Rä-
der an den Außenseiten des Be-
schwerungselements vor.
Unsere Leinwände werden mit einem schlanken Slim-Fit Ge-
häuse ausgeliefert. Die Beschwerungsstange passt daher nicht in
das Gehäuse.
Bitte erneuern Sie die Batterien in der Fernbedienung.
Wenn das Problem nicht gelöst ist, erneuern Sie die Verbindung
zwischen der Fernbedienung und der Wandsteuerung. Gehen
Sie dazu wie folgt vor:
1. Halten Sie die „Stop"-Taste an der Wandsteuerung 5 Sekun-
den lang gedrückt. Es ertönt ein doppelter Quittierton.
2. Drücken Sie eine beliebige Taste an der Fernbedienung. Es
ertönt ein langer Quittierton.
15