Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Viva Series Referenzhandbuch Seite 1053

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Querprofil Zuord-
nungen
Querprofil Vorlagen
Bogen
J.3
Daten
Gerät
Viva Series, Glossar
1D KQ = 0.00207 m
2D KQ = 0.00303 m
3D KQ = 0.00367 m
Anwendungsbeispiel 2
Instrument:
Winkelgenauigkeit:
EDM Genauigkeit:
Schrägdistanz:
Hz:
V:
1D KQ = 0.0927 m
2D KQ = 0.0972 m
3D KQ = 0.1343 m
1D KQ = 0.00054 m
2D KQ = 0.00120 m
3D KQ = 0.00132 m
Ein Querprofil ist gültig, bis ein neues an der nächsten Station definiert wird. Querpro-
file können an jeder beliebigen Station definiert werden. Die Stationen müssen nicht
mit den Stationen, an denen ein Designelement startet oder endet, übereinstimmen.
Ein Querprofil gibt eine Profilansicht wieder. Es benötigt den Gradienten oder den
aktuellen Höhenunterschied an jeder Station.
Die involvierten Elemente sind gerade Elemente. Die Punkte werden Profilpunkte
genannt. Optional können Neigungen an den Profilpunkten ganz rechts und ganz links
definiert werden.
Punkte werden definiert durch:
• DH und DV
• DH und Neigung in Prozent
• DH und Neigung im Verhältnis
Für horizontale Achsen: Kreisbogen mit konstantem Radius.
Für Gradienten: Vertikaler Kreisbogen mit konstantem Radius.
D
Daten ist ein Oberbegriff für Punkte, Linien und Flächen.
Die Hardware, die mit dem jeweiligen Port verbunden wird.
Geräte werden verwendet, um Echtzeitdaten zu senden und zu empfangen und
um mit dem Instrument zu kommunizieren, zum Beispiel um Rohdaten von einem
entfernten Ort herunterzuladen.
Geräte werden verwendet, um Messdaten zu übertragen und zu empfangen.
2.1 mm
3.0 mm
3.7 mm
TXA1200
2" = 6.1728*10-4 gon => σHz,V = 2"*
2 mm + 2 ppm für eine IR Messung
7000 m
210 gon
83 gon
0.5 mm
1.2 mm
1.3 mm
1053

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis