Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Viva Series Referenzhandbuch Seite 1042

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Viva Series, AT Befehle
AT Befehl
Beschreibung
AT+COPS=
Versucht einen GSM\UMTS Netzwerkbetreiber auszuwählen und zu
registrieren.
[<mode>
<mode>:
[,<format>
• 0 = Automatische Netzwahl
[,<oper>>[,
• 1 = Manuelle Netzwahl
< AcT>]]]]
<format>:
• 0 = Alphanumerische Zeichenkette, lange Form
• 1 = Kurzes alphanumerisches Format
• 2 = Numerisch, 5 Zeichen
<oper>:
• Netzwerkbetreiber im durch <format> definierten Format.
<AcT>:
Gewählte Zugriffs-Technologie:
• 0 = GSM
• 2 = UTRAN
AT+COPS?
Zeigt den aktuell gewählten Netzwerkbetreiber an.
AT+COPS=?
Zeigt eine Liste aller verfügbarer Netzwerkbetreiber an in der Form:
<stat>, alphanumerisch lang <oper>, alphanumerisch kurz <oper>,
numerisch <oper>,<AcT>:
<stat>:
Betreiber-Verfügbarkeit:
• 0 = Unbekannt
• 1 = Verfügbar
• 2 = Aktuell
• 3 = Kein Zugriff
<AcT>:
Gewählte Zugriffs-Technologie:
• 0 = GSM
• 1 = GSM Compakt
• 2 = UTRAN
AT+CPIN=<pin
Schickt den PIN an das Telefon.
>[,<newpin>]
AT+CPIN?
Gibt den Status der PIN Anfrage zurück:
• READY = Telefon kann verwendet werden
• SIM PIN = PIN ist nicht gesetzt, Telefon ist nicht betriebsbereit
• SIM PUK = Zur Bedienung des Geräts wird eine PUK benötigt
• ERROR = Keine SIM Karte
AT+CSQ
Gibt empfangene Signalqualität und Empfangspegel aus:
<signal strength><bit error rate> / Signalstärke, Bit Fehler Rate
AT+CSQ=?
Gibt unterstützte Bereiche aus.
AT+FLO=<type
Wählt die Datenflusssteuerung der seriellen Schnittstelle in beide
>
Richtungen.
• 0 = Keine Datenflusssteuerung
• 1 = Datenflusssteuerung Software (XON-XOFF)
• 2 = Datenflusssteuerung Hardware (CTS-RTS)
1042

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis