Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Viva Series Referenzhandbuch Seite 1049

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Koordinatensystem
- Elemente
Koordinatentripel
LSKS Felddatei
Viva Series, Glossar
Die fünf Elemente, die ein Koordinatensystem definieren, sind:
• eine Transformation
• eine Projektion
• ein Ellipsoid
• ein Geoidmodell
• ein Länderspezifisches Koordinatensystem Modell (LSKS)
Z
d
Y
X
a
b
c
GS_042
Alle diese Elemente können angegeben werden, wenn ein Koordinatensystem erstellt
wird.
Ein Messpunkt besteht aus drei Koordinatenkomponenten - zwei horizontale Kompo-
nenten und eine vertikale Komponente. Der Oberbegriff für die drei Koordinatenkom-
ponenten ist Koordinatentripel.
Abhängig von der Klasse kann eine Punktnummer mehr als ein Koordinatentripel von
der gleichen und/oder von verschiedenen Klassen enthalten.
LSKS Felddateien können im Feld verwendet werden, um WGS 1984 Koordinaten direkt
in lokale Gitterkoordinaten umzuwandeln, ohne Transformationsparameter zu benö-
tigen.
Erstellung:
In LGO mit Ausgabe auf ein Speichermedium oder den internen Spei-
cher des Instruments.
Erweiterung:
*.csc
Z
Y
X
e
f
a) WGS 1984 kartesisch: X, Y, Z
b) WGS 1984 Ellipsoid
c) WGS 1984 geodätisch: Breite, Länge, ellip-
d) 7 Transformationsparameter: dX, dY, dZ, rx,
g
e) Lokal kartesisch: X, Y, Z
h
f) Lokal Ellipsoid
g) Lokal geodätisch: Breite, Länge, ellipsoidi-
h) Lokale Projektion
i) Lokal Gitter: Ost, Nord, orthometrische
i
soidische Höhe
ry, rz, Massstab
sche Höhe
Höhe
1049

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis