WARNUNG! Brandgefahr
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
wenn es in Betrieb oder heiß ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Halten Sie einen geeigneten Feuerlöscher
bereit. Sorgen Sie dafür, dass der
Feuerlöscher in regelmäßigen Abständen
von qualifiziertem Personal überprü wird.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr
Halten Sie Hände, Gesicht und Haare von
Brennern entfernt.
Tragen Sie keine weite Kleidung und
binden Sie langes Haar zusammen,
während Sie das Gerät zünden oder
verwenden.
Halten Sie Kinder und Haustiere fern.
Achten Sie aufmerksam auf alle
Aktivitäten in der Nähe des Geräts, um
Verbrennungen oder andere Verletzungen
zu vermeiden.
WARNUNG! Gesundheitsgefahr
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen verwendet werden, wenn diese
Personen beaufsichtigt werden oder im
sicheren Gebrauch des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
VORSICHT! Verletzungsgefahr
Im Falle eines Bruchs der Glasabdeckung:
• Schalten Sie sofort alle Brenner und
alle elektrischen Heizelemente aus
und trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Berühren Sie nicht die Oberfläche des
Geräts.
• Benutzen Sie das Gerät nicht.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Schließen Sie die Glasabdeckung vor
Fahrtbeginn.
Schalten Sie alle Brenner aus, bevor Sie
die Glasabdeckung schließen.
Halten Sie schwere oder spitze
Gegenstände von der Oberfläche der
Glasabdeckung fern.
Sicherheit beim Umgang mit Flüssiggas
WARNUNG! Explosionsgefahr
Trennen Sie nach dem Gebrauch immer
den Anschluss von der Flüssiggasflasche.
Lagern Sie Flüssiggasflaschen entfernt
von Heiz- oder Kochgeräten und anderen
Licht- oder Wärmequellen in einem
gut belüeten Bereich, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
Lagern Sie Flüssiggasflaschen
niemals an unbelüeten Plätzen oder
unterhalb Bodenniveau (trichterförmige
Erdmulden).
Lagern Sie Flüssiggasflaschen
niemals in Gebäuden wie z. B. Garagen.
Eine Lagerung in Innenräumen muss nach
den nationalen Vorschrien erfolgen.
Lagern Sie Flüssiggasflaschen nicht auf der
Seite liegend.
Schützen Sie Flüssiggasflaschen
vor direkter Sonneneinstrahlung.
Die Temperatur sollte 50 °C nicht
überschreiten.
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
Abb.
auf Seite 3
GEFAHR! Gefahr einer
Kohlenmonoxidvergiftung
Bei der Verbrennung von Flüssiggas entsteht
Kohlenmonoxid, das sich in geschlossenen
Räumen ansammelt. Verwenden Sie dieses
Gerät nur bei ausreichender Belüung.
Dometic CVC, CVH DE
25