2- SCHRITT-FÜR-SCHRITT-INSTALLATION
2.1- Finden Sie einen geeigneten Platz zum Aufstellen des Geräts
Stellen Sie das Gerät mit der empfohlenen GBT Station in der Zahnarztpraxis an einer für Ihre Tätigkeit geeigneten Stelle auf
und lassen Sie genügend Freiraum, um eine einfache Handhabung und gute Belüftung zu ermöglichen.
Die Verwendung dieses Geräts direkt neben anderen Geräten oder mit anderen Geräten gestapelt sollte vermieden werden,
da dies zu einem unsachgemäßen Betrieb führen kann. Wenn eine solche Verwendung notwendig ist, sollten dieses Gerät und
die anderen Geräte beobachtet werden, um zu überprüfen, ob sie normal funktionieren.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe anderer Geräte, da dies zu Funktionsstörungen führen kann.
Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm um die Einheit herum ein.
Falls dies nicht möglich ist, überprüfen Sie, ob das Gerät und andere Geräte normal funktionieren.
Das Gerät muss auf einer sicheren und ebenen Fläche (Neigung < oder = 5°) aufgestellt werden.
2.2- Prüfen Sie, ob die Wasser- und Luftzufuhrleitungen in Ordnung sind.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Zahnarztpraxis über eine gefilterte Leitungswasserquelle und eine ölfreie Druckluftquelle
verfügt, die Luft- und zentrale Wasserschläuche EG-110 bzw. EH-142 verwenden.
Falls die Wasser- und Luftleitungen Ihrer Praxis nicht mit den erforderlichen Schläuchen EG-110 und EH-142 ausgestattet sind,
ist eine ordnungsgemäße Installation durch qualifiziertes Personal erforderlich. Rufen Sie den EMS-Service für Unterstützung an.
Um eine Rückverschmutzung zu vermeiden, schließen Sie die Schläuche (Kabel) an EN-1717 oder DVGW
Flüssigkeitsquellen an.
2.3- Prüfen Sie, ob das Stromnetz ordnungsgemäß und sicher ist
Dieses Gerät verwendet ein isolierendes System der Klasse 1, das eine Schutzerdung erfordert.
Schließen Sie das Gerät nur an eine FI-geschützte Netzstromversorgung an (FI = Fehlerstromschutzschalter).
Für USA und Kanada: Schließen Sie das Gerät nur an eine für den Krankenhausbedarf geeignete Steckdose an.
Überprüfen Sie, ob die Nennspannung des Geräts für die örtliche Netzspannung geeignet ist, um Schäden am Gerät sowie
Brand- und Stromschlaggefahr zu vermeiden.
Der Netzstecker der Einheit muss jederzeit zugänglich sein.
INSTALLIEREN SIE das Gerät NICHT, wenn Ihre Zahnarztpraxis KEINE Schutzerdung hat. Wenn Sie diesbezüglich Bedenken
haben, wenden Sie sich an den EMS-Service, um vor Ort Unterstützung durch qualifiziertes Personal zu erhalten.
2.4- Seien Sie achtsam
Die Nutzung anderer Kabel und Zubehörteile als der von EMS gelieferten kann sich negativ auf die EMV-Leistung auswirken.
Verwenden Sie nur von EMS gelieferte Teile.
Das Gerät verwendet ein Funkgerät mit geringem Stromverbrauch (max. 6 dBm EIRP, Bluetooth
kabellosen Fußschalter zu kommunizieren. In der Nähe dieses Geräts können Interferenzen auftreten. Der Bluetooth
automatisch deaktiviert (ausgeschaltet), sobald ein Fußschalter mit Kabelverbindung angeschlossen wird.
Das Gerät verwendet 2,4-GHz-WLAN und für die Konnektivitätsdienste wird das Mobilfunknetz genutzt.
Das Gerät verwendet auch RFID/NFC zur Erkennung von AIRFLOW
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten
nicht näher als 30 cm an jedem Teil des Geräts, einschließlich der Kabel, verwendet werden. Andernfalls könnte es zu einer
Verschlechterung der Leistung dieses Geräts kommen.
2.5- Gerätekonnektivität
Ihre GBT Machine AIRFLOW
verbinden, lesen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt 2.5.1 - Herstellen einer Verbindung zum WLAN/Trennen der Verbindung.
Die Konnektivität der GBT Machine AIRFLOW
von Behandlungsdaten an elektromedizinische Systeme. Das Gerät erfasst Daten wie PIEZON-Aktivität, AIRFLOW-Aktivität, Art
der verwendeten Handstücke, stündliche Nutzung usw., um den Zustand Ihres Geräts zu überwachen und den Zugriff auf diese
Informationen über Ihr Dashboard auf my.ems-dental.com zu ermöglichen. Dies ermöglicht regelmäßige Software-Updates und
proaktive Benachrichtigungen bei potenziellen Fehlern oder Wartungsbedarf. Unser Ziel ist es, unseren Kunden und unserem
technischen Team dabei zu helfen, Behandlungspläne und die Gerätenutzung zu verbessern.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem Bereich mit starkem Signalempfang befinden, und vermeiden Sie elektromagnetische
Störquellen. Verwenden Sie sichere Netzwerke, um unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern, die aus Sicherheitsgründen
verschlüsselt sind. Das Gerät entspricht den relevanten Datenschutzbestimmungen wie DSGVO/HIPAA. Wenden Sie sich bei
Verbindungsproblemen an den Kundendienst. Wenn die Verbindung verloren geht, wird das WLAN-Logo auf Ihrer GBT Machine
AIRFLOW
Prophylaxis Master orange. Überprüfen Sie, ob die Verbindung funktioniert.
®
6 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
8
Prophylaxis Master kann sich über Wi-Fi mit dem Internet verbinden. Um sich über Wi-Fi zu
®
Prophylaxis Master ermöglicht die kontinuierliche Erfassung und Übertragung
®
Für Unterstützung beim
Installieren Ihres Geräts am Stuhl
oder an der Station scannen
MAX- und PIEZON
-Handstücken.
®
®
-konforme
6
2,4 GHz), um mit dem
®
-Funk wird
®