Herunterladen Diese Seite drucken

EMS GBT MACHINE Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Befolgen Sie hinsichtlich des Verfahrens die Empfehlungen im Handbuch „Anweisungen zur Wiederaufbereitung" (FB-358).
Überprüfen Sie Ihre AIRFLOW
Produkte dürfen nicht verwendet werden und sind zu ersetzen. Verwenden Sie ausschließlich originale EMS-Ersatz- und
Zubehörteile.
Nehmen Sie an diesem Gerät oder seinen Zubehörteilen KEINE Änderungen vor. An diesem medizinischen Gerät dürfen
keinerlei Veränderungen vorgenommen werden.
Richten Sie den AIRFLOW
und Rötungen verursachen kann.
Bei den meisten zahnmedizinischen Verfahren werden kontaminierte Aerosole freigesetzt, was einen Risikofaktor darstellen
kann. Beachten Sie die Behandlungsempfehlungen sowie die Sicherheitsmaßnahmen für Patienten und zahnärztliche Fachkräfte,
um das Risiko zu vermindern.
Spezifische Empfehlungen für das Gerät:
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu VERMEIDEN, darf dieses Gerät nur an eine Stromversorgung mit Schutzerdung/
Erdung angeschlossen werden. Dieses Gerät verwendet ein isolierendes System der Klasse 1, das eine Schutzerdung erfordert.
Halten Sie einen Mindestabstand von 25 cm zu allen Quellen entflammbarer Narkosemittel oder oxidierender Gase (wie
etwa Lachgas (N2O) und Sauerstoff) oder in der Nähe flüchtiger Lösungsmittel (wie etwa Ether oder Alkohol) ein, da es zu einer
Explosion kommen kann.
TREFFEN Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um bei elektromagnetischen Störungen unerwünschte Ereignisse für
den Patienten und/oder den Benutzer zu vermeiden:
f Beachten Sie stets die Informationen im Kapitel „Elektromagnetische Verträglichkeit".
f Im Fall einer Gerätefehlfunktion, die vermutlich durch elektromagnetische Störungen verursacht wurde, überprüfen Sie
zunächst die Verkabelung und entfernen Sie dann alle tragbaren HF-Kommunikationsgeräte und Mobilgeräte in der Nähe so
weit wie möglich, um Störungen auszuschließen.
f Beenden Sie die Verwendung des Geräts, wenn die elektromagnetischen Störungen weiterhin bestehen, und wenden Sie sich
an den technischen Support von EMS, um Hilfe zu erhalten.
Öffnen Sie das Gerät NICHT. Im Inneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
Das Pulver NICHT in der Nähe von Säuren oder Wärmequellen lagern.
Richten Sie den Pulverstrahl NICHT auf Füllungen, Kronen oder Brücken, da dies diese Restaurationen beschädigen könnte.
Bei schwerwiegenden Vorfällen, die direkt oder indirekt mit dem Gerät in Zusammenhang stehen, melden Sie diese
unverzüglich dem Hersteller und der zuständigen Behörde Ihres Landes und des Wohnsitzes des Patienten (falls abweichend).
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät gewartet werden muss, eine Fehlfunktion auftritt oder wenn
es unbeaufsichtigt ist.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn die Wasserversorgung unter Druck steht: Überschwemmungsgefahr. Die
Wasserversorgung muss abgestellt werden, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Die Installation und der Anschluss des Geräts müssen von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
EMS kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch Nichtbeachtung dieser Warn- und Sicherheitshinweise
entstehen.
KOMPATIBILITÄT
Dieses Gerät ist mit dem folgenden Zubehör kompatibel:
AIRFLOW
Pulver
®
AIRFLOW
MAX Handstück
®
PERIOFLOW
MAX Handstück
®
PIEZON
Handstücke
®
PIEZON
Periodontale Instrumente
®
PIEZON
Endodontie-Instrumente
®
GBT Station
Anwendungsteile:
Bei den folgenden Artikeln handelt es sich um Anwendungsteile von medizinischen Geräten:
f AIRFLOW
MAX Handstück (EL-308)
®
f AIRFLOW
MAX Handstück (EL-354)
®
f PIEZON
Handstücke (EN-060, EN-061)
®
Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann die Temperatur der Anwendungsteile 41 °C überschreiten und eine
Höchsttemperatur von 51 °C erreichen.
6
-, PERIOFLOW
- und/oder PIEZON
®
®
-Ausstoß NICHT auf die Öffnungen der Speicheldrüsengänge, da dies vorübergehende Schmerzen
®
-Produkte vor jeder Behandlung auf Schäden. Beschädigte
®
DV-048, DV-082, DV-070 Serien
EL-308
EL-354
EN-060, EN-061
DS-001, DS-011, DS-016, DS-083, DS-084
DS-010A, DT-065A
DW-100

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ft-300