Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
Cx CondPressUnload – Ereignis Entladen wegen hohem Verflüssigerdruck
5.4.4
Dieses Ereignis wird generiert, um anzuzeigen, dass der Kreislauf durch Abschalten eines Verdichters partialisiert wurde,
weil ein hoher Verflüssigungsdruck erkannt wurde. Dies ist wichtig für die Zuverlässigkeit der Verdichter.
Symptom
Der Kreislauf reduziert seine
Kapazität, wenn CondPr >
CondPressUnload.
Wenn nur ein Verdichter läuft, wird
der Kreislauf seine Kapazität
beibehalten.
Andernfalls wird der Kreislauf alle X
Sekunden
einen
abschalten, bis der Verflüssigerdruck
abnimmt.
String in der Ereignisliste:
Cx CondPressUnload
String im Ereignisprotokoll:
Cx CondpPressUnload
String im Schnappschuss
Cx CondPressUnload
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
Cx HighPressPd – Ereignis hoher Druck beim Abpumpen
5.4.5
Dieses Ereignis wird während eines Abpumpvorgangs generiert, um anzuzeigen, dass der Verflüssigungsdruck den
Entladungswert überschreitet.
Symptom
Der Kreislauf stoppt den
Abpumpvorgang, wenn CondPr >
CondPressUnload.
String in der Ereignisliste:
Cx HighPressPd
String im Ereignisprotokoll:
Cx HighPressPd
String im Schnappschuss
Cx HighPressPd
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
CompxOff DischTmp CompxSenf – Sensorfehler Austrittstemperatur von Verdichter
5.4.6
Dieser Alarm gibt an, dass der Austrittstemperatur-Sensor, einer für jeden Verdichter, nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Diese Sensoren werden mit aktivierter Option „DLT Logic" eingesetzt.
Symptom
Verdichter wird abgeschaltet.
Der Kreislauf wird mit der normalen
Abschaltprozedur
nur
abgeschaltet, wenn alle Verdichter
denselben Alarm anzeigen.
Das Klingel-Symbol bewegt sich auf
dem Display der Steuerung.
String im Alarmverzeichnis:
DischTmp CompxSenf
D-EOMHP01302-20_07DE - 60/73
Ursache
Der Kreislauf arbeitet außerhalb
des Verdichter-Betriebsrahmens.
Die Außenlufttemperatur ist hoch
Verdichter
(im Kühlmodus).
Die Austrittswassertemperatur ist
zu hoch (Heizmodus).
Ursache
Der Abpumpvorgang hat zu lange
gedauert.
Ursache
Sensor ist kurzgeschlossen.
dann
Sensor ist defekt.
Lösung
Auf
Eis
am
Verdampfer
(Heizmodus).
Betriebsbedingungen überprüfen, ob das
Gerät innerhalb seines Betriebsrahmens
arbeitet und ob das Expansionsventil
richtig funktioniert.
Prüfen, ob die Lüfter ordnungsgemäß
funktionieren (im Kühlmodus).
Prüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß
innerhalb
seines
Betriebsrahmens
arbeitet.
Lösung
Prüfen, ob das EXV richtig funktioniert
und ob es während des Abpumpens
vollständig geschlossen ist.
Betriebsbedingungen überprüfen, ob
das
Gerät
innerhalb
Betriebsrahmens arbeitet und ob das
Expansionsventil richtig funktioniert.
Lösung
Die
Unversehrtheit
überprüfen.
Sensoren
auf
ordnungsgemäßen
Betrieb gemäß den Informationen
über auf Temperaturwerte bezogenen
kOhm-Bereich (k) überprüfen.
Mithilfe einer Widerstandsmessung
prüfen,
ob
kurzgeschlossen ist.
prüfen
seines
des
Sensors
der
Sensor