Kompakte luftgekühlte kaltwassererzeuger und kompakte luft-wasser-wärmepumpen (252 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Daikin EWATB-C Serie
Seite 1
Datum 06-2023 Ersetzt D-EIMAC01802-23_00DE Installations, Wartungs- und Bedienungsanleitung D-EIMAC01802-23_01DE Luftgekühlte Kühleinheit mit Scrollverdichtern EWAT~B-C EWFT~B-C Übersetzung der Originalanleitung...
EINFÜHRUNG Dieses Handbuch informiert über die Funktionen und Standardverfahren für alle Seriengeräte und stellt ein wichtiges Unterstützungsdokument für qualifiziertes Personal dar, kann es jedoch niemals ersetzen. LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT INSTALLIEREN UND IN BETRIEB NEHMEN. BEI EINER UNSACHGEMÄßEN INSTALLATION KANN ES ZU STROMSCHLÄGEN, KURZSCHLÜSSEN, LECKS, BRÄNDEN ODER ANDEREN SCHÄDEN AM GERÄT BZW.
22. Falls die Demontage von Bauteilen erforderlich ist, achten Sie darauf, diese wieder richtig zu montieren, bevor Sie die Einheit starten. 23. Falls laut den geltenden Vorschriften die Installation von Feuerlöschsystemen in der Nähe der Maschine notwendig ist, überprüfen Sie ihre Eignung für das Löschen von Bränden an elektrischen Geräten und in Verbindung mit dem Schmieröl des Verdichters und dem Kältemittel entsprechend den Bestimmungen in den Sicherheitsdatenblättern dieser Flüssigkeiten.
Verwendung EWAT_B Einheiten sind für die Kühlung von Gebäuden oder Industrieprozessen entworfen und ausgelegt. Die Erstinbetriebnahme an der Endanlage muss von speziell ausgebildeten Daikin-Technikern vorgenommen werden. Die Nichtbeachtung dieser Startprozedur wirkt sich auf die Garantie für das gelieferte Gerät aus.
Seite 12
• Maschinenräume dürfen nicht für die Lagerung verwendet werden, mit Ausnahme von Werkzeugen, Ersatzteilen und Kompressoröl für die installierte Ausrüstung. Jegliche Kältemittel oder brennbare bzw. giftige Stoffe müssen gemäß den nationalen Vorschriften gelagert werden. • Offene Flammen sind in Maschinenräumen nicht erlaubt, mit Ausnahme von Schweiß- und Lötarbeiten oder ähnlichen Tätigkeiten, und dies nur unter der Voraussetzung, dass die Kältemittelkonzentration überwacht und eine ausreichende Belüftung sichergestellt wird.
Seite 13
• Die gesamte elektrische Ausrüstung (nicht nur das Kühlsystem) muss so ausgewählt werden, dass sie für die Verwendung in den in der Risikobewertung genannten Bereiche geeignet ist. Es ist davon auszugehen, dass elektrische Geräte den Anforderungen entsprechen, wenn die elektrische Versorgung bei Erreichen einer Kältemittelkonzentration von 25% oder weniger der unteren Zündgrenze isoliert ist.
Ermittlung der Verantwortlichen nützlich sein können. Die Rückgabe der Maschinen ist ab Werk von Daikin Applied Europe SpA vorgesehen. Daikin Applied Europe SpA lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die die Maschine während des Transports zum Bestimmungsort erleidet.
BETRIEBSGRENZEN Lagerung Für den Fall, dass das Gerät vor der Installation gelagert werden muss, müssen einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: Entfernen Sie nicht den Kunststoffschutz. Schützen Sie das Gerät vor Staub, schlechtem Wetter und Nagetieren. Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle und/oder offenen Flammen.
Umgebungslufttemperatur ELWT Austrittswassertemperatur Verdampfer (Evaporator Leaving Water Temperature) Ref 1 Betrieb mit ELWT <4 °C erfordert Option 08 (Sole) und Glykol Ref 2 Betrieb mit ELWT > 18 °C erfordert Option 187 Hohe Verdampferaustrittswassertemperatur Betrieb bei Umgebungstemperaturen <5 °C erfordert Option 229 (Lüftergeschwindigkeitsmodulation) oder Ref 3 Option 42 (Speedtroll) Ref 4...
Ref.2 Ref.1 ELWT[°C] Abb. 6 – EWFT-B-C Silber Betriebsgrenzen Umgebungslufttemperatur ELWT Austrittswassertemperatur Verdampfer (Evaporator Leaving Water Temperature) Ref 1 Betrieb mit ELWT > 18 °C erfordert Option 187 (hohe Verdampferaustrittswassertemperatur) Ref 2 Betrieb erfordert Option 142 (High ambient temperature kit) Die oben gezeigten Diagramme stellen eine Richtlinie für die Betriebsgrenzen im jeweiligen Bereich dar.
Ref.2 Ref.1 ELWT[°C] Abb. 7 – EWFT-B-C Gold Betriebsgrenzen Umgebungslufttemperatur ELWT Austrittswassertemperatur Verdampfer (Evaporator Leaving Water Temperature) Ref 1 Betrieb mit ELWT > 18 °C erfordert Option 187 (Hohe Verdampferaustrittswassertemperatur Ref 2 Betrieb erfordert Option 142 (High ambient temperature kit) Die oben gezeigten Diagramme stellen eine Richtlinie für die Betriebsgrenzen im jeweiligen Bereich dar.
Seite 19
Tabelle 2 – Luftwärmetauscher - Höhenkorrekturfaktor 1200 1500 1800 1013 1.000 0.993 0.986 0.979 0.973 0.967 0.960 1.000 1.005 1.009 1.015 1.021 1.026 1.031 Zeichenerklärung: A = Höhe über dem Meeresspiegel (m) B = Barometrischer Druck (mbar) C = Korrekturfaktor der Kühlleistung D = Korrekturfaktor der absorbierten Leistung - Die maximale Betriebshöhe beträgt 2000 m über dem Meeresspiegel.
MECHANISCHE INSTALLATION Sicherheit Die Einheit muss fest am Boden verankert werden. Es ist wesentlich, folgende Anweisungen einzuhalten: −Darf die Einheit nur an den dafür vorgesehenen, an ihrem Gestell rot markierten Stellen angehoben werden.− Es ist verboten, auf die elektrischen Komponenten zuzugreifen, ohne den Hauptschalter des Gerätes zu ö ffnen und die Stromversorgung auszuschalten.
4.1.1 Sicherheitseinrichtungen In Übereinstimmung mit der Druckgeräterichtlinie werden die folgenden Schutzeinrichtungen verwendet: Hochdruckschalter → Sicherheitszubehör. Externes Überdruckventil (Kältemittelseite) → Überdruckschutz. Externes Druckbegrenzungsventil (Wärmeträgerflüssigkeitsseite) → Die Druckbegrenzungsventile müssen vom Personal ausgewählt werden, das für die Fertigstellung des/der Hydraulikkreislaufs/Hydraulikkreisläufe verantwortlich ist. Alle werkseitig installierten Überdruckventile sind plombiert, um eine Änderung der Kalibrierung zu verhindern. Wenn die Überdruckventile auf einem Umschaltventil installiert sind, ist das Umschaltventil mit einem Überdruckventil an beiden Ausgängen ausgestattet.
Einheit mit 6 Hebepunkten Die Zeichnung zeigt nur die 10-Lüfter-Version. Die Anhebemethode ist für die verschiedenen Lüfter dieselbe. Einheit mit 8 Hebepunkten Die Zeichnung zeigt nur die 16-Lüfter-Version. Die Anhebemethode ist für die verschiedenen Lüfter dieselbe. Abb. 8 – Hebeanleitung Beachten Sie die Maßzeichnung für hydraulische und elektrische Geräteanschlüsse der Geräte.
Ausrüstung, Seile, Hebezubehör und Handhabungsverfahren müssen den örtlichen Vorschriften und geltendem Recht entsprechen. Verwenden Sie nur Hebehaken mit Sperrvorrichtung. Die Haken müssen vor der Handhabung sicher befestigt werden. Die Hebeseile, Haken und Abstandsstangen müssen ausreichend belastbar sein, um die Einheit sicher anzuheben. Das Gewicht der Maschine ist dem Typenschild zu entnehmen.
Betriebssicherheit der Einheit. 2200 mm 1500 mm Ist h<Hc→ L≥ 3,0 m (mehrere V) / L≥ 1,8 m (einzelnes V); ist h>Hc oder L niedriger als empfohlen, wenden Sie sich an Ihren Daikin-Fachhändler, um die verschiedenen möglichen Anordnungen zu beurteilen. D-EIMAC01802-23_01DE- 24/47...
Alle oben genannten Fälle sind bei Auslegungsbedingungen nahe des Grenzbetriebsbereichs der Einheit noch empfindlicher. HINWEIS: Daikin haftet nicht für Störungen, die durch Umwälzung heißer Luft oder ungenügende Luftströmung infolge einer unsachgemäßen Installation verursacht werden, wenn die vorgenannten Empfehlungen ignoriert werden.
Abb. 11 – Reiheninstallation mehrerer Chiller Lärm- und Geräuschschutz In der Einheit entsteht Lärm hauptsächlich durch den Lauf der Verdichter und der Lüfter. Der Lärmpegel ist für jedes Modell in den Verkaufsunterlagen angegeben. Wenn die Einheit ordnungsgemäß installiert, verwendet und gewartet wird, ist für den abgegebenen Schallpegel keine besondere Schutzvorrichtung erforderlich, die ständig neben der Einheit in Betrieb sein muss, weil keine Gefahren bestehen.
Abb. 12 - Vibrationsdämpfende-Elemente (als Option geliefert) Wasserkreislauf für den Anschluss der Einheit 4.6.1 Wasserzuleitung Das Rohrleitungssystem muss mit möglichst wenigen Bögen und vertikalen Richtungsänderungen verlegt werden. Auf diese Weise werden die Installationskosten erheblich reduziert und die Anlagenleistung verbessert. Das Wassersystem muss über Folgendes verfügen: 1.
13. Vor einer Isolierung der Wasserleitungen sind diese auf Lecks zu untersuchen. Der komplette Hydraulikkreislauf muss isoliert sein, um Kondensation und eine verminderte Kälteleistung zu vermeiden. Schützen Sie die Wasserrohre im Winter vor Frost (z. B. mit einer Glykollösung oder einem Heizkabel). 14.
Abb. 14- Wasserzuleitungsanschluss für Rückgewinnungswärmetauscher (Höchstdruck 20 bar) ZEICHENERKLÄRUNG Temperatursensor Manometer Ventil Sicherheitsventil Drei-Wege-Ventil Wasseraufbereitung Den Wasserkreis vor der Inbetriebnahme der Einheit reinigen. Der/die Verdampfer darf/dürfen keinen Spülungsgeschwindigkeiten oder Schmutz ausgesetzt werden, der bei der Spülung gelöst wird. Es wird empfohlen, einen entsprechend dimensionierten Bypass und eine Ventilanordnung zu installieren, um die Spülung des Leitungssystems zu ermöglichen.
durch die Regelung der Lüftergeschwindigkeit gesteuert. Wenn die Gemischtemperatur zu hoch ist, laufen die Verdichter so lange wie nötig. Im Free-Cooling-Wasserkreislauf sind zwei motorisierte Zwei-Wege-Ventile installiert. Sie arbeiten gegenläufig: Wenn eines geöffnet ist, ist das andere geschlossen. Der Freikühl-Betrieb kann durch den im Steuerabschnitt des Schaltschranks eingebauten Schalter freigegeben werden. Sobald die Freikühl-Funktion freigegeben ist, verwaltet der Controller der Einheit automatisch den Betrieb der zwei Ventile.
4.8.3 Erste Arbeiten bei der Inbetriebnahme der Anlage Der Free-Cooling-Bereich wird vor dem Versand mit Stickstoff auf 1-2 bar druckbeaufschlagt. Dazu ist es erforderlich, das Free-Cooling über die SPS zu deaktivieren und das Ventil „d“ von Hand zu schließen (siehe Abb. 3); das Ventil „1“ schließt sich automatisch, wenn das Free-Cooling deaktiviert wird.
Sicherstellen, dass immer geeignete Wartungsmaßnahmen für den Frostschutz durchgeführt werden. Bei Nichtbeachtung der obigen Hinweise kann es zu Schäden an der Einheit kommen. Schäden durch Einfrieren sind von der Garantie ausgeschlossen. Daher lehnt Daikin Applied Europe SpA jede Haftung dafür ab.
Standards und mit Kupferkabeln verbunden werden, die einen angemessenen Abschnitt in Bezug auf die Plattenabsorptionswerte aufweisen. Daikin Applied Europe SpA lehnt jede Haftung für einen unzureichenden elektrischen Anschluss ab. Die Verbindungen zu den Klemmen müssen mithilfe von Kupferklemmen und -kabeln hergestellt werden, da es sonst zu Überhitzung oder Korrosion an den Verbindungsstellen kommen kann, die...
das Gerät beschädigen könnten. Der elektrische Anschluss muss von qualifiziertem Personal unter Einhaltung geltender Vorschriften ausgeführt werden. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Die Stromversorgung des Geräts muss so ausgelegt sein, dass sie generell unabhängig von anderen Systemkomponenten und anderen Geräten über einen Hauptschalter ein- oder ausgeschaltet werden kann. Der elektrische Anschluss des Schaltschranks muss unter Einhaltung der richtigen Reihenfolge der Phasen erfolgen.
Beispiel: Die drei Phasen weisen Messwerte von jeweils 383, 386 bzw. 392 V auf. Der Durchschnitt ist: 383 + 386 + 392 = 387 Der Unwuchtprozentsatz ist: ( 392 − 387 ) ∗ 100 = . % weniger als der maximal zulässige Proztentsatz (3%). Schaltschrank-Aufkleber-Beschreibung Abb.
Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu Schäden an den Verdichtern aufgrund einer übermäßigen Ansammlung von Flüssigkeit im Inneren führen. Dieses Daikin-Gerät stellt eine erhebliche Investition dar und verdient die Aufmerksamkeit und Sorgfalt, um diese Ausrüstung in einwandfreiem Zustand zu halten.
WARTUNG Personen, die an elektrischen oder kältetechnischen Komponenten arbeiten, müssen autorisiert, geschult und vollständig qualifiziert sein. Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die Hilfe von anderem Fachpersonal erfordern, sollten unter Aufsicht der für die Verwendung von brennbaren Kältemitteln zuständigen Person durchgeführt werden. Jede Person, die Wartungs - oder Instandhaltungsarbeiten an einem System oder an zugehörigen Teilen des Geräts ausführt, sollte gemäß...
Oberflächenschmutz, Blätter, Fasern, usw. mit einem Staubsauger (vorzugsweise mit einer Bürste oder ähnlich weichem Zubehör anstelle eines Metallrohrs), mit Druckluft, die von innen nach außen geblasen wird, und/oder mit einer weichen Bürste (keine Drahtbürste!) entfernen. Die Rohrschlange nicht mit dem Saugrohr, den Luftdüsen usw. beschädigen oder zerkratzen.
Seite 40
Unsere Einheiten wurden gemäß der höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt und gewährleisten jahrelang einen störungsfreien Betrieb. Das Gerät muss jedoch auch während der Garantiezeit, ab dem Zeitpunkt der Installation und nicht erst ab dem Datum der Inbetriebnahme gewartet werden. Es wird dringend empfohlen, einen Wartungsvertrag mit einem vom Hersteller autorisierten Kundenservice abzuschließen.
Seite 41
Tabelle 8 – Standardplan für die routinemäßige Wartung Tätigkeiten Wöchentlich Monatlich Jährlich (Anmerkung Jahreszeitenabhängig (Anmerkung 2) Allgemein: Ablesen der Betriebsdaten (Anmerkung 3) Sichtkontrolle der Einheit auf Beschädigungen bzw. lose Teile Kontrolle Wärmedämmung Beschädigungen Vollständigkeit Reinigung und Lackierung, wo nötig Analyse des Wassers (4) Funktionskontrolle des Strömungsschalters Elektrische Installation: Prüfen der Steuersequenzen...
Seite 42
Tabelle 9 – Wartungsplan für routinemäßige Wartung für kritische Anwendung und/oder in hoch aggressiver Umgebung Tätigkeiten (Anmerkung 8) Wöchentlich Monatlich Jährlich/Saisonal (Anmerkung (Anmerkung 2) Allgemein: Ablesen der Betriebsdaten (Anmerkung 3) Sichtkontrolle der Einheit auf Beschädigungen bzw. lose Teile Kontrolle Wärmedämmung Beschädigungen Vollständigkeit Reinigung...
Seite 43
Einheiten, die für längere Zeit in einer hochaggressiven Umgebung aufgestellt oder aufbewahrt werden, unterliegen nach wie vor den routinemäßigen Wartungsschritten. D-EIMAC01802-23_01DE - 43/47...
Diese allgemeine Inbetriebnahme-Checkliste kann als Leitfaden und Berichtsvorlage während der Inbetriebnahme und Übergabe an den Benutzer verwendet werden. Für detailliertere Anweisungen zur Inbetriebnahme wenden Sie sich bitte an die lokale Daikin Service -Abteilung oder den autorisierten Vertreter des Herstellers. Tabelle 10 – Vor dem Gerätestart durchzuführende Überprüfungen...
WICHTIGE HINWEISE ZUM VERWENDETEN KÄLTEMITTEL Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gase nicht in die Atmosphäre entlüften. Kältemittel: GWP-Wert (Treibhauspotential): Anweisungen für werkseitig und vor Ort geladene Einheiten Das Kältemittelsystem ist mit fluoriertem Treibhausgas gefüllt, und die Kältemittelfüllung ist auf dem unten abgebildeten Schild aufgedruckt, das an der Schalttafel angebracht ist.
10 REGELMÄSSIGE KONTROLLEN UND INBETRIEBNAHME VON DRUCKGERÄTEN Die Einheiten gehören zur Kategorie III und IV der durch die EG-Druckgeräte-Richtlinie 2014/68/EU festgelegten Klassifizierung (PED). Für Kühlgeräte, die dieser Kategorie angehören, sehen einige örtliche Vorschriften regelmäßige Kontrollen seitens eines zugelassenen Prüfers vor. Prüfen Sie bitte die örtliche Gesetzeslage. 11 VERSCHROTTUNG UND ENTSORGUNG Die Einheit besteht aus metallischen, elektronischen und Kunststoffbauteilen.
Seite 47
Die vorliegende Veröffentlichung dient ausschließlich der technischen Assistenz und stellt keine bindende Verpflichtung für Daikin Applied Europe S.p.A. dar. Der Inhalt wurde von Daikin Applied Europe S.p.A. nach bestem Wissen verfasst. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Inhalte wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung übernommen.