Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Pelletbehälter; Reinigung Brennraumsichtfenster - LOHBERGER UniTherm 2+P Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

plewa.
Der Aschekegel darf die Primärluftöffnungen im Aschebehäl-
ter nicht verschließen.
Aschebehälter Pelletbrenner
Pelletanbautür öffnen und Aschenlade nach vorne herausziehen.
Aschenlade entleeren und den Ascheraum reinigen.
ACHTUNG! Aschenlade kann heiß sein!
Reinigung Pelletbehälter
Behälter und Förderschnecke von Ablagerungen befreien (Staub
usw.)

Reinigung Brennraumsichtfenster

Verwenden Sie zur Reinigung der Brennraumsichtfenster scho-
nende Reinigungsmittel (z.B. Seifenwasser) und ein weiches Tuch.
Abhängig von der Betriebsdauer, der Geräteleistung und der
Pelletqualität kann sich an der Sichtscheibe ein Scheibenbe-
schlag einstellen, der hell bis dunkelschwarz ausfallen kann. Dies
ist ein natürlicher Vorgang bei der Verbrennung von Bio-
masse und stellt keinen Mangel dar. Um den Beschlag (auch bei
mehrtägigem Dauerbetrieb) zu minimieren, wird der Be-
reich an der Sichtscheibe mit Luft »umspült« (Scheibenspü-
lung).
Eine Anlage für die Zukunft
Primärluft-
öffnungen
UniTherm 2+P
UniTherm 2+P
Serviceanzeige - Reinigung „ SEr "
Nach einem Pelletverbrauch von ca. 0,8 Tonnen
erscheint im Anzeigefenster die Serviceanzeige -
Reinigung SEr, eine Reinigung des Gerätes ist
notwendig.
Damit der Pelletbrenner bzw. der Heizeinsatz gereinigt werden können,
muss das Gerät ausgeschaltet und ausgekühlt sein, um den Kontakt mit
Glut oder heißen Bauteilen zu vermeiden.
Der Ruhezustand "Aus" wird durch einen Punkt im
dritten Segment angezeigt.
Details siehe unter Punkt „Reinigung".
Nach der Reinigung muss die Serviceanzeige - Reinigung SEr gelöscht
werden:
MENÜ
" 1 x drücken.
I/O
" ca. 5 Sekunden drücken um die Serviceanzeige Reinigung zu
löschen und somit den Serviceintervall auf Null zu setzen.
Serviceanzeige - Reinigung „ CLE "
Das mehrmalige Auftreten der Fehler F01, F02 oder F14 weist auf ein
eventuell vorliegendes Verschmutzungsproblem im Gerät hin.
Tritt zweimal hintereinander einer dieser Fehler auf,
erscheint im Anzeigefenster die Serviceanzeige -
Reinigung CLE, eine Reinigung des Gerätes ist
notwendig.
Das Gerät, insbesondere den Pelletbrennerstein mit der mit-
gelieferten Reinigungsbürste von Ablagerungen befreien. Details siehe
unter Punkt „Reinigung".
Nach der Reinigung die Tastensperre lösen und die Servicean-
zeige - Reinigung
CLE
TASTENSPERRE auf Seite 12.
I/O
" drücken um die Serviceanzeige Reinigung zu löschen, das Gerät
geht auf „Stand By".
Bei der nächsten Inbetriebnahme des Gerätes wird ein Rei-
nigungszyklus ausgeführt, um einen sicherer Betrieb des Ge-
rätes zu gewährleisten.
löschen: Tastensperre lösen, siehe
Seite 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis