Seite 1
LIGNO AQUA Scheitholzkaminofen mit Wärmetauscher BEDIENUNGSANLEITUNG en Operating manual with installation instructions Manuel d’utilisation avec instructions de montage Istruzioni per l‘uso e l‘installazione Made in...
Kontakt ÖSTERREICH (Zentrale) LOHBERGER Heiz- und Kochgeräte Tehnologie GmbH Landstrasse 19 5231 Schalchen Österreich Telefon: (+43)7742 / 5211-0 Telefax: (+43)7742 / 58765-110 Email: office@lohberger.com Internet: www.lohberger.com Kundendienst Telefon: (+43)7742 / 5211-199 Telefax: (+43)7742 / 58765-199 Email: service@lohberger.com Damit unser Kundendienst Reparaturen prompt und zu Ihrer Zufrie- denheit erledigen kann, benötigen wir von Ihnen folgende Informa-...
Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. 2. Vorwort Mit dem Ligno Aqua haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt von LOHBERGER entschieden. Neben dem formschönen und zeitlosen Design legen wir beson- deren Wert auf eine ausgereifte Verbrennungstechnik, hochwertige Materialien sowie auf eine perfekte Verarbeitung.
4. Sicherheitshinweise 4.1 Beim Aufstellen und im Betrieb VERBRENNUNGSGEFAHR • Arbeiten Sie beim Aufstellen des Gerätes mit der Bedienungsan- Bedenken Sie, das einige Bauteile am Gerät (Fülltür, leitung und beachten Sie die einzelnen Punkte. Griffe usw.) im Heizbetrieb heiß werden und eine Ver- brennungsgefahr darstellen.
5.7 Nur richtige Brennstoffe verwenden 5.11 Ersatzteile und Zubehör Nur geeignete Brennstoff verwenden durch Auswahl von umwelt- Nur Original-Ersatzteile verwenden. Ersatzteile können Sie von Ih- verträglichen, qualitativ hochwertigen und trockenen Sorten. (siehe rem Händler beziehen. Brennstoffe auf Seite 5). Verschleißteile (z.B. Dichtungen), thermisch hochbelastete Teile (Schamott, Gussteile) oder zu Bruch gegangene Geräteteile sind möglichst rasch zu erneuern bzw.
7. Brennstoffe Das Gerät ist für die Verfeuerung von Scheitholz geeignet. Die Bedeutung des Wassergehaltes bei Holz auf den Heizwert zeigt Rindenabfälle, Sägemehl, Feinhackschnitzel. Reisig, Holz- folgende Tabelle: wolle, Holzspäne und Papier dürfen nur in kleinen Men- Holzlagerung Wassergehalt (%) Heizwert (kWh/kg) gen zum Anzünden im Scheitholzbetrieb verwendet werden.
11. Gerätebeschreibung Bei dem Gerät AquaInsert handelt es sich um ein Heizgerät, welches Geräte des Typs AquaInsert sind Zeitbrandfeuerstätten. speziell für die Verfeuerung von Scheitholz konzipiert wurde. Der Unterschied zu Dauerbrandfeuerstätten liegt dabei im Nach- legeintervall, die Brenndauer des Kaminofens ist nicht beschränkt. Der Gerätekorpus ist aus einer geschweißten Stahlkonstruktion, je Das heißt Sie können auch eine Zeitbrandfeuerstelle ohne Gefahr nach Geräteausführung kommen verschiedene Verkleidungsmateri-...
°C auf den Boiler um (Heizkreis 2). Blechwinkel für Montage Taste „SET S2“ Taste „Boliertemp.“ bei Unitherm und Aqua Insert Heizgeräten von Lohberger Unter 55°C erfolgt die Wasserumwälzung nur im kleinen Heizkreis Taste „SET S1“ Taste „RESET“ 1. Dieses System beschreibt kurz eine Rücklauftemperaturanhebung Spannungs- Kessel- und Boiler/Pufferfühler...
Kessel (Wassertemperatur) und kann folglich nicht einge- die Funktion des Thermostats geht bei Änderungen der Standard- stellt werden. werte keinesfalls zu Lasten der Fa. Lohberger. Sie geht zu Lasten 139,3 Anzeige Boiler- oder Puffertemperatur (F2) des Verursachers, der die Verstellung in diesem Menü vorgenom- men hat.
16. Erstinbetriebnahme HINWEIS: Vor der Erstinbetriebnahme sind sämtliche Anschlüsse (Rauchrohranschluss, Verbrennungsluftanschluss, Strom etc.) an der Anlage zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass sich im Brennraum keine Gegenstände be- finden. Nach Fertigstellung der Aufstellungs- und Anschlussarbeiten und vor der ersten Inbetriebnahme sind noch ein paar Maßnahmen zu treffen: •...
18. Heizbetrieb Scheitholz 18.3 Lufteinstellungen GEFAHR DURCH HEIZGASAUSTRITT In nachfolgender Tabelle sind die empfohlenen Lufteinstellungen Beim Austreten von Heizgasen in den Aufstellraum (nach erreichter Betriebstemperatur) angegeben. Die angegebenen kann es zu gesundheitsgefährdenden Vergiftungen Lufteinstellungen sind Richtwerte. Die dem Wärmebedarf des Rau- kommen.
19. Wartung / Reinigung 19.2 Feuerraumtür arretieren VERBRENNUNGSGEFAHR Vor jeder Reinigung das Gerät auskühlen lassen, um den Kontakt mit Glut oder heißen Bauteilen zu ver- meiden! BRANDGEFAHR In der Asche kann noch Glut sein - die entnommene Asche nur in Blechgefäße füllen! Zur komfortablen Reinigung des Feuerraumes kann die geöffnete Feuerraumtür arretiert werden.
19.5 Reinigung Feuerraum / Abgaswege 19.8 Reinigung Sichtfenster Bei sachgemäßem Befeuern bildet die Sekundärluft einen heißen Luftvorhang vor der Scheibe (Scheibenspülung), der das Verru- ßen des Brennraum-sichtfensters vermindert. Sollten sich dennoch Aschepartikel auf der Sichtscheibe absetzen, empfehlen wir han- delsüblichen Kaminscheibenreiniger. Ein bewährtes und umweltschonendes Reinigungsverfahren: Brennraumwände und Abgaswege mit dem Aschenschieber bzw.
20. Fehlerbehebung Heizgerät HINWEIS: Im Störfall (Stromausfall, Überlastung, ...) den Luftregler auf „0“ stellen und die Feuerraumtüre geschlossen halten und keinen Brennstoff mehr nachlegen! Sämtliche Absperreinrichtungen im Heizungssystem sind zu öffnen! Im Falle eines Schadens oder bei Brandge- fahr sofort das Gebäude verlassen und die Feuerwehr rufen! Problem Mögliche Ursache Behebung...
Leistungsaufnahme (im Betrieb) Watt ca. 60 23. Typenprüfung / Qualitätssiegel Der raumluft(un)abhängige Ligno Aqua von LOHBERGER ist nach ters werden die hohen Anforderungen des Qualitätssiegels für Holz- folgenden Prüfgrundlagen geprüft: Feuerstätten im Wohnbereich „Holzenergie Schweiz“ erfüllt. Abgas- werte folgender Normen bzw. Verordnungen werden eingehalten: •...
24. Garantiebedingungen Diese Garantiebedingungen gelten in allen europäischen Ländern, in denen Geräte von Lohberger durch ortsansässige Fachhändler vertrieben werden. Garantieansprüche sind grundsätzlich an einen ortsansässigen Fachhändler, bzw. den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, zu richten. GARANTIE DIE REPARATUREN Grundsätzlich gewährt Lohberger für nachweisbare Material oder...
Seite 19
144,2 VL / RL (12)* Zulauf Ablauf 12,5 21,5 49,6 Rauchrohranschluss Ø * mit Zubehör „Lohberger-Rücklaufanhebung“ ohne Zubehör mit Zubehör „Lohberger-Rücklaufanhebung“ „Lohberger-Rücklaufanhebung“ Kesselvorlauf G 1 1/2“ (IG-Flachdichtend) G 1 1/2“ (AG-Flachdichtend) Kesselrücklauf G 1 1/2“ (IG-Flachdichtend) G 1 1/2“ (AG-Flachdichtend) Thermische Ablaufsicherung 3/4“...
Seite 20
Lohber Lohber Lohbe Lohb Lohb LOHBERGER HEIZ + KOCHGERÄTE TECHNOLOGIE GMBH Lohb LOHBERGER HEIZ- U. KOCHGERÄTE TECHNOLOGIE GMBH Landstraße 19, A-5231 Schalchen Landstraße 19, A-5231 Schalchen Tel. +43 (0) 7742/5211-400 www.lohberger.com Tel. ++43/(0)7742/5211-0 made in Austria Fax +43 (0) 7742/58765-110 Geprüft nach: DIN EN 12815 und österr.