Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um ein Menü aufzurufen, drücken Sie den entsprechenden Taster. Der Navigations-Drehregler erfüllt
mehrere Funktionen:
• er scrollt durch die Presets, wenn der Start-Bildschirm gewählt ist,
• er scrollt durch die Parameter, wenn ein Menü-Bildschirm gewählt ist,
• er modifiziert den gewählten Parameter.
Um eine Parametereinstellung aufzurufen oder zu bestätigen, drücken Sie den "OK"-Taster. Um eine
Änderung der Parametereinstellung zu annullieren oder zur Parameterwahl zurückzukehren, drücken Sie
den "ESC"-Taster.

4 SETUP

Im SETUP-Menü wird das Gerät konfiguriert. Die hier eingestellten Parameter gelten für alle Presets und
bleiben beim Ausschalten des VB-101 erhalten.

4.1 Audio

• SGA: Safe Gain Adjustment ist eine Funktion zur automatischen Verstärkungsverringerung, die von
Two Notes Audio Engineering entwickelt wurde und sehr schnell Übersteuerungsprobleme korrigiert,
die aus falsch eingestellter Eingangsverstärkung oder Ausgangslautstärke resultieren. Wenn hohe
Pegel den Eingang übersteuern, verringert die SGA-Funktion den Gain-Wert, bis die Übersteuerung
aufhört. In Fällen, in denen die hohen Pegel wahrscheinlich nicht erneut auftreten und die Lautstärke
folglich zu niedrig ist, müssen Sie das Gain nach Bedarf manuell hochregeln. Die SGA-Funktion kann
am Eingang ("In"), am Ausgang ("Out") und am Eingang/Ausgang ("In/Out") aktiviert oder deaktiviert
("Off") werden. Diese Funktion besitzt zwei Hauptvorteile: Sie regelt die Verstärkungen sehr schnell
und sie schützt Live-Installationen vor Pegelvariationen, die während der Show zu Übersteuerungen
führen.
• Input Gain Mode: Für optimale Flexibilität wird der Input Gain-Wert des Torpedo VB-101 mit jedem
Preset gespeichert. Manchmal ist es allerdings nützlich, ungeachtet des verwendeten Presets eine
einheitliche Eingangsverstärkung beizubehalten. Mit dem Input Gain Mode-Parameter können Sie
zwischen diesen beiden Optionen wählen. Im "Preset"-Modus wird die Eingangsverstärkung beim
Laden eines Presets auf dessen gespeicherten Wert gesetzt. Im "Global"-Modus ist die Eingangsver-
stärkung einheitlich und ändert sich beim Laden eines Presets nicht.
• Output Mode: Hier wählen Sie, ob ein bearbeitetes (wet) oder unbearbeitetes (dry) Signal zu den
Analog- und Digitalausgängen geleitet wird. Im "Stereo"-Modus wird ein bearbeitetes Signal zu bei-
den Kanälen (left und right) geleitet. Im "Dry/Wet"-Modus wird ein unbearbeitetes Signal zum linken
Two Notes Audio Engineering
• Input Select: Wählen Sie "AMP", wenn ein Verstärker an den VB-
101 angeschlossen ist. Wählen Sie "Line Bal" oder "Line Unbal",
um den symmetrischen oder asymmetrischen Line-Eingang zu
verwenden. Wählen Sie "AES/EBU" oder "S/PDIF", um die Dig-
italeingänge zu verwenden.
gen ein Stereosignal anliegt, zeigt "L" (left) oder "R" (right) an,
welcher Kanal benutzt wird.
Torpedo VB-101
VB-101 konfigurieren und anwenden
Wenn bei den Digitaleingän-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis