Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Two Notes TORPEDO VB-101 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellstartanleitung
Schließen Sie jetzt Ihre Kopfhörer an die Stereo-Ausgangsbuchse des VB-101 an (Nummer 8 in Abb. 3.1).
Schließen Sie Ihren Amp und den VB-101 an eine Netzsteckdose an. Schalten Sie zuerst den VB-101 und
dann Ihren Verstärker ein.
Der VB-101 wird mit dem Test-Preset 00 gestartet. Jetzt müssen Sie die Eingangs- und Ausgangsver-
stärkung einstellen. Da die SGA-Funktion (Safe Gain Adjustment) standardmäßig aktiviert ist, können Sie
nach folgendem Verfahren vorgehen, um die Verstärkungen schnell und einfach in 6 Schritten einzurichten:
1. Drehen Sie den Pegel des Kopfhörerausgangs und aller Geräte, die an die analogen oder digitalen
Ausgänge des VB-101 angeschlossen sind, ganz zurück.
2. Stellen Sie Input Gain auf den Maximalwert ein.
3. Stellen Sie die Lautstärke Ihres Amps auf den gewünschten Pegel ein und spielen Sie einige Sekunden
Ihr Instrument. Auf dem VB-101 Bildschirm wird die Meldung "gain reduction" angezeigt und das
Gerät passt sich an die Lautstärke an, um Übersteuerungen zu vermeiden. Nach wenigen Sekunden
ist das Verfahren beendet und die Meldung verschwindet.
4. Stellen Sie Output Gain auf den Maximalwert ein.
5. Wiederholen Sie Schritt 3.
6. Stellen Sie die gewünschte Kopfhörerlautstärke ein.
Sie können jetzt mit den Navigationsreglern (Nummer 6 in Abb. 3.1) durch die Presets scrollen. Mit dem
"NAVI"-Drehregler wechseln Sie die Preset-Nummer und mit dem "OK"-Taster wählen Sie das Preset.
Für ein flexibleres Arbeiten werden die Input Gain- und Output Gain-Werte in den einzelnen Presets
gespeichert. Abhängig von den Presets werden Sie diese Parameter eventuell neu einstellen müssen.
Wegen näherer Einzelheiten zur Konfiguration der Eingangsverstärkung siehe Abschnitt 5. ??.
In nur wenigen Minuten haben Sie Ihr System nicht nur für den lautlosen Betrieb mit Kopfhörern
eingerichtet, sondern auch für die Signalabnahme auf der Bühne (über die Analogausgänge)
und für die Aufnahme im Studio (über die AES/EBU- oder S/PDIF-Ausgänge).
Im Verlauf dieses Handbuchs werden wir noch viele andere kreative Optionen und praktische Funktio-
nen des Torpedo VB-101 besprechen.
18
Schließen Sie dieses Kabel an die "SPEAKER INPUT"-Buchse
des VB-101 an (Nummer 14 in Abb. 3.2).
Beim Einschalten des VB-101 werden Sie das Geräusch eines Relais hören
(ein kurzes Klicken). Hierbei wird die 8-Ohm Last des VB-101 aktiviert,
damit Ihr Verstärker ohne Box betrieben werden kann. Daher müssen Sie
den VB-101 immer vor dem Verstärker einschalten.
Two Notes Audio Engineering
Torpedo VB-101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Two Notes TORPEDO VB-101

Inhaltsverzeichnis