Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Two Notes TORPEDO VB-101 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrekter Betrieb einer Loadbox mit einem Röhrenverstärker
Bedenken Sie, dass der "Sweet Spot" (also der perfekte Betriebszustand des Verstärkers, der den gewün-
schten Idealklang erzeugt) selten beim Maximalpegel liegt. Zudem verläuft die Pegelregelung des Amps
normalerweise logarithmisch, wobei der Pegel in der ersten Hälfte der Potentiometerdrehung schnell ansteigt,
sein Maximum bei 12 Uhr erreicht und sich jenseits dieses Punkts nicht mehr stark verändert. Daher kann
der Maximalpegel des Verstärkers auch dann schon erreicht sein, wenn das Lautstärkepotentiometer noch
nicht auf Maximum steht.
14
Wenn Sie den Verstärker anfänglich mit hohem Pegel testen, sollten Sie die
Farbe der Röhren und den allgemeinen Zustand des Amps kontrollieren.
Rot glühende Röhren oder Anzeichen von Rauch sind Hinweise auf Prob-
leme, die den Verstärker teilweise oder vollständig zerstören können.
Die Tatsache, dass der Pegelregler Ihres Verstärkers nicht auf Maximum
steht, bedeutet nicht, dass Ihr Amp nicht mit Maximalpegel betrieben wird.
Verwenden Sie lieber die Pegeleinstellungen, die Sie normalerweise bei
Proben oder auf der Bühne benutzen, und achten Sie nicht so sehr darauf,
was das Lautstärkepotentiometer anzeigt.
Two Notes Audio Engineering
Torpedo VB-101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Two Notes TORPEDO VB-101

Inhaltsverzeichnis