Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TORPEDO VB-101
Bedienungsanleitung
V1.0 - 2010/03/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Two Notes TORPEDO VB-101

  • Seite 1 TORPEDO VB-101 Bedienungsanleitung V1.0 - 2010/03/07...
  • Seite 3 Capture-Software werden bei Bedarf aktualisiert. Sie können die aktuellsten Versionen dieser Produkte von folgender Website herunterladen: http://www.two-notes.com/en/Produits-Two-Notes/Telechargements.html. Dieses Handbuch beschreibt den TORPEDO VB-101 und gibt Ihnen Anleitungen für seinen Betrieb. Sie sollten dieses Dokument unbedingt vor dem Einsatz des Geräts lesen. Da es sich beim VB-101 um ein professionelles Produkt handelt, geht OROSYS SARL davon aus, dass der Anwender zum Betreiben dieses Geräts und aller daran angeschlossenen Geräte technisch ausreichend qualifiziert ist.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Überblick über den Torpedo VB-101 ........
  • Seite 6 Audioparameter-Zone ........39 TORPEDO VB-101 mit Torpedo Remote konfigurieren ......40 VB-101 Memory Management .
  • Seite 7 Two Notes Website ........
  • Seite 9: Vorwort

    Gerät und abgezogenem Netzstecker möglicherweise noch Spannungen führen, die aufgrund ihrer Höhe einen ernsthaften Stromschlag auslösen können. Alle Verfahren, bei denen das Gerät geöffnet werden muss, sollten qualifizierten Technikern überlassen werden. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 10: Wichtige Informationen

    Das Gerät ist für die Montage in ein 19" Rack mit vier (optionalen) Schrauben konzipiert. Beim Transport des Geräts sollten starke Erschütterungen vermieden werden, da diese zu Beschädigun- gen führen könnten, die von einem qualifizierten Techniker repariert werden müssen. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 11: Reinigung

    Produktkategorie: Digitaler Audiosignalprozessor Produkt : Torpedo VB-101 Testleitung: Guillaume Pille Der Two Notes Torpedo VB-101 ist zertifiziert und entspricht den CE- und FCC-Standards: • EN 55103-1: 1996 und EN 55103-2: 1996. • EN 60065 05/2002 + A1 05/2006. • FCC Part 15: 2008.
  • Seite 12 NUTZUNGSAUSFALL DES PRODUKTS AUFGRUND VON DEFEKTEN ODER WARTUNGSARBEITEN ENTSTEHEN. Heben Sie das originale Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie Ihr TWO NOTES AUDIO ENGINEERING- Produkt an einen anderen Ort schicken müssen. Wenn man das Produkt ohne dieses Material verschickt, lassen sich Schäden nur schwer vermeiden.
  • Seite 13: Korrekter Betrieb Einer Loadbox Mit Einem Röhrenverstärker

    Verhalten aller erhältlichen Verstärker beim Betrieb ohne Last vorhersehen. Der TORPEDO VB-101 ist eine "Loadbox". Dieser Begriff weist darauf hin, dass der VB-101 eine Last darstellt, die die Lautsprecherbox elektrisch ersetzen und gleichzeitig die vom Verstärker erzeugte Leistung verbrauchen (in Hitze umwandeln) kann.
  • Seite 14 Ihr Amp nicht mit Maximalpegel betrieben wird. Verwenden Sie lieber die Pegeleinstellungen, die Sie normalerweise bei Proben oder auf der Bühne benutzen, und achten Sie nicht so sehr darauf, was das Lautstärkepotentiometer anzeigt. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 15: Schnellstartanleitung

    Schnellstartanleitung 1 Überblick über den Torpedo VB-101 Two Notes Audio Engineering präsentiert nicht ohne Stolz den VB-101, die erste Generation der Torpedo- Serie. Während der jahrelangen, intensiven Entwicklung dieses Produkts richteten wir unsere Aufmerk- samkeit besonders auf die Bedürfnisse von Gitarristen, Bassisten und Tontechnikern, die sich auf der Bühne oder im Studio mit den Herausforderungen der Mikrofonabnahme von Instrumentenverstärkern konfrontiert...
  • Seite 16: Vorderseite

    AES/EBU In/Out (symm. oder asymm.) Figure 3.2: Rückansicht des VB-101 4 Torpedo VB-101 Schnellstart Der VB-101 kann direkt nach dem Auspacken an einen Gitarren- oder Bassverstärker angeschlossen und mit Kopfhörern betrieben werden. Diese erste, einfache Konfiguration, die ein professionelles Line-Pegel- Ausgangssignal in "Studioqualität"...
  • Seite 17 Verwenden Sie bitte nur standard Lautsprecherkabel (ein Paar isolierter Leiter ohne Abschirmung). Wenn Sie Instrumentenkabel an Stelle von Laut- sprecherkabel verwenden, kann der Verstärker so stark beschädigt wer- den, dass er von einem Techniker gewartet werden muss. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 18 Signalabnahme auf der Bühne (über die Analogausgänge) und für die Aufnahme im Studio (über die AES/EBU- oder S/PDIF-Ausgänge). Im Verlauf dieses Handbuchs werden wir noch viele andere kreative Optionen und praktische Funktio- nen des Torpedo VB-101 besprechen. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 19: Torpedo Vb-101 Anschließen

    Teil 4 Torpedo VB-101 anschließen Der VB-101 bietet in vielen Situationen die optimale Lösung für eine lautlose und hochwertige Signalab- nahme. Die folgenden Abbildungen zeigen die häufigsten Situationen, für die der VB-101 konzipiert wurde. 1 Im Studio Der VB-101 kann im Studio für analoge oder digitale Aufnahmen eingesetzt werden. Wir konzentrieren uns hier auf Digitalaufnahmen.
  • Seite 20: Auf Der Bühne

    über die eigenständige Torpedo Remote-Software angesprochen. 2 Auf der Bühne Das analoge I/O Interface des Torpedo VB-101 bietet auf der Bühne großartige Optionen. Beispiel: Man kann die Analogausgänge (Nummer 10 in Abb. 3.2) gleichzeitig mit dem Hauptmischer und einem Moni- torsystem (nicht gezeigt) verbinden.
  • Seite 21: Trockene Aufnahme Und Erneute Mikrofonabnahme

    1. Der Verstärker wird trocken aufgenommen. (Die Simulation wird umgangen oder der "PRE-SIM OUT" Ausgang (Nummer 11 in Abb. 3.2 wird benutzt.) 2. Der Torpedo VB-101 wird wie ein externer Signalprozessor in einem numerischen Loop über das AES/EBU- oder S/PDIF I/O-Interface betrieben.
  • Seite 23: Vb-101 Konfigurieren Und Anwenden

    Input Gain Preset-Name Output Volume gewähltes gewählter Mikrofon Lautsprecher digitale Frequenz des MIDI- Sync Digitalausgangs Signal angeschlossen Figure 5.1: VB-101 Standardbildschirm In den folgenden Absätzen werden alle Befehle und Menüs von links nach rechts erklärt. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 24: Input Gain-Regler (Nummer 2 In Abb. 3.1)

    Bypass Bypass Taster Wahlmenü Virtual Post Simulation- Miking- Effektmenü Menü Figure 5.2: VB-101 Hauptbedienfeld Das VB-101 Bedienfeld umfasst den Drehregler und die Taster, über die Sie auf die Geräte- und Klang- parameter zugreifen können. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 25: Setup

    Live-Installationen vor Pegelvariationen, die während der Show zu Übersteuerungen führen. • Input Gain Mode: Für optimale Flexibilität wird der Input Gain-Wert des Torpedo VB-101 mit jedem Preset gespeichert. Manchmal ist es allerdings nützlich, ungeachtet des verwendeten Presets eine einheitliche Eingangsverstärkung beizubehalten.
  • Seite 26: Sync

    Störfaktor für den Musiker. (Der Schwellenwert liegt bei etwa 10 ms.) Die innere Latenz des Torpedo VB-101 liegt unter 5 ms. In manchen Fällen (z. B. beim Verketten mehrerer digitaler Audiogeräte) sollte man die Latenz des Torpedo VB-101 mit dem Latency Mode-Regler auf "Low"...
  • Seite 27: System

    Drücken Sie nochmals "OK", um das Preset zu speichern. 5.2 Name • Name: Hier können Sie Ihr Preset benennen (maximal 10 Ze- ichen). Mit dem "NAVI"-Drehregler bewegen Sie sich durch das Alphabet und mit "OK" wählen Sie die gewünschten Zeichen. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 28: Compare

    VB-101 konfigurieren und anwenden 6 COMPARE Mit dem "COMPARE"-Taster steuern Sie eine praktische, von Two Notes Audio Engineering entwickelte Ver- gleichsfunktion. Betrachten Sie sie als temporäres Set von Parametern, das bei jedem Gerätestart neu initialisiert wird. Mit dieser Funktion kann man zwei Parameter-Sets schnell und einfach miteinander vergle- ichen.
  • Seite 29: Speaker Und Mic

    Zudem kann man bei manchen Boxenmodellen und besonders bei Boxen mit mehreren Lautsprech- ern durch Erhöhen der Mikrofonentfernung die hohen Frequenzanteile des Klangs zurückholen. Dies liegt einfach am Abstrahlverhalten des Lautsprechers. Auf der Maximalposition (100%) steht das Mikrofon 3 Meter (10 Fuß) entfernt von der Box. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 30: Center

    Sound an Ihrem Amp beginnen und dann den Variphi- Parameter variieren. Sie werden eine periodische Änderung des Signals mit Frequenzmodifikationen hören. Mit Variphi kön- nen Sie den Frequenzinhalt des Signals von "mittenbedämpft" bis "fetzig" und darüber hinaus feineinstellen. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 31: Overload

    Sounds in Studioqualität. 10.1 EQ Eines der zentralen Tools für die Mischung ist der EQ des Torpedo VB-101. Mit wenigen Einstellungen kann man übermäßige Bässe oder Höhen bedämpfen, ein Frequenzband verstärken und präsenter machen oder die klassische V-Kurve auf eine verzerrte Gitarre anwenden.
  • Seite 32: Exciter

    (ON/OFF). Bei aktiviertem Compressor wird hier die Stärke der auf das Signal angewandten Kompression auf einer dB-Skala angezeigt. • Threshold: Bestimmt den Signalpegel (Schwellenwert), über dem die Kompression einsetzt. • Ratio: Regelt das Kompressionsverhältnis. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 33: Spatial

    Kopfhörer mehr als ausreichend. Dieser Ausgang kann daher sehr hohe Audiopegel erzeugen. Wir raten dringend davon ab, Kopfhörer mit hohen Audiopegeln zu betreiben. Die unsachgemäße Verwendung von Kopfhörern kann zu dauerhaften Gehörschäden führen. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 35: Torpedo Remote

    Torpedo Remote 1 Überblick über die Torpedo Remote-Software Der Torpedo VB-101 ist ein eigenständiges Gerät, das für den Bühnen- oder Studioeinsatz konzipiert wurde. Dank eines großen Bildschirms lassen sich alle Parameter einfach editieren. In manchen Situationen kann es jedoch sinnvoller sein, den VB-101 fernzusteuern und als Peripheriegerät von Ihrem PC aus zu betreiben, der das Zentrum Ihres digitalen Audiosystems darstellt.
  • Seite 36: Installation

    Torpedo Remote 3 Installation 3.1 Windows XP/VISTA Starten Sie die von der Two Notes Website heruntergeladene Datei "Torpedo Remote.exe" und befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. Die standard Installation erzeugt einen "Two Notes"-Ordner im "Program Files"-Ordner Ihrer Festplatte.
  • Seite 37: Torpedo Remote-Bedienungsanleitungen

    Torpedo Remote • ".tsr"-Dateien: Enthalten ein Set mit Boxendaten, das von Two Notes gemessen wurde und auf der offiziellen Website angeboten wird. • ".tur"-Dateien: Enthalten eine Impulsantwort, die mit "Torpedo Capture" gemessen oder konvertiert wurde. 6 Torpedo Remote-Bedienungsanleitungen 6.1 Grafische Navigation Man kann einen Parameter auf mehrere Arten modifizieren:...
  • Seite 38: Menüleiste

    Textfeld angegeben ist. Im "VB-101"-Modus wird das Preset unter der aktuellen Preset-Nummer gespeichert (Nummer 3 in Abb. 3.1). Im "Remote"-Modus wird das Preset im "Data"-Verzeichnis von Torpedo Remote gespeichert. Wenn ein Preset gleichen Namens bereits existiert, wird es ersetzt. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 39: Audioparameter-Zone

    Distance- und Center-Parameter mit den "+" and "-" Tastern feineinstellen. • In der MIKING-Sektion finden Sie die in Abschnitt 5. 8 besproch- enen Parameter. In der POST PROCESSING-Sektion finden Sie die in Abschnitt 5. 10 besprochenen Parameter. Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 40: Torpedo Vb-101 Mit Torpedo Remote Konfigurieren

    8.2 Speaker- und User-Register 9 VB-101 Firmware aktualisieren Das Two Notes Audio Engineering Team ist ständig um die Weiterentwicklung seiner Produkte bemüht und bietet den VB-101 Anwendern von Zeit zu Zeit verbesserte oder sogar neue Funktionalitäten an. Die ak- Two Notes Audio Engineering...
  • Seite 41: Tutorial

    Beispiel verwenden wir Firmware-Version 1.08. (Achten Sie bitte immer darauf, dass die Version der zu installierenden Firmware höher ist als die bereits im VB-101 installierte Version). Beim PC lautet der standard Pfad zu diesem Ordner wie folgt: "C: Program Files Two Notes Audio Engineering Torpedo Remote Data".
  • Seite 42 Sie in diesem Fenster auf den "OK"-Button und prüfen Sie, ob auf dem Torpedo VB-101-Bildschirm die Meldung "Firmware written" angezeigt wird. Schalten Sie den Torpedo VB-101 anschließend aus. 11. Ihr Torpedo VB-101 ist jetzt auf dem neuesten Stand! Sie müssen den VB-101 nur noch neu starten, um die neue Firmware zu genießen.
  • Seite 43: Fehlerbehandlung

    "C: Program Files Two Notes Audio Engineering Torpedo Remote". Beim Mac lautet der standard Pfad zu diesem Ordner wie folgt: " Application Two Notes". Ist der Ornder nicht vorhanden, erstellen Sie einen neuen Ordner namens "Data". Ist der Ordner vorhanden, prüfen Sie, ob die gestartete Torpedo Remote-Software tatsächlich diesen "Data"-Ordner enthält.
  • Seite 45: Midi-Implementation

    Teil 7 MIDI-Implementation Ihr Torpedo VB-101 lässt sich mit MIDI-Meldungen (PROGRAM CHANGE und CONTROL CHANGE) steuern, die von einem an die "MIDI IN"-Buchse (Nummer 6 in Abb. 3.2 angeschlossenen Gerät gesendet werden. Als Steuergerät kann ein Foot Controller, ein Keyboard oder ein PC dienen.
  • Seite 46 0 = On ; 1 = Bypass FX Bypass 0 - 1 0 = On ; 1 = Bypass Output Mute 0 - 1 0 = Unmute ; 1 = Mute Table 7.1: VB-101 MIDI-Implementation Two Notes Audio Engineering Torpedo VB-101...
  • Seite 47: Technische Daten Und Support

    Torpedo Remote- und Torpedo Capture-Software zum Download von der Two Notes Website 2 Technischer Support Wenn ein Problem mit Ihrem Torpedo VB-101 auftritt oder Sie bei manchen technischen Aspekten Hilfe benötigen, nutzen Sie den online Service von Two Notes Audio Engineering, um schnellen und effizienten...
  • Seite 48: Two Notes Website

    Support zu erhalten. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website, bevor Sie das Gerät an unsere Service-Abteilung schicken. Sollten Sie Ihr Gerät einschicken müssen, kontaktieren Sie bitte vorher Ihren autorisierten Two Notes-Händler, um eine RMA-Autorisierung zu erhalten. 2.1 Two Notes Website Auf der http://www.two-notes.com/en/ Website finden Sie:...
  • Seite 49 http://www.two-notes.com/...

Inhaltsverzeichnis