Seitengitterverstellung GS
Geteilte Seitensicherung
Die Seitengitter befinden sich in Ruheposition seitlich an der Liege-
fläche und geben der Matratze Halt gegen verrutschen. (Abb. 1)
1.
Die Seitengitter lassen sich durch eine Schwenkbewegung
aufrichten. In dieser mittleren Position bieten sie Schutz vor
dem Herausfallen und eignen sich (kopfseitig aufgestellt)
als stabile Aufsteh- und Mobilisierungshilfe für die Bewoh-
ner
innen. (Abb. 2)
*
2.
Das aufgerichtete Seitengitter wird über zwei Druckstücke
an den Seitengitterholmen unterhalb des Handlaufs zur
Höhenverstellung entriegelt und auf seine maximale Höhe
positioniert. Die Teleskopverstellung ist mit zwei Händen
synchron nach oben oder unten auszuführen, um ein Ver-
kanten zu vermeiden (Abb. 3). Keine Gewalt anwenden!
3.
Beim Absenken der teleskopierbaren Seitengittererhöhung
ist analog des Aufrichtens zu verfahren.
4.
Um die Seitengitter wieder in die Ruheposition zu schwen-
ken, sind die gekennzeichneten Entriegelungsschieber am
unteren Seitengitterholm gleichzeitig nach innen zu drücken
und die Schwenkbewegung ist einzuleiten. (Abb. 4)
Achtung! Beim Aufrichten der Seitensicherung und
der Seitengittererhöhung ist auf das Einrasten der
Verriegelung zu achten und diese zu überprüfen.
Nutzen Sie immer beide Hände um das Element zu
bewegen!
50
|
1 nicht für IMPULSE Edition 500
1
Achtung! Aktivieren Sie die Niedrigposition bei den
Niedrigbetten IMPULSE und AURA nur, wenn die
teleskopierbare Seitengittererhöhung am herunter-
geklappten geteilten Seitengitter (GS) eingeschoben
ist (Abb. 1).
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4