4.3. Tuningmodus
Aktivierung des Tuningmodus:
1.
E-Bike einschalten → [Display bleibt bei 0,0
2.
E-Bike nachdem es komplett hochgefahren ist abschalten (bei Brose Motor Deep-Sleep-Mode:
Powertaste min. 3 Sekunden gedrückt halten oder Akku kurz entnehmen), min. 5 Sekunden warten.
3.
E-Bike einschalten → [Display zeigt 10,0
Wert), Tuningmodus].
Geschwindigkeitsdarstellung: Die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit bleibt im Tuningmodus bei nicht
herabgesetzter Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsbegrenzung ablesbar. Bis 20
ausgegeben, oberhalb von 20
Geschwindigkeitsdarstellung Beispiel: 23.5
Automatischer Fahrstreckenausgleich: Um die Differenz zwischen tatsächlich zurückgelegter und angezeigter
Strecke auszugleichen, wird nach ca. einer Minute im Stillstand die maximal gefahrene Geschwindigkeit angezeigt,
bis die Strecke eingeholt ist. Sobald die Differenz ausgeglichen ist, fällt die Anzeige auf 0.0
sich selbstständig nach einiger Zeit ab. Wird das E-Bike zuvor abgeschaltet, speichert der sIMPLEk die Differenz und
holt die Strecke später auf. Hierdurch wird die Höchstgeschwindigkeit sowie die zurückgelegte
Strecke/Gesamtstrecke korrekt wiedergegeben.
BROSE Besonderheit: Bei dem Wechsel der Betriebsmodi ist es erforderlich das E-Bike beim Abschalten in den
Deep-Sleep-Mode zu versetzen. Dies wird erreicht indem der Power Taster an der Bedieneinheit oder am Akku
mindestens für 3 Sekunden gedrückt gehalten wird. Bei vereinzelten Firmwareversionen ist ein Abschalten in den
Deep-Sleep-Mode nur durch kurzes Entfernen des Akkus zu erreichen. Dies gilt auch für die Abschaltvorgänge bei
der Kalibrierung.
,
bei korrekter Kalibrierung (ansonsten anderen konstanten
wird sie über die zweite Ziffer und die Nachkommastelle angezeigt.
→ 35
1:1 Modus].
wird sie 1 zu 1
und das E-Bike schaltet