4
die Wartungsarbeiten deutlich verringert.
Bei der Auslieferung muss die Zentrale noch zusammengebaut werden und man kann sie dann mit dem
mitgelieferten Konfigurationsset wie folgt ausstatten:
Konfiguration 1 Zyklonsaugung mit Service-Anschluss: der Kunde kann wählen, ob er den Service-
Anschluss direkt am Gerät montiert, wodurch es möglich ist, einen Schlauch, in Alternative zum An-
schluss-Netz, direkt am gerät anzuschließen. Ohne zusätzliche Anschlüsse wird der Betrieb des An-
schlusses über den Computer der Zentrale mit zwei einfachen Tasten gesteuert. Dieser Anschluss an
der Maschine erlaubt, den Bereich in der Nähe der Zentrale zu säubern.
Konfiguration 2 Staubsaugerbeutel (Exklusivität Sistem Air): der Kunde entscheidet sich, die Zentrale
mit dem Staubsaugerbeutelsystem zu konfigurieren. Mit dieser Konfiguration erfolgt die Luftfilterung
über einen Mikrofaserbeutel mit hoher Filterleistung und der Filter der Zentrale bedarf keiner Wartungs-
arbeiten. Mit dieser Konfiguration wird der Anschluss des Standard-Eingangsrohrnetzes durch einen
mitgelieferten Deckel geschlossen.
Bei beiden Konfigurationen ist die Zentrale mit einem innovativen System ausgestattet, das die Verstop-
fung des Filters erfasst. Dies mit einem Druckwandler, der den Unterdruck in der Saugkammer (Zylinder)
erfasst. Wenn der Unterdruck unter einen bestimmten, voreingestellten Alarmwert sinkt, sendet der Wand-
ler ein Signal an die Kontrollkarte, die über das Display eine Warnmeldung für den Benutzer anzeigt.
Der Konfiguration 2 Staubsaugerbeutel, zeigt die Kontrollkarte über das Display eine Anfrage an, den
Beutel zu wechseln, wenn der erfasste Unterdruck in der Saugkammer (Zylinder) über einen voreinge-
stellten Alarmwert steigt.
Die Filterung erfolgt durch einen auswaschbaren konischen Filter aus Polyester und Aluminiumfaser mit
Zertifizierung in der Filterklasse M. Auf dem oberen Teil aus Metall befindet sich ein Anschluss für die
Entladung der statischen Energie, die sich am Filter sammelt, die über ein Erdungssystem der Zentrale
selbst erfolgt.
Auf diese Weise haftet der Staub nicht an den Wänden des Filters, wodurch der Wartungsbedarf deutlich
verringert wird.
Die Schnittstelle mit dem Benutzer und die Verwaltung der Betriebsart der Zentrale erfolgt über einen
intelligenten Verwaltungscomputer mit spezieller Software.
Die Zentrale Tecno R-EVOLUTION ist mit einem innovativen System für die Kontrolle und norma-
le Wartung ausgestattet, das auf einer Karte mit Mikroprozessor besteht, die an Drucksensoren
angeschlossen und so programmiert ist, dass sie mit dem Benutzer auf einfache und sofortige Weise
kommuniziert. Die Verwaltung der Wartung kann nach den Wünschen des Benutzers programmiert
werden, der auf dem graphischen Display die Meldungen über den Zustand der Maschine zusammen
mit den Angaben über die Eingriffe sehen kann, die ausgeführt werden müssen, um eine eventuelle
Störung zu beheben. Dank dem Drucksensor sind die Angaben keine Schätzungen, sondern zeigen
den effektiven Zustand der Saugzentrale an.
Um die Beschreibung der Zentrale TECNO R-EVOLUTION zu beenden, erinnern wir daran, dass alle
Konfigurationen mit jeder elektrischen Leistung, mit einzelnem oder doppeltem Saugmotor erreicht
werden können.
Eine genauere Beschreibung der Betriebsreihenfolge, der verschiedenen Regelungen und möglichen
Einstellungen und deren korrekter Ausführung ist in den nachfolgenden Kapiteln zu finden.
5
05/05/11 Rev:1.0.0