BEDIENUNGSANLEITUNG • Typ: Zentral-Staubsauger Zivilbereich Linie • Modell: Tecno R-EVOLUTION TECNO R-EVOLUTION • Revision 1.0.0 INHALTSVERZEICHNIS BENUTZUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHREIBUNG DER SAUGZENTRALE TECHNISCHE MERKMALE KONSTRUKTIONSEIGENSCHAFTEN 4.1 Baugruppe R-EVOLUTION Mod. 150/250 mit Staubsaugerbeutel 4.2 Baugruppe R-EVOLUTION Mod. 150/250 mit Zyklonsaugung 4.3 Gruppe R-EVOLUTION Mod.350/450 mit Staubsaugerbeutel 4.4 Gruppe R-EVOLUTION Mod.350/450 mit Zyklonsaugung...
Seite 4
BEDIENUNGSANLEITUNG Linie • Typ: Zentral-Staubsauger Zivilbereich • Modell: Tecno R-EVOLUTION TECNO R-EVOLUTION • Revision 1.0.0 INHALTSVERZEICHNIS 10 INBETRIEBNAHME DER MASCHINE 10.1 Schalttafel 10.2 Elektrische Anschlüsse 11 BENUTZUNG DER STAUBSAUGANLAGE 11.1 Einschalten der Saugzentrale 11.2 Benutzung der Saugzentrale 11.3 Programmierung und Benutzung des Zentralcomputers 11.3.1 Programmierung für die Inbetriebnahme...
Seite 5
PRÄSENTATION Sehr geehrter Kunde, TECNOPLUS S.r.l., Besitzer der Marke SISTEM AIR, möchte Ihnen danken, dass Sie sich für R-EVO- LUTION, die neue Saugzentrale der Linie Tecno, entschieden haben, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben ist und sicher Ihren Erwartungen gerecht werden wird. R-EVOLUTION wurde entsprechend der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE (Übereinstimmung mit dem italienischen D.lgs.
Diese Bedienungsanleitung darf, ohne schriftliche Genehmigung seitens der TECNOPLUS GmbH, Inhaberin der Marke Sistem-Air, mit keinem Medium, auch nicht in Ausschnitten, kopiert oder verviel- fältigt noch verbreitet werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Handbuch und das Gerät zu jedem Zeitpunkt und ohne Vorankündigung eventuell zu vervollständigen und/oder zu verbessern.
Seite 7
Die Schnittstelle mit dem Benutzer und die Verwaltung der Betriebsart der Zentrale erfolgt über einen intelligenten Verwaltungscomputer mit spezieller Software. Die Zentrale Tecno R-EVOLUTION ist mit einem innovativen System für die Kontrolle und norma- le Wartung ausgestattet, das auf einer Karte mit Mikroprozessor besteht, die an Drucksensoren angeschlossen und so programmiert ist, dass sie mit dem Benutzer auf einfache und sofortige Weise kommuniziert.
Seite 9
TECNO R-evolution Tecno Tecno Tecno Tecno R-evolution 150 R-evolution 250 R-evolution 350 R-evolution 450 Modell Artikel 3110.2T 3112.2T 3113.2T 3115.2T Wartungscomputer Saugstutzen Ø mm Schutzgrad Spannung Volt ac 220/240 220/240 220/240 220/240 Frequenz 50/60 50/60 50/60 50/60 Leistung Stromaufnahme Anschlussdosen Spannung Volt dc Luftumwälzung...
Seite 10
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 4- KONSTRUKTIONSMERKMALE Die einphasigen Saugzentralen für den privaten Bereich der Linie TECNO R-EVOLUTION können, je nach Quadratmeterzahl der zu reinigenden Flächen, unter vier unterschiedlichen Motortypen ausge- wählt werden. Dies wie in nachstehender Tabelle: Füllvermögen Maximale Modell Artikel Nr.
5 SICHERHEITSVORRICHTUNGEN Unter Beachtung der Sicherheitsrichtlinien der Maschinenrichtlinie 2006/42/CE (italienische Verordnung D.lgs.17/10), der Richtlinie für Niederspannung 2006/95/CE und der Richtlinie über die elektromagneti- sche Kompatibilität 2004/108/CE, entspricht die Maschine vom Typ R-EVOLUTION dem Standard, der für elektrische Geräte für den häuslichen Gebrauch und ähnliches EN 60335-1 (2008) und der Norm vom Typ C EN 60335-2-2 (2011) und den speziellen Normen für häusliche Anwendungen und ähnliche, deren Nennspannung nicht höher als 250 V liegt.
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution HINWEISE: Die Firma TECNOPLUS S.R.L. lehnt jede Verantwortung oder Garantie ab, wenn der Käufer oder jemand in dessen Auftrag auch nur Änderungen oder Einstellungen am erworbenen Produkt vornimmt. Das so entwickelte und gebaute Gerät ist in der Lage, sowohl in Bezug auf die Qualität, als auch auf die Anwendung, die Anforderungen des Marktes der zentralen Sauganlagen für den häuslichen Gebrauch...
TECNOPLUS s.r.l. setzt sofort den Garantieanspruch des Produktes aus, wenn der Kunde irgendwel- che Änderungen vornimmt. 5.6 Identifikationsplakette An der Seite des Rohrnetzanschlusses befindet sich die CE-Identifikationsplakette Das Schild darf nicht entfernt oder beschädigt werden. Anlagentyp Identifizierung des Herstellers Kennzeichnung CE für die Konformität Matrikelnummer Technische Daten des Elektromotors...
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 6 - VORGESEHENE NUTZUNG DER MASCHINE Die Saugzentrale TECNO R-EVOLUTION wurde entwickelt um ausschließlich Staub, Feststoffe gering- sten Ausmaßes und trockene Materialien aufzusaugen. Die vorgesehene Nutzung bezieht sich auf den häuslichen und zivilen Zentralgebrauch über einen An- schluss an einem PVC-Rohrnetz in der Wand und am normalen häuslichen Stromnetz.
Konfigurationsset BI-VAC geliefert, das dem Benutzer erlaubt, sich zu entscheiden, ob die Staubsamm- lung direkt im Behälter oder im speziellen Mikrofaserbeutel erfolgen soll. Die Werkskonfiguration der Zentrale Tecno R-EVOLUTION sieht eine Öffnung vor, die durch das BI-VAC-Zubehör bei der Installa- tion vervollständigt werden muss. Dieses Zubehör erlaubt die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Optionen: - Konfiguration 1 Zyklonsaugung mit Service-Anschluss: die Funktion erfolgt mit Zyklonabschnitt...
Seite 20
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution Die Verpackung der Zentrale beinhaltet auch das Zubehör, das aus folgenden Teilen besteht: Metallplatte zur Wandbefestigung Zwei Gummimuffen für die Verbindung mit dem Rohrleitungsnetz Vier Rohrschellen aus Metall für die Befestigung der Muffen Ein selbstklebendes Schild mit dem Modell der Zentrale Eine Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Ein Abluftschalldämpfer aus Kunststoff...
9 - INSTALLATION - ACHTUNG - DIE MONTAGE MUSS VOM FACHMANN VORGENOMMEN WERDEN 9.1 Vorbereitende Arbeiten Die Maschine wird komplett montiert und verpackt geliefert. Vor der Inbetriebnahme der Maschine müssen nachstehende Kontrollen ausgeführt werden: • Mängelfreiheit der Verpackung. • Prüfen, dass die Maschine keine deutlichen Schäden aufweist und vor Allem kontrollieren, dass alle hervorstehenden Bauteile nicht beschädigt sind.
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 9.3 Transport und auspacken Die Zentrale in ihrer Verpackung bis zum Installationsort bringen. Wenn notwendig, einen Transport- wagen benutzen oder eine andere Person um Hilfe bitten. Die Hülle mit der Öffnung nach oben am Boden ablegen und das Klebeband durchschneiden.
9.4 Positionierung der Maschine Um die korrekte Benutzung der Maschine und eine einfache Wartung zu gewährleisten, empfehlen wir, um das Gerät einen Raum von min. 60 cm auf allen drei Seiten frei zu lassen (außer der Befestigungs- seiten zur Wand hin). 9.5 Transformation der Version DX (Rohrausgang rechts) auf die Version SX (Rohrausgang links) Üblicherweise werden die Saugzentralen der Serie R-EVOLUTION mit den Ansaug- und Abluftstutzen...
Seite 24
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution Das Schild entfernen, die darunter liegenden Schrauben herausdre- hen und das Frontpaneel abneh- men. Frontpaneel auf der gegenüber- liegenden Seite wieder anbrin- gen. Die obere Haube wieder anbringen, das elektrische Kabel der Karte in die entsprechenden Führung einset-...
Wartungsarbeiten zu erleichtern. So gehen sie vor: Die Bohrpunkte mithilfe der mitgelieferten Schablone markie- ren (Bohrschablone). Wenn die Bohrungen schon ausgeführt wurden, zum nächsten Punkt übergehen. Die Höhe vom Boden ist in nachstehender Tabelle aufgeführt: TECNO R-evolution Tecno Tecno Tecno Tecno R-evolution...
Mauer auflegt und dann nach unten hin in der Befestigungsplatte einrastet. 9.7 Verbindungsarten der Staubeingangsanschlüsse Die Saugzentrale TECNO R-EVOLUTION hat die Eigenschaft, dem Kunden die Wahl der gewünschten Konfiguration, je nach gewünschter Saugart, zu lassen: • Konfiguration 1 Zyklonsaugung • Konfiguration 2 mit Staubsaugerbeutel Wählt man die Zyklonsaugung, hat der Kunde die Möglichkeit, einen Service-Anschluss zu nutzen, der...
9.7.1 Verbindungen der Rohrleitungsnetze (Zyklonsaugung siehe Seite 12-14) 1. Mit dem Stutzen den Staubeingangsanschluss der Zyklonsaugung (A in Abbildung) der Zentrale am Saugrohr des Rohrleitungsnetzes anschließen. 2. Mit dem Stutzen den Abluftanschluss der Zentrale (B) an der Abluftleitung des Gebäudes anschlie- ßen.
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 9.7.2 Verbindungen der Rohrleitungsnetze (Staubsaugerbeutel - siehe Seite 11-13) 1. Wenn der Service-Anschluss schon an der Zentrale montiert ist, muss man sie entfernen und dabei darauf achten, dass die entsprechende Dichtung nicht beschädigt wird. 2. Bei der ersten Installation der Zentrale ist diese ohne Anschlüsse; daher den im Set mitgelieferten Winkelanschluss in der unteren Öffnung montieren und dabei darauf achten, zwischen dem An-...
9.7.3 Verbindung an den Service-Anschluss (Zyklonsaugung) 1. Ggf. den Saugschlauch (G) direkt am Service-Anschluss (D - in Abbildung) anschließen, nachdem man den Verschlussdeckel angehoben hat. 10 INBETRIEBNAHME DER MASCHINE 10.1 Schalttafel Die Saugzentrale R-EVOLUTION hat eine Schalttafel, an der man die Funktionsweise des Gerätes über ein einfaches Display und 6 Funktionstasten konfigurieren kann.
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 10.2 Verbindung mit dem Stromnetz ACHTUNG: die Verkabelung darf NUR von Fachpersonal verlegt werden! Bevor die Zentrale an das Stromnetz angeschlossen wird, ist zu überprüfen, ob die Spannung des Netzes den Angaben für die Saugzentrale entspricht (siehe Identifikationsplakette).
Dies, Dank eines elektrischen Kontakts, der direkt im Anschluss positioniert ist und, nach der Aktivie- rung, die Freigabe für das Einschalten des Saugmotors der Zentrale gibt. Die spezielle Elektronik der Zentralen Tecno R-EVOLUTION basiert auf einer ausgeklügelten Software, die nur für Sistem Air geschaffen wurde. Sie warnt den Benutzer, durch eine spezielle Meldung, wann er die normalen Wartungsarbeiten ausführen muss.
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 11.3 Programmierung und Benutzung des Zentralcomputers Die Saugzentrale Tecno R-EVOLUTION ist mit einem praktischen Display mit Membrantastatur ausge- stattet, das unten dargestellt ist. Über dieses Display und die entsprechende Membrantastatur können alle Befehle an den Verwaltungs- computer der Zentrale gesendet werden, um die Auswahl der Betriebsart, die Programmierung der normalen Wartung und die Eingabe der persönlichen Daten vorzunehmen.
11.3.1 Programmierung für die Inbetriebnahme Nachstehend die wichtigsten Seiten des Menüs für die Inbetriebnahme FIRST INSTALLATION Die Seite erscheint beim Einschalten Welcome and thank you der Zentrale. for your purchase. Drückt man Enter, geht man zur näch- Please follow the sten Seite.
Seite 34
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution TELEFON INSTALLATEUR Eingabe von Telefon INSTALLATEUR --------------- +/0123456789 ESC Taste drücken NAME WARTUNG Eingabe von Name WARTUNG Mit den Tasten nach rechts und nach links scrollt man die Nummern. Mit Enter --------------- bestätigt man die Nummer. Mit Esc geht ABCDEFGHILMNOPQR..
Alarm Hauptseite Nachstehend die Menüseiten, der Alarme, die auf dem Display erscheinen können. Drückt man RESET, wird der Alarm gelöscht und man kann auf die Hauptseite zurückkehren. 26-07-11 26-07-11 26-07-11 10:00 10:00 10:00 Alarm BEUTEL VOLL Alarm Filterkartusche Alarm STAUB Staubbeutel Filterkart.
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 11.3.3 Menü Service-Anschluss mit Zyklonsaugung SERVICE STECKDOSE Funkt. aktiv <EIN> Wählt man ON, wird die Verwaltung des Service-Anschlusses an der Maschine Falls aktiv, Tasten gewählt (siehe Kapitel 9.7.3.). funktionieren wie Die Funktion kann nur aktiviert werden, Schalter EIN/AUS wenn die Auswahl des Staubsaugerbeu- tels deaktiviert ist (OFF), siehe Menü...
11.3.5 Menü Info und Alarme - Alarmcodes INFO/ALARM Letzte Alarme Durch Drücken der Taste Enter kommt Statistik der Alarme man in das gewählte Untermenü; Wartungsübersicht Mit den Pfeiltasten nach unten und nach Info Maschine (1.55) oben scrollt man im Menü; Info Service Mit ESC verlässt man das Menü.
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution INFO MASCHINE Informationen in Bezug auf die Saug- INSTALLATIONSDATUM: zentrale; 30/06/2011 Mit den Pfeiltasten nach unten und nach oben scrollt man im Menü; STROM: Mit ESC verlässt man das Menü. Stunden Masch.: 99999h Stunden Motor: 99999h Im Detail:...
11.3.6 Menü Set Blockierung der Maschine In diesem Menü hat man die Möglichkeit, die Blockierung der Maschine zu wählen, wenn ein Alarm in Bezug auf die normale Wartung auftritt. EINST. MASCH. BLOCK. Durch Drücken der Taste Enter kommt Alarm Filterkartusche man in das gewählte Untermenü;...
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution ALARM STAUB Einstellung des Alarms Staub, wenn die Maschine ausgesch. (h) <06> Auswahl des Staubsaugerbeutels nicht Mot. ausschalten <EIN> aktiv ist (OFF), siehe Menü Parameter. Installation (s. Kapitel 11.3.7). Timer Staub (h): Zeit in Stunden für die...
Seite 41
NAME INSTALLATEUR Eingabe von Name INSTALLATEUR Paolo ROSSI --------------- Drückt man Enter, wird der ausgewählte ABCDEFGHILMNOPQR Parameter gespeichert; ESC Taste drücken Mit ESC speichert man die Daten (s. Seite 33/34). NAME INSTALLATEUR Datenspeicherung TELEFON INSTALLATEUR Eingabe von Telefon INSTALLATEUR +3933312345678 --------------- +/0123456789 Drückt man Enter, wird der ausgewählte...
Seite 42
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution TELEFON WARTUNG Eingabe von Telefon WARTUNG +3933312345678 --------------- +/0123456789 Drückt man Enter, wird der ausgewählte Parameter gespeichert; ESC Taste drücken Mit ESC speichert man die Daten (s. Seite 33/34). TELEFONO SERVICE Datenspeicherung EINST. STAUBBEUTEL Staubbeutel <AUS> Falls aktiv, Staubbeutel auswählen.
11.3.8 Menü Datenübertragung In diesem Menü kann man die serielle Kommunikation für zusätzliche Schnittstellenkarten aktivieren. DATENÜBERAGUNG Remote-Gerät <AUS> <AUS> Mit den Pfeilen nach rechts (>) und nach Aktivierung zu links (<) wird der Parameter verändert; Benutzerdaten Drückt man Enter, wird der ausgewählte DATENÜBERAGUNG Parameter gespeichert;...
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 12 - WARTUNG VOR ALLEN WARTUNGSARBEITEN MUSS DAS VERSORGUNGSKABEL VON DER STECKDOSE GETRENNT WERDEN UND MAN MUSS HANDSCHUHE UND SCHUTZMASKE TRAGEN 12.1 Programmierte Wartung Je nach Gesamt-Nutzungszeit der Zentrale muss man Wartungseingriffe ausführen, damit sie immer effi- zient ist und um schwere mechanische Schäden zu vermeiden.
Stufe 2: • Verschleißprüfung der Kohleteilchen des Saugmotors • Ersatz der Kohleteilchen des Saugmotors • Alles, was in Stufe 1 genannt wird Auch in diesem Fall kann sich der Benutzer entscheiden, ob die Zentrale sofort gestoppt und die Wartung sofort ausgeführt werden soll, oder ob er mit der Arbeit fortfahren möchte, bis sie beendet ist. 12.3 Reinigung der Saugkammer (Zylinder) Die Außenhülle der Zentrale regelmäßig mit einem weichen Tuch, das mit Wasser und Neutralseife be- feuchtet ist, reinigen.
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution Den Führungstrichter wieder in seinen Sitz einsetzen. Den Staubbehälter in seinem Sitz unter der Saugzentrale einbauen und die Verschlusshebel wieder schließen. Die Saugzentrale mit der Taste ON/OFF einschalten. Nach dem Neustart der Zentrale die Taste "RESET" drücken, um den Alarm in Bezug auf den Staubbe- hälter zu löschen.
Einen neuen Beutel einsetzen Den Staubbehälter in seinem Sitz unter der Saugzentrale einbauen und verschließen. Die Saugzentrale mit der Taste ON/OFF einschalten. 12.6 Sammlung und Entsorgung des gesammelten Staubes Der angesaugte Staub im Behälter und der Staubbeutel müssen, nachdem sie aus der Zentrale entfernt wurden, in der grünen Mülltonne entsorgt werden.
Eingriffes auftreten sollten. 13.2 Empfohlene Ersatzteile Es empfiehlt sich rechtzeitig jene Ersatzteile zu besorgen, die einem besonderen Verschleiß unterworfen sind. Damit die Saugzentrale lange funktionstüchtig bleibt, wird die ausschließliche Verwendung von Originaler- satzteilen von SISTEM-AIR dringend geraten. ERSATZTEIL- MODELL BESCHREIBUNG CODENUMMER...
14 - GERÄUSCHPEGEL Es wurde ein Geräuschpegeltest ausgeführt, bei dem der Schalldruck und die akustische Leistung der Zentrale gemessen wurden. Bei TECNOPLUS S.r.l. wird der Testbericht aufbewahrt. 15 - IDEALE POSITIONIERUNG DER ZENTRALE; UM DEN GERÄUSCHPEGEL ZU REDUZIEREN Um den Geräuschpegel der Zentrale zu reduzieren, kann man auf nützliche Empfehlungen und Feinein- stellungen zurückgreifen: •...
Bedienungsanleitung TECNO R-evolution 17 - FEHLERSUCHE FEHLER URSACHE ABHILFE An allen Anschlüssen wird die Ein RESET des Alarms Alarm am Computer vorhanden Saugung nicht aktiviert ausführen Das Netzkabel ist nicht Netzkabel einstecken eingesteckt Die Einschalttaste der Zentrale Die Einschalttaste drücken...