BEDIENUNGSANLEITUNG • Typ: Zentral-Staubsauger Zivilbereich Linie • Modell: Tecno TECNO • Revision 1.0.0 INHALTSVERZEICHNIS TECHNISCHE MERKMALE VORGESEHENE NUTZUNG DER MASCHINE 2.1 Mit der Service-Steckdose1(Nur Evox-Linie) 3 NICHT VORGESEHENE NUTZUNG DER MASCHINE SICHERHEIT 4.1 Schutzklasse IP 4.2 Schutzklasse IP 4.3 Isolierungsklasse 4.4 Erklärung der Abwesenheit giftiger Substanzen 4.5 Sicherheitsvorrichtungen in Bezug auf feste Abschlussabdeckungen 4.6 Sicherheitsvorrichtungen in Bezug auf bewegliche Abschlussabdeckungen...
2 - VORGESEHENE NUTZUNG DER MASCHINE Die Saugzentrale TECNO wurde entwickelt um ausschließlich Staub, Feststoffe geringsten Ausmaßes und trockene Materialien aufzusaugen. Die vorgesehene Nutzung bezieht sich auf den häuslichen und zivilen Zentralgebrauch über einen An- schluss an einem PVC-Rohrnetz in der Wand und am normalen häuslichen Stromnetz. Das Gerät wird in Wohnungen mit folgenden Eigenschaften installiert: •...
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS • Das Gerät ist zum Aufsaugen von Flüssigkeiten nicht geeignet. • Keine Gewebe, schweres Material, Asche, glühendes Material oder Glut ansaugen. • Kein Mehl, Zement oder ähnliches Material, wie auch Baustaub (Baukalk, Gipsstaub, usw.) ansaugen, die die Luftzufuhr reduzieren können und somit den Motor beschädigen können.
• Die Anlage muss sofort von der Stromzufuhr getrennt werden, wenn: - das Netzkabel nicht mehr intakt ist - die Anlage nass wurde oder übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt war - die Anlage einen Stoß oder Schlag abbekommen hat, oder das Gehäuse beschädigt wurde - davon ausgegangen werden kann, dass die Anlage einem Wartungszyklus unterzogen oder repariert werden muss •...
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS Organe (Turbinenflügel des Saugmotors) werden von einem Gitter geschützt, das sich direkt auf dem Stutzen der Saugöffnung des Motors befindet. Dieses Gitter ist für den Bediener nicht zugänglich. Außerdem wird der Zugang zu den elektrischen Teilen durch Abdeckungen geschützt, die mit Torx- Schrauben befestigt sind, die auch für die Abschirmung der schalldämmenden Abdeckung des Kammer mit den Saugmotoren benutzt werden.
Seite 9
Die Schrauben lösen und die obere Abdeckung entfernen. Entfernen Sie den Staubsammelbehälter Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die Frontplatte, achten Sie auf die elektrische Verkabelung Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die Rückwand Achten Sie auf die elektrische Verkabelung Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die Platte der Wandbefestigung...
Seite 10
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS Drehen Sie den Zylinder des Zentralstaubsaugers und setzen Sie alle zuvor ausgebauten Teile wieder zusammen, unter genauer Berücksichtigung der elektrischen Verkabelung 04/06/2019 Rev:1.0.0...
6 - INSTALLATION - ACHTUNG - DIE MONTAGE MUSS VOM FACHMANN VORGENOMMEN WERDEN 6.1 Vorbereitende Arbeiten Die Maschine wird komplett montiert und verpackt geliefert. Vor der Inbetriebnahme der Maschine müssen nachstehende Kontrollen ausgeführt werden: • Mängelfreiheit der Verpackung. • Prüfen, dass die Maschine keine deutlichen Schäden aufweist und vor Allem kontrollieren, dass alle hervorstehenden Bauteile nicht beschädigt sind.
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 6.3 Wandbefestigung der Zentrale Die Saugzentrale muss mit dem mitgelieferten Bügel und geeigneten Dübeln stabil und fest an einer ge- mauerten Wand befestigt werden. Dabei ist zu beachten, dass das zu stützende Gesamtgewicht auch sieben/acht Mal höher liegen kann, als das Gewicht der Zentrale selbst.
6,4 Verbindungen der Rohrleitungsnetze 1. Mit dem Stutzen den Staubeingangsanschluss der Zyklonsaugung (A in Abbildung) der Zentrale am Saugrohr des Rohrleitungsnetzes anschließen. 2. Mit dem Stutzen den Abluftanschluss der Zentrale (B) an der Abluftleitung des Gebäudes anschlie- ßen. 3. Den Schalldämpfer (C) am Abluftrohr, in der Nähe des Abluftgitters, ankleben. Hinweis: Nicht die Enden des Rohrleitungsnetzes an den Anschlüssen für Staubeingang und Abluft verkleben, sondern immer die mitgelieferten Stutzen verwenden.
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 6.5 Verbindung mit dem Stromnetz ACHTUNG: die Verkabelung darf NUR von Fachpersonal verlegt werden! Bevor die Zentrale an das Stromnetz angeschlossen wird, ist zu überprüfen, ob die Spannung des Net- zes den Angaben für die Saugzentrale entspricht (siehe Identifikationsplakette). Der Hersteller übernimmt für Sach- oder Personenschäden, die durch ein nicht fachgerecht installiertes Stromnetz entstehen könnten, keine Verantwortung.
7 - WARTUNG VOR ALLEN WARTUNGSARBEITEN MUSS DAS VERSORGUNGSKABEL VON DER STECKDOSE GETRENNT WERDEN UND MAN MUSS HANDSCHUHE UND SCHUTZMASKE TRAGEN 7.1 Programmierte Wartung Je nach Gesamt-Nutzungszeit der Zentrale muss man Wartungseingriffe ausführen, damit sie immer effi- zient ist und um schwere mechanische Schäden zu vermeiden. Ansaugzeit Art der Instandsetzung Durchgeführt von...
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 7.3 Außergewöhnliche Wartung (nur serie TECNO PRIME) Die Zentrale erlaubt auch, über das Display eine Meldung zu erhalten, wenn eine außergewöhnliche War- tung notwendig ist, die mit Hilfe von Fachpersonal und/oder dem autorisierten Kundendienst ausgeführt werden muss.
Den Führungstrichter wieder in seinen Sitz einsetzen. Den Staubbehälter in seinem Sitz unter der Saugzentrale einbauen und die Verschlusshebel wieder schließen. Die Saugzentrale mit der Taste ON/OFF einschalten.Nach dem Neustart der Zentrale die Taste „RESET“ drücken, um den Alarm in Bezug auf den Staubbehälter zu löschen. Wir erinnern daran, beim Entleeren des Staubbehälters auf folgendes zu achten: wenn zu viel Staub vorhanden ist, darauf achten, dass man den Führungstrichter nicht zusammen mit dem Staub entsorgt.
Eingriffes auftreten sollten. 8.2 Empfohlene Ersatzteile Es empfiehlt sich rechtzeitig jene Ersatzteile zu besorgen, die einem besonderen Verschleiß unterworfen sind. Damit die Saugzentrale lange funktionstüchtig bleibt, wird die ausschließliche Verwendung von Originaler- satzteilen von SISTEM-AIR dringend geraten. ERSATZTEIL- ERSATZTEIL-CODENUMMER BESCHREIBUNG...
9 - FEHLERSUCHE Thermal Circuit Breaker Der Thermal Circuit Breaker ist für den Schutz der elektrischen und elektronischen Teile der Sauganlage vor Überströmungen und Kurzschlüssen verantwortlich. Der Schaltknopf “Circuit Breaker” während des richtigen Betriebs wird im Sitzbereich platziert, während im Falle eines Schutzes der Knopf von seinem Sitz entfernt wird.
Seite 20
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS FEHLER URSACHE ABHILFE PRIME Nur Serie Tecno Alarm auf dem Display Ein RESET des Alarms ausführen Das Netzkabel ist nicht Netzkabel einstecken eingesteckt Die Einschalttaste der Die Einschalttaste drücken An allen Anschlüssen wird die Saugung Zentrale ist ausgeschaltet nicht aktiviert Das Kabel der Linie Mikro ist...
Seite 21
FEHLER URSACHE ABHILFE Überprüfen Sie eine mögliche Verstopfung in der Rohrleitung. Überprüfen Sie eine mögliche Die Absaugung funktioniert nur Verstopfung in der Abluftrohrleitung. Aktivierung des unterbrochen mit dem Schlauch in die Thermoschalters am Motor Saugsteckdose. Entfernen Sie den Schlauch von der Saugdose und warten Sie ein paar Minuten, damit der Motor abkühlen kann.
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 11 TECNO PRIME BiVac Zubehör Staubabsaugset mit Beutel Dichtung Staubeingang Saugung mit Ästhetischer Rahmen Staubbeutel für Bogen (Winkelanschluss) Staubbeutel Zyklon-Staubabsaugset mit Servicesteckdose Dichtung Dienstsaugdose 04/06/2019 Rev:1.0.0...
Seite 25
ERGÄNZUNGSHANDBUCH • Typ: Zentral-Staubsauger Zivilbereich Linie • Modell: Tecno PRIME TECNO PRIME • Revision 1.0.0 INDEX AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR VERBINDUNGEN DER ROHRLEITUNGSNETZE (Staubsaugerbeutel) AUSTAUSCH STAUBBEUTEL (Staubbeutelsaugung) VERBINDUNG HILFSSIGNAL PROGRAMMIERUNG UND BENUTZUNG DES ZENTRALCOMPUTERS 5.1 Hauptbildschirm 5.2 Menü ERSTINSTALLATION 5.2.1 Auswahl des Produktmodells 5.2.2 Datum-und Uhrzeiteinstellung 5.2.3 Auswahl des Staubsammelbehälters 5.3 MENÜ...
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 1 - Ausstattung und Zubehör Konfiguration 1 Zyklonsaugung mit Service-Anschluss: die Funktion erfolgt mit Zyklonabschnitt des Staubes von der Ansaugluft mit der Möglichkeit, den Service-Anschluss am Maschinenkörper zu nutzen und die Ansammlung des Staubes erfolgt direkt im Staubbehälter; Konfiguration 2 Staubbeutel: die Funktion erfolgt durch Ansaugung in den Staubbeutel aus Mikrofa- ser mit hoher Filterleistung, wodurch der Filter nicht gereinigt werden muss.
2 - Verbindungen der Rohrleitungsnetze (Staubsaugerbeutel) 1. Wenn der Service-Anschluss schon an der Zentrale montiert ist, muss man sie entfernen und dabei darauf achten, dass die entsprechende Dichtung nicht beschädigt wird. 2. Bei der ersten Installation der Zentrale ist diese ohne Anschlüsse; daher den im Set mitgelieferten Winkelanschluss in der unteren Öffnung montieren und dabei darauf achten, zwischen dem An- schluss und dem Körper, die Dichtung anzubringen.
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS Den Staubbeutel vom senkrechten Ende des Eingangsstutzens ziehen Einen neuen Beutel einsetzen Den Staubbehälter in seinem Sitz unter der Saugzentrale einbauen und verschließen. Die Saugzentrale mit der Taste ON/OFF einschalten. Nach dem Neustart des zentralen Saugeinheit, drücken Sie RESET, um den Alarm über den Staubbehäl- ter (Beutel) verschwinden zu lassen.
5 - Programmierung und Benutzung des Zentralcomputers Die Saugzentrale Tecno PRIME ist mit einem praktischen Display, das unten dargestellt ist. Über dieses Display können alle Befehle an den Verwaltungscomputer der Zentrale gesendet werden, um die Auswahl der Betriebsart, die Programmierung der normalen Wartung und die Eingabe der per- sönlichen Daten vorzunehmen.
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.2 Menü ERSTINSTALLATION Bei der Ersteinschaltung des zentralen Sauggerätes wird eine Begrüßungsnachricht angezeigt, welche das Erstinstallationsmenü für den Benutzer aktiviert, um einige Grundeinstellungen des zentralen Saug- gerätes vorzunehmen. In dieser Phase darf sich kein Rohr in den Ansaugöffnungen der Anlage befi nden. 5.2.1 Auswahl des Produktmodells Auswahl des Produktmodells im Feld „Modell“...
5.2.3 Auswahl des Staubsammelbehälters Eimer (Zyklonabsaugung – ohne Beutel) Beutel (Beutelabsaugung) 5.3 MENÜ INFORMATIONEN Über das Menü INFORMATIONEN können Informationen bezüglich der Filter-Effi zienz des Feinstau- bes sowohl im Eimer / Beutel, als auch in der zentralen Saugeinheit und bezüglich Service-Wartungen und Reparaturen am Produkt angezeigt werden.
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.3.1 Informationsmenü FILTER / STAUB / SERVICE STAUB FILTER Drücken Sie die Taste, um Infor- Drücken Sie die Taste, um Infor- mationen zum Staub zu erhalten mationen bezüglich des Filters zu erhalten WARTUNGSSERVICE Drücken Sie die Taste, um Infor- mationen zur geplanten Wartung...
Seite 33
DOKUMENTIERUNG Liste der normalen Wartungsanfragen mit Angabe von Datum und Uhrzeit des Alarms 17:32 06.06.2019 08:05 01.05.2019 15:05 20.03.2019 05/06/2019 Rev:1.0.0...
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.3.2 Produktidentifi zierungsnummer Über dieses Menü können Informationen zum Produkt angezeigt werden, siehe Modell, Teilenummer, Seriennummer, Firmware der Elektronikkarte, Herstellungsdatum und Installationsdatum.. ZENTRALES SAUGGERÄT Produktidentifi zierungsnummer Produktmodell Model: Seriennummer des Produkts S/N: Firmware der elektronischen FW : Karte...
5.3.3 Liste der Reparaturvorgänge Über dieses Menü können alle Informationen zu Reparaturen angezeigt werden, die von einem autori- sierten CAT-Servicecenter ausgeführt wurden. Liste der Reparaturvor- gänge DOKUMENTIERUNG Liste der Reparaturen, die von einem autorisierten CAT-Servicecenter durch- geführt wurden Motor 06.06.2019 Brushes 01.05.2019 Electronic 20.03.2019 Filter 20.03.2019...
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.4 Menü Einstellungen Mit dieser Funktion können Sie die Grundeinstellungen der Steuerung ändern und Funktionstests des Saugsystems durchführen. TEST WARTUNGSPLANUNG Prüffunktion zum Testen und Prüfen Setup bearbeiten und Absaugung stoppen elektrischer Systemsaugbuchsen FILTEREFFIZIENZ (Mikroleitung) STAUB-LEVEL...
5.4.1 WARTUNGSPLAN ALARM Mit dem Computer können Sie die Reaktionszeiten ändern und das Unterbrechen der Absaugung so einstellen, dass dies nach dem Hinweis zur Filterreinigung, Entleeren des Staubbehälter oder der War- tung „SERVICE“ erfolgt. WARTUNGSEINSTELLUNG Setup bearbeiten und Absaugung stoppen FILTEREFFIZIENZ STAUB-LEVEL ALARM...
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.4.1.2 Programmierung der Filterwartung ALARM ALARM Programmierung der Sollwerte Filterwartung ALARM Drücken Sie beide Tasten, um den Interventionsalarm die Standardwerte zu bearbeiten mbar STOP EINSTELLUNG UNTERBRECHNUNG DER ABSAUGUNG Drücken Sie im inneren der Zelle, um die Unterbrechung der Absaugung zu bewirken, wenn der Alarm ausgelöst ist 5.4.1.3...
5.4.1.4 Staubsammelbehälter Wartungsprogrammierung ALARM ALARM Einstellung Timer Entleerung des Staubbehälters ALARM Drücken Sie beide Tasten, um den Interventionsalarm die Standardwerte zu bearbeiten STOP Einstellung der Saugunterbrechung Drücken Sie beide Tasten, um den Interventionsalarm die Standardwerte zu bearbeiten 5.4.1.5 Programmierung des Wartungsplans ALARM ALARM EINSTELLUNG TIMER...
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.4.2 Test TEST Mit dem Computer ist es möglich Tests durchzuführen, um eine erste Diagnose des korrekten Anschlus- ses der elektrischen Leitung der Saugsteckdosen (MICRO-Leitung) auszuführen. TEST Drücken Sie die Taste, um auf die Funktion TEST zuzugreifen ALARM TEST...
5.4.3 Änderung Datum und Uhrzeit ALARM TEST DATUM UND UHRZEIT Änderung Datum und Uhrzeit EINSTELLUNG UHRZEIT Drücken Sie die beiden Tasten, um die Stunden- und Minuteneinstellungen zu ändern EINSTELLUNG DATUM Drücken Sie die beiden Tasten, um die Einstellungen von Tag, Monat und Jahr zu ändern.
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.4.4 Auswahl des Staubbehälter ALARM TEST STAUBSAMMLUNG Funktion, um den Behälter zur Staubsammlung zu verändern STAUBSAMMLUNG EIMER Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie sich entscheiden, den Staub in einen Eimer in der Zentralstaubsauger zu sammeln STAUBSAMMLUNG IN BEUTELN Wählen Sie diese Funktion, wenn...
5.4.5 Telefonischer Kontakt SERVICE TELEFON ALARM TEST TELEFON Änderung des telefonischen Kon- takts der technischen Assistenz Stellen Sie mittels der Tastatur den telefonischen Kontakt SERVICE ein, welcher erscheint, wenn die geplante Wartung erfolgen soll 05/06/2019 Rev:1.0.0...
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.4.6 Auswahl Produktmodell ALARM TEST PRODUKTMODELL Funktion, um das Produktmodell zu verändern Wählen Sie das Produktmodell, welches im Feld „Model“ auf dem Etikett der technischen Daten aufgeführt ist ......................Model: IP20 P/N: S/N: 05/06/2019 Rev:1.0.0...
5.4.7 Kontrollieren der AIR CLOUD Verbindung ALARM TEST ETHERNET Kontrollieren LAN Verbindung AKTIVE KOMMUNIKATION MAC ADDRESS IP ADDRESS MAC ADDRESS MAC ADDRESS STATUS Identifi zierungsadresse der Karte TEST des Ethernet Netzes IP ADDRESS IP ADDRESS Automatisch zugewiesene Host Adresse des Ethernet Netzes FEHLER DER KOMMUNIKATION STATUS TEST AIR CLOUD...
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 5.5 MENUE SERVICE Menü, welches durch ein Password gesichert ist, um die ausgeführten Reparaturen durch eine autori- sierte Assistenz (CAT) des Herstellers zu erfassen. So ist es dem Nutzer jederzeit möglich, die Liste der ausgeführten Reparaturen mittels des Menü „Liste Reparaturen“...
6 MELDUNG WARTUNG 6.1 HINWEIS FILTERREINIGUNG ALARM HINWEIS FILTERREINIGUNG Dieser Bildschirm zeigt die Anforderung zur Reinigung der Filterkartusche an, welche im Anschluss des Auslösens des Alarms nach Erreichen der Sollwer- te geschieht STOP PLAY Beim Drücken dieser Taste wird eine Demonstration gestartet, welche die Reinigung des Filters zeigt 6.2 Hinweis zur Leerung des Staubeimers...
Ergänzungshandbuch TECNO PRIME ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS 6.3 Meldung Wechsel der Staubbeutel (BiVac) ALARM AUFFORDERUNG ZUR STAUBEN- TLEERUNG Dieser Bildschirm signalisiert den Hin- weis zum Wechsel der Staubbeutel, welcher durch den Alarm nach Errei- chen der Sollwerte ausgelöst wird STOP PLAY Beim Drücken dieser Taste wird eine...
7 VERBINDUNG AIR CLOUD Es ist durch das Anschließen des LAN Kabels, durch eine spezielle Ethernet-Verbindung an die Saug- zentrale möglich, eine Verbindung an unseren Server zu stabilisieren Dies ermöglicht dem Anwender die Fernsteuerung der Sauganlage. Um diese Funktion zu aktivieren, muss der Benutzer eine Verbindung zu unserer www.sistemair.com-Website herstellen und sich im entsprechenden Abschnitt registrieren MODEM...
Bedienungsanleitung TECNO ByTecnoplus s.r.l. CENTRAL VACUUM SYSTEMS EXPRESS PERSONAL LIEFERUNG SHOPPER cleanoop.com DER SHOP DER SAUBERKEIT Fuer den Einkauf von Ersatz- und Zubehöteilen nden Sie online cleanoop.com, uns o zieller Sistem Air Shop. 04/06/2019 Rev:1.0.0...
Seite 52
F0920584 Sistem Air 27020 Gravellona Lomellina (PV) ITALIA - Via Cilavegna, 53 - GPS: N: 45° 19’ 28” ; E: 8° 45’ 32” Group since 1993 Tel. + 39 0381 650082 - Fax +39 0381 650120 - info@sistemair.com...