4
Stufe 2:
• Verschleißprüfung der Kohleteilchen des Saugmotors
• Ersatz der Kohleteilchen des Saugmotors
• Alles, was in Stufe 1 genannt wird
Auch in diesem Fall kann sich der Benutzer entscheiden, ob die Zentrale sofort gestoppt und die Wartung
sofort ausgeführt werden soll, oder ob er mit der Arbeit fortfahren möchte, bis sie beendet ist.
12.3 Reinigung der Saugkammer (Zylinder)
Die Außenhülle der Zentrale regelmäßig mit einem weichen Tuch, das mit Wasser und Neutralseife be-
feuchtet ist, reinigen.
Achtung: Die Zentrale nur mit Wasser oder Wasser und Neutralseife reinigen. Die Benutzung von
Lösungsmitteln oder Alkohol kann Schäden verursachen. Warten, bis die Zentrale komplett ge-
trocknet ist, bevor man sie wieder einschaltet.
Wir empfehlen, immer eine geeignete Staubmaske und Latex-Handschuhe zu tragen, um die Atemwege
und die Haut zu schützen.
12.4 Leerung des Staubbehälters (Zyklonsaugung)
Die Saugzentrale mit der Taste ON/OFF ausschalten
Den Staubbehälter abnehmen
1
Den Führungstrichter herausnehmen
2
Den Staubbehälter entleeren
3
43
05/05/11 Rev:1.0.0