Seite 3
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zielgruppe .............................. 4 2 Allgemeine Informationen .......................... 5 Aufbereitungsanweisung lesen ......................... 5 Gebrauchsanweisung zur Aufbereitung lesen .................. 5 Gebrauchsanweisung des Aufbereitungsgeräts lesen ................ 5 Länderspezifische Gesetze und Vorschriften ................... 5 Zusätzliche Informationen zum Produkt .................... 5 Erklärung zu Warnhinweisen........................ 5 3 Sicherheit .............................. 7 Unsteriles Produkt ............................ 7 Kontaminierte Produkte .......................... 7 Alkoholbasierte Desinfektionsmittel...................... 7 Umgang mit Prozesschemikalien ...................... 7...
Seite 4
Zielgruppe 1 Zielgruppe Diese Aufbereitungsanleitung ist für Personal mit Sach- und Fachkenntnis in der Aufbereitung von Medizinprodukten bestimmt. Aufbereitungsanweisung • OR1 .avm System • WO301_DE_V1.1_02-2021_RI_CE...
Seite 5
Wenn die Gebrauchsanweisung zur Aufbereitung nicht beachtet wird, können Patienten, Anwender oder Dritte verletzt oder das Produkt beschädigt werden. Gebrauchsanweisung „Reinigung, Sterilisation und Pflege von KARL STORZ Instrumenten“ (Art.-Nr. 96216003) lesen und beachten. In der Gebrauchsanweisung zur Aufbereitung werden die Verfahren zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation detailliert erklärt.
Seite 6
Allgemeine Informationen ACHTUNG ACHTUNG Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht vermieden wird, können die Produkte beschädigt werden. Aufbereitungsanweisung • OR1 .avm System • WO301_DE_V1.1_02-2021_RI_CE...
Seite 7
Sicherheit 3 Sicherheit 3.1 Unsteriles Produkt Das Produkt wird nicht steril ausgeliefert. Durch die Verwendung unsteriler Produkte besteht Infektionsgefahr für Patienten, Anwender oder Dritte. Das Produkt vor Anwendung gemäß Aufbereitungsanweisung aufbereiten. 3.2 Kontaminierte Produkte Bei der Arbeit mit kontaminierten Produkten müssen die Richtlinien zum Personenschutz beachtet werden.
Seite 8
Überblick der Prozesse 4 Überblick der Prozesse Für das Produkt wurden folgende Aufbereitungsarten freigegeben: – Manuelle Wischdesinfektion 4.1 Aufbereitungskreislauf manuelle Wischdesinfektion Einkauf Nutzung Dekontamination Wartung, Funktionsprüfung Reparatur oder Entsorgung Aufbereitungsanweisung • OR1 .avm System • WO301_DE_V1.1_02-2021_RI_CE...
Seite 9
Manuelle Wischdesinfektion 5 Manuelle Wischdesinfektion Die manuelle Wischdesinfektion ist kein validiertes Aufbereitungsverfahren! Benötigte Materialien: – Einmaltuch und Desinfektionsmittel Alternativ: Gebrauchsfertiges Desinfektionstuch – Trockenes flusenarmes Tuch ACHTUNG Schäden durch eindringende Flüssigkeit! Wenn Flüssigkeit in das Produkt eindringt, kann es zu einem Kurzschluss kommen, wodurch das Produkt beschädigt wird.
Seite 10
Sichtprüfung 6 Sichtprüfung Produkt auf folgende Punkte prüfen: ‒ Sichtbare Verunreinigung ‒ Beschädigungen und Korrosion ‒ Vollständigkeit ‒ Trockenheit Sichtbar verunreinigte Produkte erneut einem vollständigen Reinigungs- und Desinfektionsprozess unterziehen. Beschädigte und korrodierte Medizinprodukte aussondern. Unvollständige Medizinprodukte aussondern bzw. fehlende Teile ersetzen. Produkt bei Bedarf manuell nachtrocknen.
Seite 11
Prüfen, ob die ausgelöste Funktion ordnungsgemäß auf dem Touchscreen ausgegeben wird. Das Produkt jährlich überprüfen und inspizieren. Die BIOS-Batterie alle 4 Jahre von KARL STORZ oder von KARL STORZ autorisierten Unternehmen wechseln lassen. Aufbereitungsanweisung • OR1 .avm System • WO301_DE_V1.1_02-2021_RI_CE...
Seite 12
KARL STORZ SE & Co. KG Dr.-Karl-Storz-Straße 34 78532 Tuttlingen Postfach 230 78503 Tuttlingen Germany Phone: +49 7461 708-0 Fax: +49 7461 708-105 E-mail: info@karlstorz.com www.karlstorz.com...