Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Der Fritz!Box In Linux - Fritz! Box Bedienungsanleitung

Dsl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Starten Sie einen Internetbrowser (zum Beispiel Safari)
und
„192.168.178.1" ein, um die Benutzeroberfläche von
FRITZ!Box zu starten.
6.
Richten Sie die FRITZ!Box für den Betrieb als DSL-Router
ein (siehe „FRITZ!Box für den Mehrplatzbetrieb einrich-
ten" ab Seite 30).

6.7 Nutzung der FRITZ!Box in Linux

Die FRITZ!Box kann auch mit dem Betriebssystem Linux ver-
wendet werden. Sie können die FRITZ!Box über ein Netz-
werkkabel oder über ein USB-Kabel an Ihren Computer an-
schließen.
Anschluss an den LAN-Anschluss
Am Beispiel SUSE LINUX 9.0 wird hier beschrieben, wie Sie
die FRITZ!Box unter Linux mit einer Netzwerkkarte installie-
ren.
1.
Falls noch nicht geschehen, konfigurieren Sie Ihre Netz-
werkkarte mit der Einstellung „DHCP" per YaST.
2.
Verbinden Sie die FRITZ!Box mit der Netzwerkkarte (sie-
he „Anschluss der FRITZ!Box an den LAN-Anschluss"
auf Seite 22).
3.
Mit dem Befehl „ifconfig -a" können Sie überprüfen, ob
Ihre Netzwerkkarte eine IP-Adresse zugewiesen wurde.
Beachten Sie, dass dies einen Moment dauern kann.
Hier die beispielhafte Ausgabe für eine erfolgreiche IP-
Adresszuweisung:
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse
geben
Sie
als
00:04:75:4D:52:92
inet Adresse:192.168.178.3 Bcast:192.168.178.255
Maske:255.255.255.0
...
Nutzung der FRITZ!Box in Linux
Adresse
„fritz.box"
FRITZ!Box – 6 Ratgeber
oder
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis