Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installation
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz! Fritz!Card USB

  • Seite 1 Installation Installation...
  • Seite 2 FRITZ!Card USB Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme (Software) sind urheberrechtlich geschützt. AVM räumt das nicht ausschließliche Recht ein, die Software zu nutzen, die ausschließlich im sogenannten Objektcode-Format überlassen wird. Der Lizenznehmer darf von der Software nur eine Vervielfältigung erstellen, die ausschließlich für Sicherungszwecke verwendet werden darf (Sicherungskopie).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ins Internet mit FRITZ!web ........27...
  • Seite 4 Updates..........42 Unterstützung durch das Service-Team......42 CE-Konformitätserklärung Index FRITZ!Card USB – Inhalt...
  • Seite 5: Konventionen Im Handbuch

    Verbindung mit grau und kursiv ge- drucktem Text erscheinen: FRITZ! gibt nützliche Hinweise, die Ihnen die Arbeit erleich- tern. Die Hand markiert besonders wichtige Hinweise, die Sie auf jeden Fall befolgen sollten, um Fehlfunktionen zu vermei- den. FRITZ!Card USB – Konventionen im Handbuch...
  • Seite 6: Willkommen

    ßerdem erfahren Sie, wie Sie ISDN-Dienste nutzen und Zu- gang zum Internet erhalten. Kommunikationspaket FRITZ!Card USB Mit der FRITZ!Card USB bietet AVM Ihnen ein Kommunikati- onspaket, das die Vorzüge des ISDN verfügbar macht: hohe Übertragungsgeschwindigkeit, schneller Verbindungsauf- bau, optimale Leitungsqualität und maximale Betriebssi- cherheit.
  • Seite 7: Lieferumfang

    – AVM-Systemtreibern – Dokumentationen zu allen mitgelieferten AVM-Pro- dukten Die Datei CD_INFO.HTM im Stammverzeichnis der In- stallations-CD informiert Sie über den genauen CD-In- halt. 1 Handbuch FRITZ!Card USB (das Sie gerade lesen) Dokumentation zur FRITZ!Card USB FRITZ!Card USB – 1 Willkommen...
  • Seite 8: Installationsvoraussetzungen

    Installationsvoraussetzungen Installationsvoraussetzungen Für den Betrieb der FRITZ!Card USB an Ihrem Computer müs- sen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: ISDN-Anschluss mit D-Kanal-Protokoll DSS1 (Euro-ISDN- Anschluss) Ein Computer mit Intel-Pentium II-Prozessor (oder ei- nem vergleichbaren AMD-Prozessor), 64 MB RAM und einer dem Betriebssystem entsprechenden Hardware- Ausstattung.
  • Seite 9: Installation

    Auslieferungszustand des je- weiligen Betriebssystems. Anschluss an Computer und ISDN Gehen Sie zum Anschließen der FRITZ!Card USB wie folgt vor: Schalten Sie Ihren Computer ein. Nehmen Sie das mitgelieferte ISDN-Kabel zur Hand. Stecken Sie ein Ende in die ISDN-Dose, das andere in die ISDN-Buchse auf der Rückseite der FRITZ!Card USB.
  • Seite 10: Was Installiert Wird

    Was installiert wird Was installiert wird Bei der Erstinstallation werden vom Installationsprogramm folgende Softwarekomponenten eingerichtet: die Treibersoftware für die FRITZ!Card USB. Die Treiber- software wird beim Windows-Start automatisch gela- den. Die einzelnen Schritte bei der Installation der Treiber- software unterscheiden sich in den Betriebssystemen Windows Vista, XP und 2000.
  • Seite 11: Installation Treibersoftware In Windows Vista

    Im Verlauf der Installation fragt Windows Sie nach den not- wendigen Rechten zur Installation. Bestätigen Sie die Mel- dungsfenster jeweils mit „Fortsetzen“. Nachdem Sie die FRITZ!Card USB an den Computer ange- schlossen haben, gehen Sie folgendermaßen vor: Schalten Sie Ihren Computer ein.
  • Seite 12: Installation Treibersoftware In Windows Xp

    Plug & Play-Mechanismus von Windows XP den ISDN-Controller automatisch. Der Hard- ware-Assistent wird gestartet. Legen Sie die FRITZ!Card USB-CD ein und folgen Sie den An- weisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die fol- genden Hinweise: Wenn Sie gefragt werden: „Wie möchten Sie vorge-...
  • Seite 13: Installation Treibersoftware In Windows 2000

    Nachdem Sie die FRITZ!Card USB an den Computer ange- schlossen haben, wird der Hardware-Assistent von Windows 2000 automatisch gestartet. Legen Sie die FRITZ!Card USB-CD ein und folgen Sie den An- weisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die fol- genden Hinweise: Der Hardware-Assistent erkennt ein neu zu installieren- des Plug &...
  • Seite 14: Installation Kommunikationssoftware Fritz

    Mit der Meldung „Die Software für das neue Gerät wur- de installiert“ leuchtet auch die Leuchtdiode „USB“ auf der FRITZ!Card USB. Wenn die FRITZ!Card USB an eine Nebenstelle angeschlossen ist, leuchtet bei manchen TK-Anlagen zusätzlich die Leuchtdiode „D“ für den D- Kanal.
  • Seite 15 – MSN Sie können Ihre Gebühren für Internetverbindungen getrennt von den Gebühren für Sprachverbindungen erfassen. Dafür müssen Sie auf der Registerkarte „MSN“ eine MSN angeben, über die dann die Ab- rechnung für die Online-Verbindungen erfolgt. FRITZ!Card USB – 2 Installation...
  • Seite 16: Fehler Bei Der Installation - Was Tun

    FRITZ!Card USB abgeschlossen. Fehler bei der Installation – was tun? Sollten bei der Installation Fehler auftreten und die Software- komponenten der FRITZ!Card USB nicht korrekt installiert worden sein, gehen Sie folgendermaßen vor: Deinstallieren Sie alle FRITZ!Card USB-Komponenten entsprechend der Anleitung im Kapitel „Deinstallation“...
  • Seite 17: Neue Komponenten Auf Ihrem Computer

    Neue Komponenten auf Ihrem Computer Neue Komponenten auf Ihrem Computer Nach einer Installation mit den Standardeinstellungen fin- den Sie die Softwarekomponenten der FRITZ!Card USB an folgenden Stellen: Im Geräte-Manager finden Sie den Eintrag „AVM ISDN-Cont- roller FRITZ!Card USB“. Die FRITZ!-Module finden Sie in der Verknüpfung „FRITZ! ISDN und Internet“...
  • Seite 18: Installation Einzelner Komponenten

    Beispiel FRITZ!, so dass Sie nur be- stimmte Komponenten installieren wollen. Beachten Sie da- bei bitte die folgenden Hinweise: Zur Installation der Treibersoftware der FRITZ!Card USB rufen Sie von der CD die Datei README.HTM aus dem Ordner <BETRIEBSSYSTEM> auf und folgen Sie den An- weisungen.
  • Seite 19: 2.10 Update Der Treibersoftware

    Update der Treibersoftware 2.10 Update der Treibersoftware Die Treibersoftware für Ihre FRITZ!Card USB wird von AVM ständig weiterentwickelt. Damit Sie mit Ihrer FRITZ!Card USB immer auf dem neuesten Stand sind, sollten Sie die Treiber- software regelmäßig aktualisieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Öffnen Sie die folgende Internetseite:...
  • Seite 20 Sie das Update per Doppelklick auf. Bestätigen Sie im nächsten Fenster die Installation mit „Ja“ und das AVM-Fenster der FRITZ!Card USB mit „Wei- ter“. 10. Geben Sie dann einen Ordner an, in den die aktuelle Treibersoftware auf Ihrem Computer gespeichert wer- den soll und bestätigen Sie mit „Weiter“.
  • Seite 21: Deinstallation

    Die FRITZ!Card USB kann nur deinstalliert werden, wenn sie mit dem Computer verbunden ist. Nach dem Abziehen des Kabels ist der Eintrag für die FRITZ!Card USB im Geräte-Ma- nager nicht mehr sichtbar. Legen Sie die Installations-CD ein, öffnen Sie den Ord- ner WINDOWS.VISTA und starten Sie die Datei SE-...
  • Seite 22: Deinstallation In Windows Xp

    Die FRITZ!Card USB kann nur deinstalliert werden, wenn sie mit dem Computer verbunden ist. Nach dem Abziehen des Kabels ist der Eintrag für die FRITZ!Card USB im Geräte-Ma- nager nicht mehr sichtbar. Öffnen Sie über „Start / Systemsteuerung / Leistung und Wartung / System / Hardware“...
  • Seite 23: Deinstallation In Windows 2000

    Damit ist die Deinstallation der gewählten Komponente ab- geschlossen. Deinstallation in Windows 2000 Um die Treibersoftware der FRITZ!Card USB in Windows 2000 zu deinstallieren, gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteue- rung“ den Ordner „Hardware“.
  • Seite 24 Deinstallation in Windows 2000 Markieren Sie in der folgenden Liste den Eintrag „AVM ISDN-Controller FRITZ!Card USB“ und bestätigen Sie mit „Weiter“. Bestätigen Sie die Deinstallation, indem Sie die Option „Ja, dieses Gerät deinstallieren“ aktivieren und auf „Weiter“ klicken. Klicken Sie abschließend auf „Fertig stellen“.
  • Seite 25: Fritz! - Software Für Internet Und Isdn

    Grafik zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen FRITZ! und Ihr ISDN-Controller bieten. E-Mails austauschen Faxe verschicken Surfen im Internet ISDN Telefonieren Dateien austauschen Computer mit FRITZ! Internet und ISDN mit FRITZ! FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 26: Leistungsumfang Von Fritz

    Modulen zum Aufbau einer Verbin- dung benötigen. Das Adressbuch kann von allen FRITZ!-Mo- dulen aus aufgerufen werden. Ausführliche Informationen zu FRITZ! finden Sie in der zuge- hörigen Hilfe. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 27: Rufnummern Sperren Mit Isdnwatch

    öffnen Sie einen Internetbrowser, um eine In- ternetverbindung über den voreingestellten Internetzu- gang herzustellen. Über die Schaltfläche „Internet-Zugänge verwalten“ ge- langen Sie direkt in den Dialog zum Anlegen und Bear- beiten von Internetzugängen und Zeitprofilen. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 28: Kanalbündelung

    Internetadresse eingeben. Durch die kur- zen Anwahlzeiten von FRITZ!web ist das Wiederherstellen der Verbindung kaum zu bemerken. Detaillierte Informationen zu allen Funktionen und zur Be- dienung von FRITZ!web erhalten Sie in der Hilfe. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 29: Faxen Mit Fritz!Fax

    Eingegangene Faxe werden als Symbol in der Task-Leiste und/oder in einem Meldungsfenster angezeigt. Die Art der Benachrichtigung legen Sie im Menü „Fax / Einstellungen“ auf der Registerkarte „Benachrichtigung“ fest. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 30: Faxe Verwalten

    Übertragung, die Rufnummer des Empfängers, die Seitenzahl, die Gebühren und den Übertragungsstatus (zum Beispiel „Versandt“). Journal mit ein- und ausgegangenen Faxen Neue, noch ungelesene Faxe werden im Journal mit einem Stern markiert. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 31: Mehrfachrufnummern Für Fritz!-Module

    In diesem Fall wird jede Verbindung ins Internet über FRITZ!web aufgebaut. Wenn Sie über die Windows-System- treiber ins Internet gehen möchten, müssen Sie FRITZ!web beenden oder aus der Autostartgruppe entfernen. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 32: Tapi-Anwendung Windows Xp/Vista-Faxdienst

    Faxdienst nutzen. Wenn Sie den Windows XP/Vista-Faxdienst nutzen wollen, beachten Sie die Installationsreihenfolge: Installieren Sie zu- erst den Windows XP/Vista-Faxdienst und anschließend die AVM ISDN TAPI Services for CAPI. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 33 Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von AT-Befehlen die Mo- demeinstellungen anpassen. Detaillierte Informationen zur Einrichtung und Bedienung der AVM-Systemtreiber erhalten Sie in den Hilfedateien der Systemtreiber auf der FRITZ!Card-CD. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Software für Internet und ISDN...
  • Seite 34: So Funktioniert Die Fritz!Card Usb

    Subscriber Number = MSN) bezeichnet. Jeder ISDN-An- schluss verfügt über mehrere MSNs. Haben Sie eine TK-Anlage an der einen ISDN-Buchse und Ih- ren Computer mit der FRITZ!Card USB an der anderen ISDN- Buchse angeschlossen, benötigen Sie für den Anschluss weiterer ISDN-Endgeräte, zum Beispiel eines ISDN-Telefons, zusätzliche ISDN-Dosen (siehe grauer Bereich in der folgen-...
  • Seite 35 „interne S -Schnittstelle“ bezeichnet. Sie sind eine Anschlussalternative zu externen S -Schnittstellen. Ob Sie Ihre FRITZ!Card USB an eine interne oder an eine ex- terne S -Schnittstelle anschließen – nicht der ISDN-Control- ler FRITZ!Card USB ist das ISDN-Endgerät, sondern die ISDN- Software auf Ihrem Computer wie beispielsweise die FRITZ!- Module FRITZ!data und FRITZ!fax.
  • Seite 36: Funktionsweise Eines Isdn-Controllers

    T.30 für Fax Gruppe 3 oder HDLC transparent für Internet. Die Treibersoftware für den ISDN-Controller FRITZ!Card USB muss für jede Verbindung in Echtzeit die rich- tigen Parameter unterstützen und an lokale Anwendungen sowie an die Gegenstelle weitergeben. Im Computer erfolgt die Übergabe an die Kommunikationssoftware über die...
  • Seite 37: Funktionen Der Treibersoftware

    Verbindungsgebühren übermittelt. Die Treibersoftware bear- beitet das D-Kanal-Protokoll des ISDN-Anschlusses und stellt den Anwendungen alle erforderlichen B-Kanal-Protokolle (X.75, HDLC etc.) zur Verfügung. Zusätzlich bietet CAPI 2.0 die Leistungsmerkmale SoftCompression X75/V42bis, Soft- Modem und SoftFax G3. FRITZ!Card USB – 5 So funktioniert die FRITZ!Card USB...
  • Seite 38: Empfangsbereit Im Stand-By-Modus

    Anforderung der ISDN-Anwendung, z.B. von FRITZ!data, an- bzw. ausgeschaltet. CAPI SoftFax G3 Mit der Treibersoftware können Sie die FRITZ!Card USB mit allen Windows-Fax-Anwendungen nutzen, die auf CAPI auf- setzen. Die FRITZ!Card USB unterstützt das Versenden und Empfangen von Faxen mit bis zu 14.400 Bit/s. Der ISDN-Con- troller FRITZ!Card USB sendet und empfängt wie ein Faxgerät...
  • Seite 39 Damit der Computer einkommende Anrufe und Faxe an- nehmen kann, muss eine entsprechende ISDN-Anwen- dung, zum Beispiel FRITZ!fax, gestartet sein. Wenn Sie die FRITZ!Card USB an einer TK-Anlage mit in- ternem S -Bus betreiben, ist der Stand-by-Modus even- tuell nicht sinnvoll einsetzbar. Bei einigen TK-Anlagen können interne Signale den Stand-by-Modus ständig...
  • Seite 40: Wegweiser Kundenservice

    Das Benutzerhandbuch im PDF-Format im Ordner „Do- kumentation“ auf der FRITZ!Card USB-CD abgelegt. Den Acrobat Reader zum Lesen von PDF-Dokumenten können Sie von der FRITZ!Card USB-CD aus dem Ordner „Dokumentation“ installieren. Readme zu FRITZ!Card USB Hier finden Sie aktuelle Informationen, die bei Fertig- stellung des Handbuches noch nicht zur Verfügung...
  • Seite 41: Informationen Im Internet

    Auf den Service-Portalen stellt Ihnen AVM konzentrierte In- formation zu den einzelnen Produkten zur Verfügung. Sie er- reichen die Service-Portale über die Internetseite von AVM. Das Service-Portal zu FRITZ!Card USB erreichen Sie unter der folgender Adresse: www.avm.de/FRITZCard_USB/service FRITZ!Card USB – 6 Wegweiser Kundenservice...
  • Seite 42: Updates

    Updates Updates Updates für die FRITZ!Card USB stellt Ihnen AVM kostenlos über das Internet bereit. Zum Herunterladen aktueller Software rufen Sie bitte folgen- de Adresse auf: www.avm.de/download Erfahrene Anwender können Updates auch über den FTP-Ser- ver von AVM herunterladen. Sie erreichen den FTP-Server im Download-Bereich über den Link „FTP-Server“...
  • Seite 43 Welches Betriebssystem verwenden Sie. Zum Beispiel Windows XP oder Windows 2000? Welches D-Kanal-Protokoll wird verwendet? Wird Ihr ISDN-Controller FRITZ!Card USB an einer Ne- benstellenanlage betrieben? An welcher Stelle der Installation oder in welcher An- wendung tritt ein Fehler oder eine Fehlermeldung auf?
  • Seite 44: Ce-Konformitätserklärung

    EN 55022/9.98 + A1/10.00 + A2/01.03 Class B EN 55024/9.98 + A1/10.01 + A2/01.03 Die Konformität des Produktes mit den oben genannten Nor- men und Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Berlin, 16.03.2000 Peter Faxel, Technical Director FRITZ!Card USB – CE-Konformitätserklärung...
  • Seite 45: Index

    Internet mit FRITZ!web Datenkompression Kanalbündelung Deinstallation Kommunikationspaket FRITZ!Card Windows 2000 Kommunikationssoftware FRITZ! Windows Vista Windows XP Konformitätserklärung DFÜ-Verbindung Dienstekennung Dokumentationen Lieferumfang FAQs Mehrfachrufnummern Fax abrufen Mehrfachrufnummern für FRITZ!- Fax-Journal Module FRITZ! FRITZ!-Adressbuch FRITZ!Card FRITZ!data FRITZ!fax FRITZ!fax testen FRITZ!fon FRITZ!Card USB – Index...
  • Seite 46 Nebenstellenanlage arbeiten an Länge externer Rufnummern Netzwerkfreigabe Newsletter Normen Remote Wake Up Richtlinien S0-Schnittstelle Seriennummer Service Service-Portale Softwarekomponenten Start-Assistent FRITZ!fax Support TAPI TK-Anlage Treibersignatur-Optionen Treibersoftware Treibersoftware für FRITZ!Card Updates virtuelles Modem Windows XP/Vista-Faxdienst FRITZ!Card USB – Index...

Inhaltsverzeichnis