Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Box Bedienungsanleitung Seite 35

Dsl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ereignisprotokoll
Die Option „Timer benutzen" bewirkt, dass die Internetver-
bindung abgebaut wird, wenn keiner der angeschlossenen
Computer Daten aus dem Internet anfordert. Hier tragen Sie
die Zeitspanne in Sekunden ein.
Schaltfläche ‚Portfreigabe'
Wenn die FRITZ!Box als Router eingerichtet ist, dann sind An-
wendungen auf Ihrem Computer beziehungsweise in Ihrem
lokalen Netzwerk standardmäßig aus dem Internet nicht er-
reichbar.
Über die Schaltfläche „Portfreigabe" können Sie anderen
Teilnehmern aus dem Internet den kontrollierten Zugang auf
Computer gestatten, die an die FRITZ!Box angeschlossen
sind, indem Sie bestimmte Ports für eingehende Verbindun-
gen freigeben.
Andere Teilnehmer erreichen Ihren Computer dann unter der
IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internetanbieter zugewiesen
wurde. Bei einer bestehenden Internetverbindung wird die
IP-Adresse auf der Seite „FRITZ!Box Übersicht" und im Ereig-
nisprotokoll angezeigt.
Ereignisprotokoll
Im Ereignisprotokoll werden Meldungen zu den Aktivitäten
und Zuständen des Internetzugangs der FRITZ!Box eingetra-
gen. Diese Meldungen kommen direkt von der FRITZ!Box und
beziehen sich auf den DSL-Anschluss und auf Ereignisse, die
mit der Steuerung des Internetzugangs durch die FRITZ!Box
zusammen hängen. Andere Aktionen, wie Internetverbindun-
gen, die von Programmen auf den angeschlossenen Compu-
tern gesteuert werden, werden nicht hier angezeigt, sondern
in dem jeweiligen Programm. Eine Übersicht der Meldungen
finden Sie in der Online-Hilfe der Benutzeroberfläche.
DSL-Informationen
Dieses Fenster bietet technisch interessierten Anwendern ei-
ne Übersicht der wichtigsten Daten der DSL-Verbindung.
In der Übersicht werden die Übertragungsraten und die Lei-
tungszustände der DSL-Verbindung grafisch dargestellt.
FRITZ!Box – 4 Einrichten der FRITZ!Box
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis