Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installation
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz! ISDN FRITZ!CARD USB

  • Seite 1 Installation Installation...
  • Seite 2 FRITZ!Card USB v2.1 Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtlich geschützt. Do- kumentation und Programme sind in der vorliegenden Form Gegenstand eines Lizenzvertra- ges und dürfen ausschließlich gemäß den Vertragsbedingungen verwendet werden. Der Li- zenznehmer trägt allein das Risiko für Gefahren und Qualitätseinbußen, die sich bei Einsatz des Produktes eventuell ergeben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Rufnummern sperren mit ISDNWatch ..... . . 28 Ins Internet mit FRITZ!web ....... . 28 ISDN-Dienste nutzen mit FRITZ! .
  • Seite 4 Updates ..........41 Unterstützung durch den Support ......42 CE-Konformitätserklärung Index FRITZ!Card USB – Inhalt...
  • Seite 5: Symbole Und Hervorhebungen

    Informationen, Hinwei- … Nähere Informati- se und Warnungen onen finden Sie in … Recycling Bitte führen Sie dieses Produkt nach seiner Verwendung ent- sprechend den aktuellen EU-Entsorgungsvorschriften als Elektronikschrott einer geordneten Entsorgung zu. FRITZ!Card USB – Symbole und Hervorhebungen...
  • Seite 6: Willkommen

    ßerdem erfahren Sie, wie Sie ISDN-Dienste nutzen und Zu- gang zum Internet erhalten. 1.1 Was gehört zur FRITZ!Card USB? Mit FRITZ!Card USB bietet AVM Ihnen ein Kommunikations- paket, das die Vorzüge des ISDN verfügbar macht: hohe Übertragungsgeschwindigkeit, schneller Verbindungsauf- bau, optimale Leitungsqualität und maximale Betriebssi- cherheit.
  • Seite 7: Was Wurde Geliefert

    – AVM-Systemtreibern – Dokumentationen zu allen mitgelieferten AVM-Pro- dukten Die Datei CD_INFO.HTM im Stammverzeichnis der Installations-CD informiert Sie über den genauen CD- Inhalt. 1 Handbuch FRITZ!Card USB (das Sie gerade lesen) Dokumentation zum ISDN-Controller FRITZ!Card USB FRITZ!Card USB – 1 Willkommen...
  • Seite 8: Installationsvoraussetzungen

    Installationsvoraussetzungen 1.3 Installationsvoraussetzungen Für den Betrieb der FRITZ!Card USB an Ihrem Computer müs- sen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1 ISDN-Anschluss mit D-Kanal-Protokoll DSS1 (Euro- ISDN-Anschluss) Ein Computer mit Intel- oder AMD-Prozessor und mit einer dem Betriebssystem entsprechenden Hardware- Ausstattung Ihr Computer muss über einen USB-Anschluss verfügen.
  • Seite 9: Fritz!Card Usb Installieren

    Auslieferungszustand des je- weiligen Betriebssystems. 2.1 Anschluss an Computer und ISDN Gehen Sie zum Anschließen der FRITZ!Card USB wie folgt vor: Schalten Sie Ihren Computer ein. Verbinden Sie die FRITZ!Card USB mit der ISDN-Dose. Nehmen Sie dazu das mitgelieferte ISDN-Kabel zur Hand.
  • Seite 10: Was Wird Installiert

    über, wo Sie die einzelnen Softwarekomponenten nach der Installation auf Ihrem Computer finden. Nach Abschluss der Installation können Sie optional weitere AVM-Systemtreiber oder Software für Online-Dienste instal- lieren (siehe Kapitel „Ins Internet mit AVM-Systemtreibern“ auf Seite 30). FRITZ!Card USB – 2 FRITZ!Card USB installieren...
  • Seite 11: Installation Der Treibersoftware In Windows Xp

    Plug & Play-Mechanismus von Windows XP den ISDN-Controller automatisch. Der Hard- ware-Assistent wird gestartet. Legen Sie die FRITZ!Card USB-CD ein und folgen Sie den An- weisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die fol- genden Hinweise: Wenn Sie gefragt werden: „Wie möchten Sie vorge-...
  • Seite 12: Installation Der Treibersoftware In Windows Me

    Plug & Play-Mechanismus von Windows Me den ISDN-Controller automatisch. Der Hard- ware-Assistent wird gestartet. Legen Sie die FRITZ!Card USB-CD ein und folgen Sie den An- weisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die fol- genden Hinweise: Wenn Sie gefragt werden: „Was möchten Sie tun?“,...
  • Seite 13: Installation Der Treibersoftware In Windows 2000

    Nachdem Sie die FRITZ!Card USB an den Computer ange- schlossen haben, wird der Hardware-Assistent von Windows 2000 automatisch gestartet. Legen Sie die FRITZ!Card USB-CD ein und folgen Sie den An- weisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die fol- genden Hinweise: Der Hardware-Assistent erkennt ein neu zu installieren- des Plug &...
  • Seite 14: Installation Der Treibersoftware In Windows 98

    Plug & Play-Mechanismus von Windows 98 den ISDN-Controller automatisch. Der Hard- ware-Assistent wird gestartet. Legen Sie die FRITZ!Card USB-CD ein und folgen Sie den An- weisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die fol- genden Hinweise: Wenn Sie gefragt werden: „Wie möchten Sie vorge-...
  • Seite 15 Mit der Meldung „Die Software für das neue Gerät wur- de installiert“ leuchtet auch die Leuchtdiode „USB“ auf der FRITZ!Card USB. Bei manchen TK-Anlagen leuchtet zusätzlich die Leuchtdiode „D“ für den D-Kanal. Schlie- ßen Sie die Installation durch Klicken auf „Fertig stel- len“...
  • Seite 16: Installation Der Kommunikationssoftware Fritz

    Installation der Kommunikationssoftware FRITZ! 2.7 Installation der Kommunikationssoft- ware FRITZ! Nach Abschluss der Installation der Treibersoftware für den ISDN-Controller FRITZ!Card USB erscheint die Infor- mation, dass nun die Kommunikationssoftware FRITZ! installiert werden kann. Klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche „Installieren“.
  • Seite 17: Installation Des Avm Isdn Capi Port-Treibers

    Diese Verbindungen sind nur zur Überprüfung der Funk- tion geeignet. Sie können damit keine Internetverbin- dung aufbauen. Damit ist die Installation der Softwarekomponenten für die FRITZ!Card USB abgeschlossen. Starten Sie den Computer neu. FRITZ!Card USB – 2 FRITZ!Card USB installieren...
  • Seite 18: Fehler Bei Der Installation - Was Tun

    Softwarekomponenten“ auf Seite 19. 2.9 Wo finden Sie die installierten Komponenten? Sie finden die Softwarekomponenten der FRITZ!Card USB an folgenden Stellen: Die FRITZ!-Module finden Sie in der Verknüpfung „FRITZ! ISDN und Internet“ auf Ihrem Desktop und in der Programm- gruppe „FRITZ!“.
  • Seite 19: Installation Einzelner Softwarekomponenten

    USB-CD informiert Sie über den CD-Inhalt. 2.11 Wie wird ein Update der Treibersoft- ware durchgeführt? Die Treibersoftware für Ihre FRITZ!Card USB wird von AVM ständig weiterentwickelt. Damit Sie mit Ihrer FRITZ!Card USB immer auf dem neuesten Stand sind, sollten Sie die Treiber- software regelmäßig aktualisieren.
  • Seite 20 „Das Programm speichern“ und klicken Sie auf „OK“. Geben Sie im nächsten Fenster einen Ordner an, in dem die Update-Datei auf Ihrem Computer gespeichert wer- den soll. Bestätigen Sie mit „Speichern“. Die Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen. FRITZ!Card USB – 2 FRITZ!Card USB installieren...
  • Seite 21 14. Sie erhalten die Information, dass Ihr Update erfolg- reich durchgeführt wurde. Bestätigen Sie mit „Been- den“. 15. Starten Sie nach Aufforderung Ihren Computer neu. Mit dem Neustart Ihres Computers ist das Update der Trei- bersoftware abgeschlossen. FRITZ!Card USB – 2 FRITZ!Card USB installieren...
  • Seite 22: Fritz!Card Usb Deinstallieren

    Die FRITZ!Card USB kann nur deinstalliert werden, wenn sie mit dem Computer verbunden ist. Nach dem Abziehen des USB-Kabels ist der Eintrag für die FRITZ!Card USB im Geräte- Manager nicht mehr sichtbar. Öffnen Sie über „Start / Systemsteuerung / Leistung und Wartung / System / Hardware“...
  • Seite 23: Deinstallation In Windows Me Und 98

    Damit ist die Deinstallation der gewählten Komponente ab- geschlossen. 3.2 Deinstallation in Windows Me und 98 Um FRITZ!Card USB vollständig oder teilweise zu deinstallie- ren, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteue- rung“ den Ordner „Software“.
  • Seite 24: Deinstallation In Windows 2000

    Mit dem Neustart des Computers ist die Deinstallation abge- schlossen. 3.3 Deinstallation in Windows 2000 Um die Treibersoftware der FRITZ!Card USB in Windows 2000 zu deinstallieren, gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteue- rung“ den Ordner „Hardware“.
  • Seite 25 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen“. Alle Dateien und Einträge der gewählten Komponente werden von Ihrem Computer gelöscht. Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls, wenn Sie eine weitere Komponente von FRITZ!Card USB entfernen möchten. Damit ist die Deinstallation der gewählten Komponente ab- geschlossen.
  • Seite 26: Fritz! - Die Software Für Internet Und Isdn

    Eine weitere Möglichkeit, ins Internet zu gehen, ist das DFÜ- Netzwerk von Windows unter Verwendung der AVM System- treiber. Lesen Sie dazu weiter im Abschnitt „Ins Internet mit AVM-Systemtreibern“ auf Seite 30. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 27: Das Bietet Ihnen Fritz

    Das Adressbuch kann von allen FRITZ!-Mo- dulen aus aufgerufen werden. Ausführliche Informationen zu FRITZ! finden Sie in der zuge- hörigen Online-Hilfe und im Handbuch zu FRITZ!. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 28: Rufnummern Sperren Mit Isdnwatch

    Legen Sie nach der Installation von FRITZ!web fest, welcher Internet-Anbieter Ihr Standardanbieter sein soll. Damit ist FRITZ!web beim Programmstart automatisch in Bereitschaft. Bei einer Datenanforderung, zum Beispiel beim Öffnen des Internet-Browsers, wird sofort die Verbindung aufgebaut. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 29: Eine Abgangsrufnummer Vergeben

    Um sich einen Überblick über die anfallenden Online-Gebüh- ren zu verschaffen, können Sie im Kontextmenü „Einstellun- gen“ von FRITZ!web eine MSN als Abgangsrufnummer festle- gen. Über diese Rufnummer werden dann Ihre Online- Gebühren abgerechnet. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 30: Isdn-Dienste Nutzen Mit Fritz

    FRITZ!web in die Autostartgruppe kopiert werden soll. In diesem Fall wird jede Verbindung ins Internet über FRITZ!web aufgebaut. Wenn Sie über das DFÜ-Netzwerk ins Internet gehen möchten, müssen Sie FRITZ!web beenden. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 31 Erweiterung dieses Standards für Wide Area Networking (WAN). Der AVM ISDN NDIS WAN CAPI-Treiber ermöglicht also die Nutzung des ISDN-Controllers als Netzwerkkarte, wobei der ISDN-Controller über die Anwendungsschnittstelle CAPI 2.0 angesprochen wird. FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 32 Microsoft-Standard TAPI 2.1 oder höher aufsetzen. Detaillierte Informationen zur Funktionalität, Konfiguration und Bedienung der AVM ISDN-Systemtreiber erhalten Sie in den Hilfedateien der Systemtreiber auf der FRITZ!Card USB- FRITZ!Card USB – 4 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 33: So Funktioniert Die Fritz!Card Usb

    So funktioniert die FRITZ!Card USB 5 So funktioniert die FRITZ!Card USB In diesem Kapitel finden Sie einige grundsätzliche Informa- tionen über die FRITZ!Card USB am ISDN-Anschluss und die Arbeitsweise eines ISDN-Controllers. 5.1 FRITZ!Card USB am ISDN-Anschluss Bei der Einrichtung Ihres ISDN-Anschlusses installiert Ihnen der ISDN-Anbieter zunächst einen Netzabschluss, den so ge-...
  • Seite 34 „interne S -Schnittstelle“ bezeichnet. Sie sind eine Anschlussalternative zu externen S -Schnittstellen. Ob Sie Ihre FRITZ!Card USB an eine interne oder an eine ex- terne S -Schnittstelle anschließen – nicht der ISDN-Control- ler FRITZ!Card USB ist das ISDN-Endgerät, sondern die ISDN- Software auf Ihrem Computer wie beispielsweise die FRITZ!- Module FRITZ!data und FRITZ!fax.
  • Seite 35: Wie Funktioniert Ein Isdn-Controller

    T.30 für Fax Gruppe 3 oder HDLC transparent für Internet. Die Treibersoftware für den ISDN-Controller FRITZ!Card USB muss für jede Verbindung in Echtzeit die rich- tigen Parameter unterstützen und an lokale Anwendungen sowie an die Gegenstelle weitergeben. Im Computer erfolgt die Übergabe an die Kommunikationssoftware über die...
  • Seite 36: Funktionen Der Treibersoftware

    ISDN verfügt über drei Kanäle: zwei B-Kanäle und einen D-Kanal. Über die B-Kanäle werden die Daten, zum Beispiel ein Fax, übertragen. Über den D-Kanal kommuniziert das Pro- gramm – beispielsweise FRITZ!fax oder FRITZ!data – mit der digitalen Vermittlungsstelle. So werden unter anderem die Verbindungsgebühren übermittelt. Die Treibersoftware bear-...
  • Seite 37: Empfangsbereit Im Stand-By-Modus

    Windows-Fax-Anwendungen nutzen, die auf CAPI auf- setzen. FRITZ!Card USB unterstützt das Versenden und Emp- fangen von Faxen mit bis zu 14.400 Bit/s. Der ISDN-Control- ler FRITZ!Card USB sendet und empfängt wie ein Faxgerät der Gruppe 3. CAPI SoftModem V32bis FRITZ!Card USB bietet zusätzlich das Leistungsmerkmal CAPI...
  • Seite 38 Wenn Ihr Computer empfangsbereit für einkommende Rufe sein soll, muss auf dem Computer der Ruhezu- stand zur Verfügung stehen, aber deaktiviert sein. Alle auf Ihrem Computer installierten Komponenten un- terstützen ACPI. FRITZ!Card USB – 5 So funktioniert die FRITZ!Card USB...
  • Seite 39 Damit der Computer einkommende Anrufe und Faxe annehmen kann, muss eine entsprechende ISDN-An- wendung, zum Beispiel FRITZ!fax, gestartet sein. Wenn Sie die FRITZ!Card USB an einer TK-Anlage mit in- ternem S -Bus betreiben, ist der Stand-by-Modus even- tuell nicht sinnvoll einsetzbar. Bei einigen TK-Anlagen können interne Signale den Stand-by-Modus ständig...
  • Seite 40: Informationen, Updates Und Support

    Hilfedatei erzeugt. Die Hilfedateien sind außerdem im Ordner SOFTWARE\ CAPIPORT\CAPIPORT.<BETRIEBSSYSTEM> auf der CD zu finden. Hilfe zu FRITZ!: In allen FRITZ!-Modulen können Sie über „F1“ oder Hilfe-Schaltflächen eine ausführliche Online-Hilfe aufru- fen. FRITZ!Card USB – 6 Informationen, Updates und Support...
  • Seite 41 Antworten zu häufig gestellten Fragen. – aktuelle Handbücher 6.2 Updates Neue Treiber für die FRITZ!Card USB und Updates für die Kommunikationssoftware stellt AVM Ihnen kostenfrei über das Internet bereit. Für den Download nutzen Sie eine der folgenden Möglichkei- ten: über die Internetseite:...
  • Seite 42: Unterstützung Durch Den Support

    Zur direkten Unterstützung steht das Support-Team der AVM bereit, das Ihnen in Problemsituationen, bei der Installation und den ersten Schritten mit Ihrer FRITZ!Card USB hilft. Sie können den Support per E-Mail oder per Telefon errei- chen. Der Support wird zur Lösung Ihrer Probleme dann Kon- takt mit Ihnen aufnehmen.
  • Seite 43 Bereiten Sie folgende Informationen für Ihren Berater vor: Welches Betriebssystem verwenden Sie? Welches D-Kanal-Protokoll wird verwendet? Wird Ihr ISDN-Controller FRITZ!Card USB an einer TK-An- lage betrieben? An welcher Stelle der Installation oder in welcher FRITZ!- Anwendung erscheint eine Fehlermeldung? Wie lautet...
  • Seite 44: Ce-Konformitätserklärung

    CTR 3/1998.06.17 EN 55022/9.98 Class B EN 55024/9.98 EN 60950/2000 EN 41003/1998 Die Konformität des Produktes mit den oben genannten Nor- men und Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Berlin, 16.03.2000 Peter Faxel, Technical Director FRITZ!Card USB – CE-Konformitätserklärung...
  • Seite 45 FRITZ!web CAPI SoftFax Internet-Anbieter CAPI SoftModem ISDN-Dienste CE-Zeichen Kommunikationspaket FRITZ!Card Datenkompression Kommunikationssoftware FRITZ! Deinstallation Windows 2000 Konformitätserklärung Windows Me und 98 Windows XP Dienstekennung Lieferumfang FRITZ! Mehrfachrufnummern FRITZ!Card Mehrfachrufnummern für FRITZ!- FRITZ!-Module Module FRITZ!web Garantie FRITZ!Card USB – Index...
  • Seite 46 NDIS WAN Nebenstellenanlage Normen Recycling Remote Access Service Remote Wake Up Richtlinien Ruhezustand -Schnittstelle Softwarekomponenten Stand-By-Modus Support TAPI Treibersignaturoptionen Treibersoftware aktualisieren Treibersoftware für FRITZ!Card Treibersoftware herunterladen Updates FRITZ!Card USB – Index...

Inhaltsverzeichnis