Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Box Bedienungsanleitung Seite 58

Dsl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an den USB-Anschluss
58
FRITZ!Box – 6 Ratgeber
1.
Verbinden Sie die FRITZ!Box mit dem USB-Anschluss
(siehe „Anschluss der FRITZ!Box am USB-Anschluss ei-
nes Computers" auf Seite 14).
2.
Starten Sie das YaST-Kontrollzentrum.
3.
Wählen Sie die Option „Netzwerkgeräte" und klicken
Sie auf „Netzwerkkarte".
4.
Der Dialog zur „Konfiguration der Netzwerkkarten" er-
scheint.
5.
Wählen Sie „Andere nicht erkannte" und den Button
„Konfigurieren".
6.
Im Dialog „Manuelle Konfiguration der Netzwerkkarte"
sollte der Typ des Netzwerks auf „Ethernet" stehen.
Markieren Sie zusätzlich die Option „USB" und klicken
Sie auf „Weiter".
7.
In der Eingabemaske „Konfiguration von DSL" sollte der
„PPP-Modus" auf „Ethernet" stehen, bei „Netzwerkkar-
te" wählen Sie „Andere nicht erkannte". Klicken Sie
dann den Button „Konfigurieren".
8.
Markieren Sie im folgenden Dialog „Konfiguration der
Netzwerkadresse" die Option „DHCP". Klicken Sie an-
schließend auf „Weiter".
9.
Die Änderungen der Konfiguration werden mit einem
Klick auf „Beenden" wirksam.
Unter SUSE LINUX 9.0 kann jeweils nur ein Ethernetadapter
auf DHCP stehen. Sollten Sie über eine weitere Netzwerkkar-
te verfügen, vergeben Sie für diese eine feste IP-Adresse.
Andernfalls kann es zu Problemen bei der Namensauflösung
kommen (vgl. /etc/resolv.conf). Falls die Leuchtdiode „USB"
an der FRITZ!Box jetzt nicht leuchtet, muss eventuell das Hot-
plug-Subsystem neu gestartet werden, da nicht immer sofort
alle Änderungen übernommen werden können.
1.
Öffnen Sie dazu eine Konsole als Superuser.
2.
Geben Sie den Befehl „/etc/init.d/hotplug restart" ein.
Die Leuchtdiode „USB" der FRITZ!Box sollte nun leuch-
ten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis