Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi MinarcTig Evo 200 Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MinarcTig Evo 200:

Werbung

6. WARTUNG
Jedes elektromechanische Gerät erfordert je nach Verwendung eine regelmäßige Wartung. Durch diese Art der
regelmäßigen Wartung können bestimmte Gefahren und Störungen vermieden werden.
Es wird empfohlen, alle sechs Monate eine Wartungsinspektion Ihres Schweißgeräts durchzuführen. Ein
autorisierter Kemppi-Vertreter überprüft und reinigt Ihr Schweißgerät und stellt sicher, dass die
Stromanschlüsse fest und sicher sind. Stromanschlüsse können sich lockern und oxidieren, wenn sie
häufigen und hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Elektrokabeln!
Aufgefallen!
Die Häufigkeit der Nutzung und die Arbeitsumgebung haben direkten Einfluss auf den Wartungsbedarf.
Eine ordnungsgemäße Verwendung und regelmäßige Wartung tragen dazu bei, einen störungsfreien
Betrieb sicherzustellen.
6.1 Tägliche Wartung
Führen Sie täglich folgende Wartungsarbeiten durch:
• Reinigen Sie den Elektrodenhalter und die Düse des WIG-Brenners. Ersetzen Sie beschädigte oder verschlissene
Teile.
• Überprüfen Sie die WIG-Brennerelektrode. Ersetzen oder schärfen Sie es bei Bedarf.
• Schweißkabel und Masseanschlüsse prüfen.
• Überprüfen Sie den Zustand des Stromkabels und des Schweißkabels und ersetzen Sie
beschädigte oder defekte Kabel.
• Stellen Sie sicher, dass rund um das Gerät genügend Platz vorhanden ist, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
6.2 Lagerung
Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort auf. Schützen Sie es
vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung bei Temperaturen über +25 °C.
6.3 Entsorgung der Maschine
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten und deren Umsetzung in nationales Recht müssen Elektrogeräte am
Ende ihrer Lebensdauer getrennt gesammelt und einer umweltfreundlichen
Wiederverwertung zugeführt werden.
Als Eigentümer der Ausrüstung sollten Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden oder einem
Kemppi-Vertreter über zugelassene Sammelsysteme informieren. Durch die Anwendung
dieser europäischen Richtlinie tragen Sie zur Verbesserung der Umwelt und der
menschlichen Gesundheit bei.
© Kemppi Oy / 2022
DE
15

Werbung

loading