Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi MinarcTig Evo 200 Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MinarcTig Evo 200:

Werbung

5. FEHLERCODES
Die Maschine prüft während des Startvorgangs systematisch ihren korrekten Betrieb und meldet jeden
erkannten Fehler. Wenn während des Startvorgangs ein Fehler erkannt wird, wird dieser als
Fehlercode auf dem Bedienfeldbildschirm angezeigt.
Fehler 2: Unterspannung im Netzteil
Das Gerät hat angehalten, weil es eine Unterspannung erkannt hat, die den Schweißvorgang stört. Überprüfen Sie die
Qualität der Stromversorgung.
Fehler 3: Stromstoß
Das Gerät hat den Schweißvorgang unterbrochen, weil es Spannungsspitzen oder eine zu hohe
Dauerüberspannung im Stromnetz erkannt hat. Überprüfen Sie die Qualität der Stromversorgung.
Fehler 4: Überhitzte Stromquelle
Die Stromquelle ist überhitzt. Hier sind die verschiedenen möglichen Ursachen:
• Das Gerät wurde zu lange mit maximaler Leistung betrieben.
• Die Kühlluftzirkulation des Netzteils ist blockiert.
• Es ist ein Fehler im Lüftungssystem aufgetreten.
Entfernen Sie Hindernisse, die die Luftzirkulation behindern, und warten Sie, bis der Lüfter die Maschine abgekühlt
hat.
Andere Fehlercodes:
Das Gerät zeigt möglicherweise Codes an, die hier nicht angezeigt werden. Wenden Sie sich in diesem Fall unter Angabe
des angezeigten Fehlercodes an einen von Kemppi autorisierten Kundendienst.
5.1 Fehlerbehebung
Ausgabe
Die Kontrollleuchte „ON" am
Gerät leuchtet nicht.
DE
Schlechte Schweißqualität.
Die Überhitzungskontrollleuchte leuchtet auf.
Wenn das Problem durch die oben genannten Maßnahmen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den
Kemppi-Kundendienst.
14
MinarcTig Evo 200, 200MLP
Ursache
• Das Schweißgerät ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
• Überprüfen Sie die Hauptstromsicherungen.
• Überprüfen Sie das Netzkabel und seinen Stecker.
Die Qualität des Schweißens hängt von vielen Faktoren ab.
• Prüfen Sie, ob der gewählte Schweißstrom für die Größe und den Typ der verwendeten
Elektrode geeignet ist.
• Überprüfen Sie, ob die Kabelverbindungen korrekt und fest sind.
• Überprüfen Sie, ob der gewählte Prozess angemessen ist.
• Überprüfen Sie, ob der Befestigungspunkt der Erdungsklemme sauber ist und dass Kabel und
Klemme nicht beschädigt sind.
• Überprüfen Sie beim WIG-Schweißen, ob das Schutzgas fließt und ob die Durchflussmenge
entsprechend eingestellt ist.
Eine schlechte Zündung und Lichtbogenqualität beim WIG-Schweißen kann durch eine
unsachgemäß vorbereitete Wolframelektrode verursacht werden. Warten und schärfen Sie die
Elektrodenspitze des WIG-Brenners vor dem Schweißen immer.
Normalerweise zeigt dies an, dass das Gerät seine maximal zulässige Betriebstemperatur
erreicht hat. Der Thermostat wurde aktiviert und der Schweißvorgang unterbrochen. Lassen Sie
das Gerät abkühlen; Es wird schnell automatisch zurückgesetzt und Sie können wieder mit dem
Löten beginnen.
• Prüfen Sie, ob die Kühlluft ungehindert zirkulieren kann.
• Die Einschaltdauer des Schweißgeräts wurde überschritten; warte, bis das Licht
ausgeht.
Es kommt manchmal vor, dass diese Anzeige auch auf eine Unregelmäßigkeit der
Versorgungsspannung hinweist:
Die Versorgungsspannung ist zu niedrig oder zu hoch.

Werbung

loading