INHALT
Einführung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Über diese Benutzerinformationen . . . . 2
Mitgeltende Dokumente . . . . . . . . . . . . 2
Sicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . 2
Vorhersehbarer Fehlgebrauch . . . . . . . 3
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . 3
Restrisiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Lieferumfang und
Ersatzteilliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Transport und Lagerung
Reinigung und Wartung
Entsorgung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Montage (Teil B)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Verwendete Symbole
. . . . . . . . . . . . . 6
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
wir von Atera freuen uns sehr, dass Sie
sich für ein Qualitätsprodukt aus unserem
Hause entschieden haben.
Atera steht für hochwertige Qualität und
Verarbeitung, ansprechendes Design so-
wie für einfache Handhabung.
Schön, dass wir Sie überzeugen konnten!
Mit unserem Produkt wünschen wir Ihnen
auf Ihren Touren ganz viel Freude.
Ihr Atera Team
. . . . . . . . . . 5
EINFÜHRUNG
. . . . . . . . . . 5
Über diese Benutzerinformationen
Alle mitgelieferten Benutzerinformationen
richten sich an den verantwortlichen Fahr-
zeugführer/-halter. Alle Benutzerinforma-
tionen vor der Montage und Nutzung des
Produkts sorgsam lesen.
Führen Sie alle Benutzerinformationen und
die ECE-Typengenehmigung im Fahrzeug
mit und geben Sie diese bei Besitzerwech-
sel weiter. Änderungen bezüglich Konst-
ruktion, Ausstattung, Farbe sowie Irrtum
bleiben vorbehalten. Abbildungen sind un-
verbindlich.
Informationen zur Montage entnehmen
Sie der mitgelieferten Montageanleitung
(Teil B). Die Montageanleitung ist sprach-
neutral.
Mitgeltende Dokumente
•
Montageanleitung (Teil B)
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Heckträgersystem / Zubehör der Se-
rie GENIO | STRADA ist für die Montage
an zugelassenen Anhängevorrichtungen
von PKWs vorgesehen. Das Heckträger-
system / Zubehör dient ausschließlich zum
Transport von Fahrrädern. Jede andere
Nutzung ist nicht bestimmungsgemäß.
Heckträgersystem / Zubehör nur gemäß
Z
Montageanleitung anbringen.
Das in der Montageanleitung (Teil B) an-
Z
gegebene Maximalgewicht pro Fahrrad
für die Beladung nicht überschreiten.
Das größte und schwerste Fahrrad in
Z
Fahrzeugnähe, die leichteren außen posi-
tionieren .
Der Heckträger ist für die Montage an Ku-
Z
gelstangen aus St 52-3 oder mindestens
gleichwertigen Werkstoffen ausgelegt.
DE
2