Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Steht Bei Solis An Erster Stelle; Besondere Sicherheitshinweise - SOLIS Slow Cooker 820 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch
D
zum Kauf Ihres neuen Solis Slow Cooker
Sicherheit steht bei
SOLIS an erster Stelle
Wir bei Solis sind sehr sicherheitsbewusst. Wir
denken bei der Gestaltung und Herstellung unserer
Konsumentenprodukte in erster Linie an die Sicher-
heit unserer geschätzten Kunden, an Sie. Zusätzlich
möchten wir Sie bitten, sorgfältig im Umgang mit
elektrischen Geräten zu sein und die folgenden
Vorsichtsmassnahmen zu beachten:
Wichtige Sicherheitsmassnahmen
für Ihren SOLIS Slow Cooker
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren
Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
und alle Werbeaufkleber von Ihrem Solis Slow
Cooker, bevor Sie ihn das erste Mal verwenden.
• Stellen Sie den Solis Slow Cooker während des
Betriebs nicht an der Kante von Arbeitsflächen
oder Tischen auf. Achten Sie darauf, dass die
Oberfläche eben, sauber und frei von Feuchtig-
keit usw. ist.
• Stellen Sie den Solis Slow Cooker nicht auf oder
in die Nähe eines heissen Gas- oder Elektrobren-
ners oder dorthin, wo er mit einem erhitzten
Ofen in Berührung kommen könnte. Verwenden
Sie den Solis Slow Cooker nur mit reichlich
Abstand zur Wand.
• Verwenden Sie ihn nicht auf Oberflächen aus
Metall, wie z. B. der Ablauffläche eines Abwasch-
beckens.
• Achten Sie immer darauf, dass Ihr Solis Slow
Cooker richtig zusammengesetzt ist, bevor Sie
ihn an die Steckdose anschliessen und in Betrieb
nehmen.
• Das Gerät ist nicht dafür ausgelegt, an externe
Zeitschaltuhren oder Fernbedienungssysteme
angeschlossen zu werden.
• Fassen Sie keine heissen Oberflächen an. Lassen
Sie den Solis Slow Cooker vollständig abkühlen,
bevor Sie Teile davon anfassen, verstellen oder
reinigen.
4
• Schalten Sie das Gerät immer aus („Off") und
ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie es nicht be-
nutzen oder bevor Sie es reinigen oder verstauen.
• Halten Sie das Gerät und das Zubehör sauber.
Befolgen Sie die Reinigungshinweise in diesem
Buch.
Besondere
Sicherheitshinweise
• Fassen Sie den Solis Slow Cooker an den Griffen
an, um ihn zu bewegen und verwenden Sie zum
Herausheben der herausnehmbaren Steingut-
schüssel Topflappen oder Topfhandschuhe.
• Schliessen Sie den Solis Slow Cooker nie an und
schalten Sie ihn nie ein, ohne dass die heraus-
nehmbare Steingutschüssel an ihrem Platz im
Edelstahlgehäuse sitzt.
• Füllen Sie niemals Nahrungsmittel oder
Flüssigkeit in das Edelstahlgehäuse. Nur die
herausnehmbare Steingutschüssel eignet sich
zur Aufnahme von Nahrungsmitteln oder
Flüssigkeit.
• Heben und entfernen Sie den Glasdeckel vorsich-
tig und vom eigenen Körper abgewinkelt, um
Verbrühungen durch entweichenden Dampf zu
vermeiden. Lassen Sie kein Wasser vom Deckel in
das Edelstahlgehäuse tropfen, sondern nur in die
herausnehmbare Steingutschüssel.
• Überzeugen Sie sich davon, dass die heraus-
nehmbare Steingutschüssel mindestens ½ bis
¾ mit Esswaren und/oder Flüssigkeit gefüllt ist,
bevor Sie das Gerät einschalten.
• Die herausnehmbare Steingutschüssel eignet sich
nicht zur Aufbewahrung von Nahrungsmitteln im
Tiefkühlschrank.
• Vermeiden Sie plötzliche Temperaturwechsel.
Füllen Sie keine gefrorenen oder sehr kalten
Nahrungsmittel in die herausnehmbare Steingut-
schüssel, wenn sie heiss ist.
• Verwenden Sie keine beschädigte oder ge-
sprungene herausnehmbare Steingutschüssel.
Tauschen Sie diese aus, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Überzeugen Sie sich davon, dass der Temperatur-
wahlschalter nach Gebrauch in der Off-Stellung
ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis