Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzspannung/Spannungsversorgung; Heizen Mit Holz - Unserer Umwelt Zuliebe - SHT thermocomfort PN Bedienungsanleitung

Vollautomatische pelletheizung mit lambdasonde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sht-Heiztechnik
aus Salzburg

4.10 Netzspannung/Spannungsversorgung

230 VAC/50 Hz. Spannungsschwankungen von –15% bis +10% sind zulässig.
4.11 Heizen mit Holz – unserer Umwelt zuliebe
Bild 2: CO2 Haushalt
Eine lebenswerte Energiezukunft nützt modernste Technologie und einen wertvollen biogenen
Brennstoff: Holz.
Das Holz wird anfangs erwärmt und bei ca. 100° C getrocknet. Mit steigender Temperatur treten
zuerst gasförmige Stoffe (Wasser- und Sauerstoff) aus. Der Flammpunkt liegt ja nach Güte des
Brennstoffes zwischen 230°C und 280°C. In weiterer Folge werden feste Stoffe (Zellulose, Lignin
usw.) in den gasförmigen Zustand übergeführt. Unter Pyrolyse versteht man die thermische
Aufspaltung der Stoffe und den Wechsel des Aggregatzustandes im Temperaturbereich zwischen 180°
C und 450°C. Die Zersetzung des Holzes wird als Primärverbrennung (endothermer Vorgang)
bezeichnet. Die Holzgase werden nun unter Zuführung von vorgewärmter Sekundärluft in der
Nachverbrennungszone verbrannt (exothermer Vorgang.)
Die Verbrennungsluft wird durch Unterdruck (mittels Saugzugventilator) über die automatischen
Primär-/Sekundärluftklappen zugeführt.
sht-Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bedienungsanleitung
Holz wächst mit der Kraft der Erde und der Sonne. Ein
natürlicher Brennstoff, der ständig nachwächst, und CO
neutral verrottet oder verbrennt.
Der Rohstoffverknappung und dem Treibhauseffekt bei
Verwendung von fossilen Energieträgern, wie Erdöl oder
Erdgas, muss wirkungsvoll begegnet werden.
Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9
Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
thermocomfort PN
F38/HB
Seite 7
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis