Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Während Des Betriebes - Allgemeine Information - SHT thermocomfort PN Bedienungsanleitung

Vollautomatische pelletheizung mit lambdasonde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sht-Heiztechnik
aus Salzburg
Solar
Befinden sie sich in einem Untermenüpunkt springen sie bei Betätigung der
Auswahlmenüpunkt. Bei nochmaligem Drücken der
ansehen".
6.7
Anzeige während des Betriebes – Allgemeine Information*
*Irrtum, Druckfehler, Vollständigkeit und technische Änderungen vorbehalten
Die Bedienboardanzeigen am rechten unteren Rand des Grundmenüs dienen ausschließlich der
Information über den Prozesshergang und dürfen nicht mit den meist zweizeiligen Warn- oder
Fehlermeldungen verwechselt werden welche ausschließlich einzeln und allein (d.h. außer der
Fehlermeldung ist am Display nichts zu sehen) am Display ausgegeben werden.
Bedienboardanzeigen:
KLAPPENPOS
Luftklappen (Primär- und Sekundärluftklappe) werden in Startposition gebracht.
BK KUEHLEN
Um unkontrolliertes Entzünden in der Pelletbrennkammer zu verhindern wird durch
Luftführung die Pelletbrennkammer vorübergehend gekühlt.
WARMSTART
Durch die noch heiße Pelletbrennkammer entzündet sich das frisch
eingeschobene Brennmaterial von selbst, d.h. es ist keine Aktivierung
des Zündelements erforderlich.
SPUELEN
Es wird die Pelletbrennkammer mit Luft durchspült.
SCHNECKE-F
Je nach Beschaffenheit des Pelletbrennstoffes muss anfangs mehr
Material in die Pelletbrennkammer gefördert werden um bestimmte
Verluste durch hohen Staubanteil, etc. zu kompensieren. Läuft der
Kessel im Regelbetrieb geschieht dies automatisch bis zu einer
bestimmten Grenze (> BK!!!).
FOERDERN
Es wird die – für ein Entzünden - erforderliche Menge an
Pelletbrennstoff in die Pelletbrennkammer gefördert.
AUFHEIZEN
Es wird das Zündelement (Zündpatrone) mit Strom beaufschlagt.
Während der Aufheizphase wird im Gegensatz zur Zündphase das
Zündelement noch nicht mit Primärluft umspült um ein schnelleres
Erwärmen dessen zu bewirken.
ZUENDEN
An dem heißen Zündelement werden die eingeförderten Pellet zum
Entzünden gebracht.
RG-PHASE
Während der Rauchgasphase werden die Kriterien für einen sauberen
Pellet-Brennerstart überprüft. Sind diese nach Ende dieser Phase nicht
erfüllt wird ein zweiter oder ggfs. auch ein dritter Zündversuch
unternommen. Am Display wird dies zwischenzeitlich durch die
Warnanzeige „WEITERER ZUENDVERSUCH" signalisiert.
FOERDERN +
Der in der Pellet-Brennkammer sich befindliche Brennstoff hat für ein
Entflammen nicht ausgereicht weshalb zusätzlich Brennstoff zum
Zündelement gefördert werden muss.
sht-Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bedienungsanleitung
Kollektor optional
- Taste kommen sie zum Menüpunkt „ Daten
Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.
thermocomfort PN
F38/HB
Seite 15
- Taste zum
Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis