Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SHT VisionComfort CKA Bedienungsanleitung

SHT VisionComfort CKA Bedienungsanleitung

Cka – niedrigenergiehaus-zentralheizung 2,7-11,3 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Dokumentation
Bedienungsanleitung
Version J11/HB
visioncomfort CKA
CKA – Niedrigenergiehaus-Zentralheizung
2,7-11,3 kW
Herzlichen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte
entschieden haben. Bitte lesen Sie vor der Montage und
Inbetriebnahme ihrer Anlage alle Anleitungen, Montage-
/Installationsanleitung und Bedienungsanleitung für den
visioncomfort CKA
, sorgfältig durch.
So vermeiden sie unnötige Schäden, die durch eine
eventuell
unsachgemäße
Aufstellung
oder
Bedienung,
hervorgerufen werden.
Ihre SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH
SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH
A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Tel. +43-662-450444-0; Fax +43-662-450444-9;
kundendienst@sht.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SHT VisionComfort CKA

  • Seite 1 CKA , sorgfältig durch. So vermeiden sie unnötige Schäden, die durch eine eventuell unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung, hervorgerufen werden. Ihre SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. +43-662-450444-0; Fax +43-662-450444-9; kundendienst@sht.at...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11.7 Reinigung der großen Aschebox - optional ..............25 11.8 Rauchrohrreinigung ....................25 11.9 Reinigung von Oberflächen..................25 11.10 Flammtemperaturfühlerhülse reinigen ................25 SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 Wiederkehrende Überprüfung ..................28 Die wichtigsten Punkte im Überblick ................29 Kundendienst und Ersatzteile..................30 Ihr Fachbetrieb......................30 SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise Vor Installation U. Inbetriebnahme

    Sicherheitssysteme) muss einer periodischen Wartung und Reinigung unterzogen werden, damit die Funktion und die Wirtschaftlichkeit gesichert bleibt. Beachten Sie dazu die Reinigungs- und Wartungsvorschriften dieser Anleitung. Die „SHT Heiztechnik“ bzw. SHT Partnerfirmen bieten ihren Kunden einen umfassenden Service-/Wartungsvertrag und übernimmt gerne diese verantwortungsvolle Aufgabe für Sie.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Unterdruck im Kessel und für den sicheren Abtransport der Rauchgase zum Kamin. Über die Verbrennungstemperatur, wird die erforderliche Luftmenge geregelt. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Systemanforderung

    CKA Bedienungsanleitung J11/HB Heiztechnik aus Seite 6 Salzburg Systemanforderung Produkte der SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH werden immer mit anderen bautechnischen Einrichtungen kombiniert stellen daher für störungsfreien Betrieb bestimmte Systemanforderungen. Nachfolgend werden einige besonders wichtige Anforderungen explizit genannt. Im Vorfeld sollte immer eine fundierte Anlagenplanung über einen konzessionierten Installateur oder Heizungsbauer erfolgen, damit einzelne Systemkomponenten aufeinander abgestimmt und die gewünschte Gesamtlösung erreicht wird.
  • Seite 7: Kaminanschluss

    Geben Sie einige Holzpellets (1 Hand voll) in ein Glas Wasser. Gute Qualität: Pellet versinken; aufgrund der höheren Dichte gegenüber Wasser. Mindere Qualität: Pellet schwimmen; aufgrund der niedrigen Dichte gegenüber Wasser. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 8: Rücklaufanhebung

    Seite 8 Salzburg Rücklaufanhebung Eine Rücklaufanhebung ist zwingend vorgeschrieben. Die Rücklauftemperatur muss mindestens 55°C am Rücklaufstutzen des Gerätes (Idealwert 60°C) betragen, da sonst Versottung und Teerbildung – Folgeerscheinung Korrosion – eintreten kann. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH bietet hierzu spezielle Anschlussgruppen...
  • Seite 9: Erstinbetriebnahme

    Installationsanleitung dürfen Pellets (mindestens 5 kg) in den Vorratsbehälter gefüllt werden. 6) Achtung: Der Kessel verbraucht im Betrieb Sauerstoff. Sorgen Sie immer für einen gut durchlüfteten Aufstellraum. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 10: Betriebsarten

    Anforderung dringend empfohlen. Ein Betrieb mit der werksseitigen Brücke führt zu einer ständigen Vorhaltung des Puffers, auch zu Zeiten, zu denen diese Energie tatsächlich nicht benötigt wird. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 11: Bedienung Und Heizbetrieb

    Startprozess (Rostreinigung, Zündung, etc.), und schaltet anschließend ab – der Ausschaltbefehl wurde solange vorgemerkt. Hätten Sie innerhalb dieser Zeit wieder die I/O Taste betätigt, würde der Kessel wieder starten. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 12 Abschaltung des Kessels im Heizstufen-/Pufferbetrieb (siehe Kapitel 8.5). Das OFF – Symbol erscheint, sowohl bei der automatischen, wie auch manuellen Abschaltung des Kessels im Kesselbetrieb (siehe Kapitel 8.5). SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 13: Einschalten Des Kessels/Menüführung Hauptbedienebene

    Kesselbetrieb. Wenn sie ein Fördersystem (optional) angeschlossen haben, dann erscheint zwischen der Einstellebene und Diagnoseebene ein >t< für Fördersystem. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Abschalten Des Kessels (Automatisch/Manuell)

    Automatisch Abschaltung: Ausgehend z.B. >H08< dann >OF.H< dann >On.H< Manuelle Abschaltung: Ausgehend z.B. >H08< dann >OF.H< dann >.< SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 15: Menüführung - Umschaltung Von Kessel- Auf Heizstufen-/Pufferbetrieb

    Wechsel in die Hauptbedienebene – Diagnoseebene. Drücken Sie die „MENÜ“ Taste. Wechsel in die Hauptbedienebene – Basisebene (Heizstufen-/Pufferbetrieb). SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Menüführung - Umschaltung Von Heizstufen-/Pufferbetrieb - Auf Kesselbetrieb

    Vorwahl der Leistungsstufe (Heizstufen-/Pufferbetrieb). Die Einstellebene wird durch das Symbol °C gekennzeichnet. Der Leistungsumfang der beiden Betriebsarten wird im Kapitel 7 beschrieben. = Einstellebene SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Menüführung Einstellebene

    Kessel- als auch Heizstufen-/Pufferbetrieb). Sollte jedoch keine weitere Anforderung an den Kessel vorliegen schaltet sich der Kessel automatisch ab und startet anschließend wieder im jeweiligen Betriebszustand (mit dem neu eingestellten Wert). SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 18: Diagnoseebene - Inf

    Drücken Sie die „+“ oder „-“ Taste. Diagnoseebene Durch drücken der „MENÜ“ Taste gelangen Sie wieder in die Hauptbedienebene - Diagnoseebene. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Diagnoseliste

    Programmversionsnummer C3.3 Anzeigetest alle Dioden aus Das Bedienfeld zeigt nicht an 8.8.8. Anzeigetest alle Dioden ein SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Fehlerliste

    Fehler nicht quittierbar Anschluss kontrollieren, wenn defekt Tausch Pufferfühler unten defekt oder Unterbrechung notwendig, Fehler nicht quittierbar SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Bedienung Der Brennraum-/Aschenladetür U. Pelletvorratsbehälterdeckel

    So wie bei der Brennraumtür verwenden Sie den mitgelieferten Sechskantschlüssel und führen den selben Öffnungsvorgang durch. Bild 6: Aschentürverriegelung lösen SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Bedienung Sicherheitstemperaturbegrenzer Stb / Tausch Sicherung

    Der Tausch darf nur bei abgeschalteten Gerät und anschließenden ziehen des Netzstecker des Kessel und des Saugfördersystems erfolgen (Position der Sicherung siehe Bilder oben). SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 23: Wartung, Reinigung Und Pflege

    Reinigung die Öffnung tatsächlich sauber ist. Bei starker Verschmutzung ist ein Ausbau der Zugumlenkplatte möglich! Bild 10: Zugumlenkplatte reinigen SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Reinigung Des Feuerraumes & Brennkammer

    Meldung durchgeführt werden. Die Aschesammelbox befindet sich hinter der Standardaschenlade im Kessel. Bild 14: Öffnung Aschesammelbox SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Reinigung Der Großen Aschebox - Optional

    11.10 Flammtemperaturfühlerhülse reinigen Reinigen Flammtemperaturfühlerhülse Brennraum hinein steht 1 x jährlich. Bild 17: Flammfühlerhülse reinigen SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Ventilator Warten

    Demontage befestigt war. 11.12 Wartung Wir empfehlen die Wartung ausschliesslich durch den SHT - Kundendienst oder einen qualifizierten Fachbetrieb durchführen zu lassen. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel.
  • Seite 27: Ce-Konformitätserklärung

    Heiztechnik aus Seite 27 Salzburg 12 CE-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, die SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40, dass die von uns gelieferten Heizkessel der Modellreihe visioncomfort CKA in den Leistungsgrößen CKA 6 und CKA 10 den Bestimmungen der Maschinensicherheitsverordung (MSV, BGBl.
  • Seite 28: Gewährleistung Und Garantie

    Bauteile. Die Garantie umfasst ausschließlich Defekte an Material und Verarbeitung. Voraussetzung für die Garantieleistung ist, dass das Gerät sachgemäß laut den jeweils zum Zeitpunkt des Kaufdatums aktuellen SHT Benutzeranleitungen installiert und in Betrieb genommen wurde. Der Anschluss muss durch einen für derartige Geräte ausgewiesenen Fachmann erfolgen.
  • Seite 29: Die Wichtigsten Punkte Im Überblick

    Kesseltür geschlossen bleiben, und es darf kein Wasser abgelassen werden. Die Gewährleistung ist an den fachgerechten Einbau durch einen konzessionierten Installateur (Heizungsbauer) und an einen bestimmungsgemäßen Betrieb gebunden. SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40 Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9 Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Seite 30: Kundendienst Und Ersatzteile

    Salzburg 16 Kundendienst und Ersatzteile Bei Unklarheiten steht ihnen der Kundendienst der SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH unter der Tel.-Nr. +43 (0)662 450 444 jederzeit gerne zur Verfügung. Während der Heizsaison ist an Wochenenden und Feiertagen der Kundendienst unter der Winter –...

Inhaltsverzeichnis