Herunterladen Diese Seite drucken
Beurer EM 89 Heat Gebrauchsanweisung
Beurer EM 89 Heat Gebrauchsanweisung

Beurer EM 89 Heat Gebrauchsanweisung

Digital tens/ems mit wärmefunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM 89 Heat:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE Digital TENS/EMS mit Wärmefunktion
Gebrauchsanweisung ..............................................................................6
EN Digital TENS/EMS device with heat function
Instructions for use ................................................................................21
FR Appareil TENS/EMS numérique avec fonction de chau age
Mode d'emploi ......................................................................................35
ES Electroestimulador TENS/EMS con función de calor
Instrucciones de uso .............................................................................50
IT TENS/EMS digitale con funzione di calore
Istruzioni per l'uso .................................................................................65
TR Isıtma fonksiyonlu dijital TENS/EMS cihazı
Kullanım kılavuzu ...................................................................................80
RU Тренажер (TENS/EMS) для мышц с функцией обогрева
Инструкция по применению................................................................94
PL Cyfrowe urządzenie do elektrycznej stymulacji mięśni i nerwów TENS/
EMS z funkcją ogrzewania
Instrukcja obsługi ................................................................................110
NL Digitaal TENS/EMS-apparaat met verwarmingsfunctie
Gebruiksaanwijzing .............................................................................125
DA Digital TENS/EMS-enhed med varmefunktion
Brugsanvisning ....................................................................................140
SV Digital TENS/EMS med värmefunktion
Bruksanvisning ....................................................................................154
NO Digital TENS/EMS med varmefunksjon
Bruksanvisning ....................................................................................168
FI Digitaalinen TENS/EMS lämpötoiminnolla
Käyttöohje ...........................................................................................182
EM 89 Heat

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beurer EM 89 Heat

  • Seite 1 EM 89 Heat DE Digital TENS/EMS mit Wärmefunktion Gebrauchsanweisung ................6 EN Digital TENS/EMS device with heat function Instructions for use ................21 FR Appareil TENS/EMS numérique avec fonction de chau age Mode d’emploi ..................35 ES Electroestimulador TENS/EMS con función de calor Instrucciones de uso ................50...
  • Seite 2 DE Klappen Sie vor dem Lesen der Gebrauchsanweisung die Seite PL Przed przeczytaniem instrukcji obsługi otworzyć stronę 4. 4 aus. NL Vouw pagina 4 uit om de gebruiksaanwijzing te kunnen lezen. EN Unfold page 4 before reading the instructions for use. DA Fold side 4 ud, før du læser betjeningsvejledningen.
  • Seite 4 D D D B B B...
  • Seite 6 Unter TENS, der transkutanen elektrischen Nervenstimulation, versteht man die über die A 8 x Elektroden inkl. Gel-Pads Haut wirkende elektrische Anregung von Nerven. TENS ist als klinisch erwiesene, wirk- B 1 x EM 89 Heat Gerät same, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur C 1 x USB-Ladekabel...
  • Seite 7 E ektive Ausgangswerte über 10mA gemittelt über jedes 5-Sek. Intervall können vom Gerät abgegeben werden Um die Beschwerden noch angenehmer lindern zu können, bietet das EM 89 Heat zu- sätzlich die Möglichkeit, eine wohltuende Wärme in zwei Stufen hinzuzuschalten, mit ei- Verpackungskomponenten trennen und entsprechend der kommunalen ner Wärmeentwicklung bis maximal 43 °C.
  • Seite 8 Zielgruppe TENS/EMS/Massage Produkt und Verpackungskomponenten trennen und entsprechend der Dieses Gerät ist zur Eigenanwendung in häuslicher Umgebung, nicht in professionellen kommunalen Vorschriften entsorgen. Einrichtungen zur Gesundheitsfürsorge, vorgesehen. Die Anwendung ist für alle erwach- Das Gerät darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z. B. senen Personen geeignet, die unter Schmerzen leiden, wie in den nachstehenden Indika- Herzschrittmacher) verwendet werden.
  • Seite 9 - im Bereich der Genitalien. • Allergische Reaktionen auf Bestandteile - Bei implantierten elektrischen Geräten 5. ALLGEMEINE WARNHINWEISE (wie z. B. Herzschrittmachern). - Bei Vorhandensein von metallenen oder elektrischen Implantaten. - Bei Insulinpumpenträgern. WARNUNG! - Bei hohem Fieber (z. B. > 39°C). Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche Konsultation und Behand- - Bei bekannten oder akuten Herzrhythmusstörungen und anderen Erregungsbil- lung.
  • Seite 10 • Mit den mitgelieferten und nachbestellbaren Original-Ersatzteilen, damit eine sichere • Wenn die Elektroden verschleißen, kann es zu Hautreizungen kommen, da eine Anwendung gewährleistet werden kann. Bei Missachtung erlischt der Garantiean- gleichmäßige Verteilung des Stroms über die gesamte Fläche nicht mehr gewähr- spruch und es kann zu Risiken für den Benutzer führen.
  • Seite 11 • Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden. Die Hinweise des Her- stellers bzw. die Angaben in dieser Gebrauchsanweisung für das korrekte Laden sind Bevor Sie das EM 89 Heat das erste Mal in Betrieb nehmen, müssen Sie es zuerst voll- stets einzuhalten.
  • Seite 12 -Einstelltasten jeweils für Ihre gewünschte Impulsintensität. Die Anzeige der Impulsintensität im Display Das EM 89 Heat besitzt zusätzlich zu den TENS/EMS/Massage Programmen zwei Wär- passt sich entsprechend an. Die grauen Elektroden gehören zu den Kanälen 1 und 3, die mestufen, die bei allen Programmen bei Bedarf aktiviert werden können, siehe Kapitel roten Elektroden zu den Kanälen 2 und 4.
  • Seite 13 10.1 TENS-Programmtabelle Schritt 1: Platzieren Sie die Elektroden im gewünschten Zielbereich. (Platzierungsvor- schläge siehe Kapitel „Hinweise zur Elektrodenplatzierung“) und verbinden Sie diese mit dem Gerät. Für die Anwendung der Wärmefunktion müssen immer beide Elektroden des Progr.- Sinnvolle Anwendungsbereiche, Laufzeit Mögliche Elektro- verwendeten Kanals angelegt werden.
  • Seite 14 Progr.- Sinnvolle Anwendungsbereiche, Laufzeit Mögliche Elektro- Progr.- Sinnvolle Anwendungsbereiche, Laufzeit Mögliche Elektro- Indikationen (Min.) denplatzierung Indikationen (Min.) denplatzierung Spannkraft der unteren Armmuskulatur 16-17 Maximierung der Kraft der Gesäßmus- kulatur Maximierung der Kraft der unteren Arm- 16-17 muskulatur Die EMS-Programme 33 - 35 können individuell eingestellt werden (siehe Kapitel Formung der unteren Armmuskulatur 16-17 „Individualisierbare Programme“).
  • Seite 15 Bei der Schmerzbehandlung (TENS) mittels Digital EMS/TENS mit seinen 4 ge- WARNUNG! trennt regelbaren Kanälen und je 2 Elektroden ist es ratsam, entweder die Elek- Eine Anwendung der Elektroden an der vorderen Wand des Brustkorbs darf nicht durch- troden eines Kanals so anzulegen, dass der Schmerzpunkt zwischen den Elek- geführt werden, d.h.
  • Seite 16 • Das Programm EMS 34 ist ein Programm, das Sie zusätzlich individualisieren können. Wenn Sie ein Favoritenprogramm eingestellt haben und das Gerät einschalten, wird auto- Sie können bei diesem Programm die Impulsfrequenz von 1 bis 150 Hz einstellen und matisch das Favoritenprogramm aufgerufen und gestartet. Sie können dann direkt mit der die Impulsbreite von 80 bis 450 s einstellen.
  • Seite 17 Zurücksetzen des Therapiespeichers 14.4 Impulsintensität Um den Speicher der Behandlungszeit (Therapiespeicher) auf zurückzusetzen, halten Die Einstellung des Intensitätsgrades richtet sich individuell nach Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt. dem subjektiven Empfinden jedes einzelnen Anwenders und wird Drücken Sie die MENU Taste, um zurück zur Programmauswahl zu kommen oder schal- durch eine Vielzahl von Größen bestimmt, wie dem Anwendungs- ten Sie das Gerät mit der EIN/AUS Taste aus.
  • Seite 18 17. PROBLEME/PROBLEMLÖSUNGEN • Benutzen Sie zum Reinigen keine chemischen Reiniger oder Scheuermittel. Das Gerät schaltet sich bei Drücken der EIN/AUS-Taste nicht ein. Was tun? Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. (1) Sicherstellen, dass die EIN/AUS-Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt Wiedereinsatz des Gerätes wurde.
  • Seite 19 18. ERSATZ- UND VERSCHLEISSTEILE relativenLuftfeuchtigkeit von 15 – 90 % und einem Für den Erwerb von Ersatzteilen besuchen Sie www.beurer.com oder wenden Sie sich an Luftdruck von 70 – 106 kPa die jeweilige Serviceadresse (lt. Serviceadressliste) in Ihrem Land. Außerdem sind Ersatz- Lagerbedingungen -25 –...
  • Seite 20 20. GARANTIE/SERVICE Technische Änderungen zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Produktes behal- ten wir uns vor. Nähere Informationen zur Garantie und den Garantiebedingungen finden Sie im mitgelie- ferten Garantie-Faltblatt. Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN 60601-1-2 (Gruppe 1, Klasse B, Über- einstimmung mit IEC 61000-4-2, IEC 61000-4-3, IEC 61000-4-8 und IEC 61000-4-39) Hinweis zur Meldung von Vorfällen und unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen...

Diese Anleitung auch für:

102.77