Herunterladen Diese Seite drucken

Optoma ZU607TST Bedienungsanleitung Seite 77

Dlp-projektor

Werbung

PROJEKTOR VERWENDEN
RS-232-Befehl per Telnet verwenden
Dieser Projektor unterstützt den Einsatz von RS232-Befehlen durch Telnet-Verbindung.
Richten Sie eine direkte Verbindung zwischen dem Projektor und Computer ein. Beachten Sie bitte
1.
Projektor direkt mit einem Computer verbinden auf Seite 76.
2.
Deaktivieren Sie die Firewall am Computer.
3.
Ö昀昀nen Sie den Befehlsdialog auf dem Computer. Wählen Sie unter einem Windows 7-Betriebssystem
Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeau昀昀orderung.
4.
Geben Sie den Befehl „telnet ttt.xxx.yyy.zzz 23" ein.
Ersetzen Sie „ttt.xxx.yyy.zzz" durch die IP-Adresse des Projektors.
5.
Drücken Sie an der Tastatur des Computers Eingabe.
Spezi昀椀kationen für RS232 per Telnet
Telnet: TCP
Telnet-Port: 23 (wenden Sie sich für weitere Details an das Serviceteam)
Telnet-Dienstprogramm: Windows „TELNET.exe" (Konsolenmodus).
Normale Trennung der RS232-per-Telnet-Steuerung: Schließen
Nachstehend sind die Beschränkungen für die Verwendung des Dienstprogrammes Windows Telnet
direkt nach Bereitstellung einer TELNET-Verbindung:
Die aufeinanderfolgende Netzwerklast bei der Telnet-Steuerung muss weniger als 50 Bytes
±
betragen.
Ein kompletter RS232-Befehl muss bei der Telnet-Steuerung weniger als 26 Bytes betragen.
±
Mindestverzögerung für den nächsten RS232-Befehl muss mehr als 200 (ms) betragen.
±
Informationsmenü.
Menü Infos
Zur Anzeige von Projektorinformationen über einen Status und seine Einstellungen. Die Projektorinformationen
sind schreibgeschützt.
Untermenüs
Device
Systemstatus
Kommunikation
Signal
Sicherungseingang
Firmwareversion
77
Deutsch

Werbung

loading