Seite 6
Original Gebrauchsanleitung Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts Bitron Gravity 55 W haben Sie eine gute Wahl getroffen. Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
Seite 7
- DE - Produktbeschreibung Bitron Gravity 55 W besteht aus einer leistungsstarken UVC-Lampe (1), die mit ihrer Strahlung Algen und krankheits- erregende Bakterien in Teichen abtötet. Die Lampe befindet sich in einem strömungsoptimierten V4A- Edelstahlgehäuse (2), das von dem zu entkeimenden Teichwasser durchflossen wird. Das Gerät ist geeignet für einen maximalen Durchfluss von 30m /h.
Seite 8
Gerät zum Regeln des Durchflusses oder für Wartungsarbeiten teilweise oder ganz abgeriegelt werden kann. OASE empfiehlt: Schieber DN 110 (Best.-Nr. 27171). − Das Gerät ist besonders geeignet und ausgerüstet für die Aufstellung im Individual Modul Behälter des OASE Filtersystems ProfiClear Premium. So gehen Sie vor: −...
Seite 9
Bitron Gravity in das ProfiClear Premium Individual Modul einbauen Hinweis! − Vor dem Einbau des Bitron Gravity in das Individual Modul muss das ProfiClear Premium Filtersystem ggf. außer Betrieb gesetzt werden. Außerbetriebsetzen und Inbetriebnehmen des Systems sind in der zugehöri- gen Anleitung beschrieben.
Seite 10
- DE - Inbetriebnahme Achtung! Ultraviolette Strahlung. Mögliche Folgen: Verletzen von Augen oder Haut durch Verbrennen. Schutzmaßnahmen: − UVC-Lampe niemals außerhalb des Gehäuses betreiben. − UVC-Lampe niemals in einem defekten Gehäuse betreiben. Hinweis! − Erst evtl. geschlossene Absperrschieber öffnen, dann die Pumpe und anschließend das UVC Gerät ein- schalten.
Seite 11
- DE - Reinigung und Wartung Achtung! Gefährliche elektrische Spannung! Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen. Schutzmaßnahmen: − Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten. − Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten. Achtung! Zerbrechliches Glas. Mögliche Folgen: Schnittverletzung an den Händen.
Seite 12
- DE - − O-Ring (13) am Gerätekopf auf Beschädigungen kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen. − Die Blechschraube (12) soweit lösen, bis die Schraubenspitze im Gehäuse des Klemmrings (16) versenkt ist. − Klemmring (16) entgegen dem Uhrzeigersinn abdrehen. − Mit einer leichten Drehbewegung das Quarzglasrohr (15) mit O-Ring (17) abziehen. −...
Seite 34
Länge der Anschlusslei- Gewicht Bemessungsspannung Leistungsaufnahme UVC-Lampe Wassertemperatur Eingang/Ausgang Pumpenleistung Betriebsdruck Pumpendruck tung Suitable pump Operating Pump Type Weight Flow volume Rated voltage Power consumption UVC lamp Water temperature Sinput/output capacity pressure pressure Puissance de pompe Pression de Pression de Type Poids Débit...
Seite 35
Staubdicht. Achtung! Bei Frost, das Gerät deinstallieren! Vor direkter Sonneneinstrahlung Nicht mit normalem Hausmüll entsor- Wasserdicht bis 0.1 m Tiefe. Gefährliche UVC-Strahlung! schützen gen! Dust tight. Submersible to 0.1 m depth. Attention! Remove the unit at temperatures below Protect from direct sun radiation. Do not dispose of together with house- Dangerous UVC radiation! zero (centigrade).