Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oase Bitron Gravity Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bitron Gravity:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
18109 GAW_Bitron_Gravity_A5_end:. 01.12.11 15:17 Seite 2
Bitron Gravity

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oase Bitron Gravity

  • Seite 1 18109 GAW_Bitron_Gravity_A5_end:. 01.12.11 15:17 Seite 2 Bitron Gravity...
  • Seite 2 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_552 2 06.01.2014 16:11:09...
  • Seite 3 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_553 3 06.01.2014 16:11:09...
  • Seite 4 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_554 4 06.01.2014 16:11:09...
  • Seite 5 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_555 5 06.01.2014 16:11:12...
  • Seite 6: Anzahl Beschreibung

    Original Gebrauchsanleitung Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts Bitron Gravity 55 W haben Sie eine gute Wahl getroffen. Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    - DE - Produktbeschreibung Bitron Gravity 55 W besteht aus einer leistungsstarken UVC-Lampe (1), die mit ihrer Strahlung Algen und krankheits- erregende Bakterien in Teichen abtötet. Die Lampe befindet sich in einem strömungsoptimierten V4A- Edelstahlgehäuse (2), das von dem zu entkeimenden Teichwasser durchflossen wird. Das Gerät ist geeignet für einen maximalen Durchfluss von 30m /h.
  • Seite 8: Aufstellen Und Anschließen

    Gerät zum Regeln des Durchflusses oder für Wartungsarbeiten teilweise oder ganz abgeriegelt werden kann. OASE empfiehlt: Schieber DN 110 (Best.-Nr. 27171). • Das Gerät ist besonders geeignet und ausgerüstet für die Aufstellung im Individual Modul Behälter des OASE Filtersystems ProfiClear Premium. 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_558 8...
  • Seite 9 Bitron Gravity in das ProfiClear Premium Individual Modul einbauen Hinweis! • Vor dem Einbau des Bitron Gravity in das Individual Modul muss das ProfiClear Premium Filtersystem ggf. außer Betrieb gesetzt werden. Außerbetriebsetzen und Inbetriebnehmen des Systems sind in der zugehöri- gen Anleitung beschrieben.
  • Seite 10 • Behälterdeckel abnehmen. • Halteriegel (22) öffnen und Siebkörbe nach oben entnehmen. • Bitron Gravity in Behälter stellen und mittels Rohrmanschette DN 110 mit dem Ausgang DN 110 verbinden. • Schlauchschelle anziehen. • Pumpe AquaMax Gravity Eco im Behälter aufstellen (→ Pumpe AquaMax Gravity Eco im Behälter aufstellen).
  • Seite 11: Reinigung Und Wartung

    - DE - Störung Störung Ursache Abhilfe Das Gerät erbringt keine zufrieden stellende Wasser ist extrem verschmutzt Algen und Blätter aus dem Teich entfernen, Leistung Grundreinigung durchführen, Wasser wechseln Quarzglas ist verschmutzt Quarzglas reinigen UVC-Lampe hat keine Leistung mehr Die Lampe muss nach 8000 Betriebsstunden erneuert werden UVC-Lampe leuchtet nicht Netzstecker nicht angeschlossen...
  • Seite 12 - DE - UVC-Lampe ersetzen Hinweis! • Im Quarzglasrohr kommt es zu Kondenswasserbildung. Dieses Kondenswasser ist unvermeidbar und hat keinen Einfluss auf Funktion und Sicherheit. • Das Quarzglasrohr kann im Laufe der Zeit verkratzen oder blind werden. In diesem Fall ist eine ausrei- chende Reinigungsleistung der UVC-Lampe nicht mehr gegeben.
  • Seite 160 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_55160 160 06.01.2014 16:11:18...
  • Seite 161 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_55161 161 06.01.2014 16:11:18...
  • Seite 162 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_55162 162 06.01.2014 16:11:18...
  • Seite 163 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_55163 163 06.01.2014 16:11:18...
  • Seite 164 18109-01-14_GA_Bitron Gravity_55164 164 06.01.2014 16:11:18...

Inhaltsverzeichnis