App-Screen im Überblick
❶
File Transfer Mode (→ Datei-Übertragung auf einen Computer)
Sie können Dateien übertragen.
❷
Daten der microSD-Karte (→ Überprüfen des Status der microSD-Karte)
Hier werden die Kapazität und der verfügbare Speicherplatz auf der microSD-Karte zusammen mit der
verfügbaren Aufnahmezeit dargestellt.
❸
Recording-File-Einstellung (→ Auswahl der Dateitypen für die Aufnahme)
Damit wählen Sie aus, welche Dateitypen aufgenommen werden.
❹
Einstellung Audio I/F Mode (→ Einstellen des Signaltyps, der an den Computer, das Smartphone oder
das Tablet ausgegeben wird (Audio I/F Mode))
Hier stellen Sie ein, welche Signale an den Computer, das Smartphone oder Tablet ausgegeben
werden.
❺
Einstellung AIF Mix Minus(→ Vermeidung eines Feedbacks für extern zugeschaltete Anrufer bei einer
Podcast-Aufnahme (AIF Mix Minus))
Durch Aktivierung der Funktion AIF Mix Minus wird der Anruf des Gesprächsteilnehmers nicht an ihn
ausgegeben, sodass auf seiner Seite keine Rückkopplungen auftreten.
❻
Date & Time (→ Einstellen des Datums und der Zeit)
Hier wird das Datum und die Uhrzeit dargestellt. (Wenn ZOOM P2 Editor gestartet wird, werden das
Datum und die Uhrzeit für den P2 vom Computer abgerufen und automatisch eingestellt.)
❼
Battery Type (→ Batterietyp einstellen)
Hier wählen Sie den benutzten Batterietyp aus.
❽
Auto Power Off (→ Automatisches Ausschalten des Geräts (Auto Power Off))
Das Gerät kann so eingestellt werden, dass es sich nach einer bestimmten Dauer ohne Nutzung
automatisch abschaltet.
27