Dexxo Compact io
WARNUNG
Prüfen Sie einmal pro Monat:
ob die Kabel, Federn oder Befestigungen keine
Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder
einer falschen Einstellung aufweisen.
ob der Antrieb die Richtung wechselt, wenn
das Tor auf ein 50 mm hohes Objekt trifft, das
auf dem Boden liegt.
Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich bitte an
eine für Antriebe und Gebäudeautomation
qualifizierte Person.
2.4
Sicherheitshinweise zu Batterien
GEFAHR!
Halten Sie Batterien/Knopfbatterien/Akkus
außerhalb der Reichweite von Kindern. Be-
wahren Sie diese an einem Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Sie können sonst
von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden. Lebensgefahr! Sollte es dennoch zu
einem Verschlucken kommen, wenden Sie
sich unverzüglich an einen Arzt oder gehen Sie
in die Notaufnahme des Krankenhauses.
Achten Sie darauf, Batterien nicht kurzzu-
schließen, in ein Feuer zu werfen oder neu
aufzuladen. Hierbei besteht Explosionsgefahr.
2.5
Recycling und Entsorgung
Wenn eine Batterie installiert ist, muss diese vor
Entsorgung des Antriebs ausgebaut werden.
Gebrauchte
Funkhandsender
Antrieb installierte Batterien dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Geben Sie diese bei einer Recycling-
Sammelstelle ab.
Entsorgen Sie Ihren alten Antrieb nicht
mit dem Hausmüll. Lassen Sie den Antrieb
vom Lieferanten zurücknehmen oder
nutzen
Sie
Möglichkeiten
Müllsammlung.
3
FUNKTIONSWEISE UND BEDIENUNG
3.1
Normalbetrieb
3.1.1
Betrieb mit einem Funkhandsender mit 2 oder 4 Tasten
Vollöffnung
Copyright
©
2024 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
Batterien
oder
eventuell
kommunal
organisierte
der
getrennten
Teilöffnung
Schließen
Stopp
3.1.2
Funktionsweise der Hinderniserkennung
• Wird während des Öffnens ein Hindernis erkannt, hält das Tor an und
fährt dann ein Stück zurück.
• Wird während der Schließung ein Hindernis erkannt, hält das Tor an
und öffnet sich dann wieder.
Lassen Sie zu, dass sich das Garagentor nach Erkennung eines Hindernisses
der
vollständig öffnet.
im
3.2
Sonderfunktionen
3.2.1
Funktionsweise mit einem Funkhandsender mit 3 Tasten
3.2.2
Funktion der Lichtschranke
Verschattung der Fotozellen beim Öffnen = der Status der Fotozellen wird
nicht berücksichtigt, das Tor öffnet sich weiter.
Verschattung der Fotozellen beim Schließen = das Tor hält an und öffnet sich
wieder ganz.
3.2.3
Betrieb mit einer gelben Signalleuchte
Die gelbe Signalleuchte wird bei allen Torbewegungen aktiviert.
DE
STOP
STOP
STOP
13