Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE T Rex 450 Pro Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Begriffe für Schrauben und Kleinteile
Self tapping screw:
Screw:
Socket screw:
Cross screw:
Set screw:
Collar screw:
Socket collar screw:
Socket button head screw:
Hex socket self tapping screw: Inbus-Blechschraube
Set screw
Nut
Washer
Specialty washer:
Spacer
Collar
Bearing
Thrust bearing
Pin
Linkage ball
Ball link
Linkage rod:
Servo linkage rod:
One way bearing:
Damper rubber:
Linkage rod:
Allgemeine Hinweise
Auf Leichtgängigkeit und spielfreie Montage aller beweglichen
Teile achten.
Schrauben gefühlvoll festziehen ohne sie zu überdrehen.
Einige Baugruppen sind zwar in Einzelteilen dargestellt, jedoch
schon werksseitig vormontiert. Bei diesen Baugruppen noch-
mals den festen Sitz aller Schrauben bzw. deren Verklebung
(Sicherung) prüfen.
Überall, wo Metallteile miteinander verschraubt werden, ist "T43"
zu verwenden.
Sie finden in der Anleitung vier verschiedene Symbole:
CA: hier Sekundenkleber verwenden (nicht enthalten).
R48: hier Schraubensicherungsmittel verwenden.
T43: hier Metallsicherungsmittel verwenden
OIL: hier Fett (robbe No. 5532) verwenden
Beim Aufdrücken der Kugelgelenke beachten, dass die
Markierung "A" außen liegt.
R48 (grün)
/ T43 (blau) haftet intensiv. Nur wenig
Sicherungsmittel aufbringen.
Zur Demontage, Metallteile ca. 15 sec. erhitzen. Achtung:
Kunststoffteile nicht erhitzen.
Hauptrotormontage, Seiten 5 und 6
Der Hauptrotorkopf mit Hauptrotorwelle, Pitchkompensator und
Taumelscheibe liegen vormontiert bei. Die Zeichnungen dienen
zur Orientierung bei eventuellen Wartungsarbeiten.
Montage- und Bedienungsanleitung
T Rex 450 Pro
Selbstschneidende Schraube
Gewindeschraube
Inbusschraube
Kreuzschlitz-Senkschraube
Stiftschraube
Schraube mit Bund
Inbusschraube mit Bund
Inbusschraube
Inbus-Madenschraube
Mutter
Unterlegscheibe
Spezial-Unterlegscheibe
Passscheibe
Distanzhülse
Kugellager
Axiallager
Stift
Kugel
Kugelkopf
Gestänge
Servogestänge
Freilauf
Dämpfungsgummi
Gestänge
Seite 7
Blattlagerwelle fetten.
Bei der Montage Der Doppelkugelgelenke "A" muss die
bedruckte Seite nach außen weisen.
Bei der Montage der Axiallager beachten: Die Scheibe mit
dem großen Innendurchmesser innen, die Scheibe mit dem
kleinen Innendurchmesser außen verwenden.
Bei den Drucklagern weist die flache Seite nach aussen. Die
Drucklager vor dem Einsetzen fetten.
Seite 8
Paddel im Uhrzeigersinn aufdrehen.
Auf gleiches Längenmaß achten.
Seite 9
Vor Montage der Servohebel die Servos in Neutralstellung
bringen.
Technische Daten der Taumelscheibenservos DS 410 M
Kraftmoment max:
Servogeschwindigkeit:
Abmessungen:
Gewicht:
Nach Einbau der Kugellager:
Hauptrotorwelle in die Lager des Chassis einschieben.
Chassis auf eine ebene Unterlage stellen. Teile zueinander
ausrichten und Schrauben unter Zugabe von T43 anziehen.
Seite 10
Vorbereiten der Heckantriebe
Seite 11
Die Inbus-Madenschraube M 3 x 3 des Heckrotor-
Mittelstücks muss sich in die Vertiefung der Heckwelle setzen.
Kugelkopf am Umlenkhebel des Heckgetriebes mit CA
sichern.
Leichten Lauf der Blatthalter prüfen.
Seite 12
Das Lager MR84ZZ nach Maßangaben auf dem Rohr des
Starrantriebs 10 - 15 mm außermittig nach vorn platzieren und
vorsichtig mit einem Tropfen R48 oder CA sichern. Es darf
kein Kleber in das Lager laufen.
Das Lagergehäuse (Gummi-Formteil) aussen einfetten, um
das Einschieben des Starrantriebs in das Heckrohr zu erleich-
tern. Zusätzlich das Rohr innen mit Silikonspray einsprühen.
4
No. KX 015073
No. KX 015074
1,8 kgcm (4,8V)
2,2 kgcm (6,0V)
0,13 sec/60° (4,8V)
0,09 sec/60° (6,0V)
22,8 x 12 x 25,4 mm
13,3 g

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kx 015073T rex 450 pro super comboKx 015074