Herunterladen Diese Seite drucken

Telecom Speedport Smart 4R2 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Gerätepasswort, WLAN-Name und WLAN-Schlüssel
Auf dem Typenschild und im Router‐Pass finden Sie die Werkseinstellungen für den WLAN‐Namen,
den WLAN‐Schlüssel und das Gerätepasswort Ihres Speedport. Wir empfehlen Ihnen, diese Daten
umgehend zu ändern. Notieren Sie die Daten bspw. auf dem Router-Pass und bewahren Sie den
Router-Pass an einem sicheren Ort auf.
Vergeben Sie sichere Passwörter für den Zugang zu Ihrem Speedport und für Ihr kabelloses
Heimnetzwerk (WLAN). Verwenden Sie eine Mischung aus Groß‐ und Kleinbuchstaben, Zahlen und
Sonderzeichen. Sie erhöhen die Sicherheit, indem Sie persönliche Informationen wie E‐Mail‐Adressen,
Geburtstage und Namen vermeiden.
EasySupport
EasySupport ist ein Service für Kunden der Telekom. Damit unterstützt Ihr Speedport die Funktionen
Automatische Einrichtung, Automatisches Firmware-Update und Wichtige Einstellungen sichern
bereits bei der Auslieferung.
Wenn Sie Fragen zur Einrichtung Ihres Speedport haben oder Komplikationen auftreten, können Sie
für unsere Hotline-Mitarbeiter die Funktion Fernunterstützung freigeben. Auch wenn Sie uns Ihre
Zustimmung dauerhaft geben, werden wir diese Funktion nur im Störungsfall verwenden.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit im Kundencenter deaktivieren.
Beachten Sie, dass EasySupport an einigen MagentaZuhause Regio Anschlüssen nicht unterstützt
wird.
Ausführliche Informationen finden Sie im digitalen Handbuch Ihres Speedport oder im Internet unter:
www.telekom.de/easysupport
Sicherheitshinweise und Datensicherheit
16

Werbung

loading