Herunterladen Diese Seite drucken

Jaeger-leCoultre 978 Bedienungsanleitung Seite 65

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Die Datumsskala, die von 1 bis 31 unterteilt ist, befindet sich auf dem
Rand des Zifferblatts. Der Zeiger, dessen Ende ein doppeltes Dreieck bil-
det, verweist auf das aktuelle Datum. Die Besonderheit der Datumsskala
liegt darin, dass sie zwischen dem 15. Monatstag auf der einen Seite des
Tourbillons und dem 16. Tag auf der anderen Seite unterbrochen ist. Am
15. Tag jedes Monats geht der Zeiger um Mitternacht in beschleunigter
Geschwindigkeit, also in etwas weniger als 4 Stunden, von der 15 auf die
16 über.
EINSTELLEN DES DATUMS
Ziehen Sie die Krone in Position 1 heraus.
Die Datumskorrektur um einen Tag erfolgt durch zwei Zifferblatt-Um-
drehungen des Stundenzeigers der Ortszeit.
Krone vorwärts oder rückwärts drehen (je nach der nächstgelegenen
Verschiebung zwischen dem angezeigten und dem gewünschten Da-
tum), bzw. den Stundenzeiger drehen, bis das gewünschte Datum an-
gezeigt wird.
EINSTELLEN DER ORTSZEIT
Ziehen Sie die Krone in Position 1 heraus.
Stellen Sie nach erfolgtem Einstellen des Datums die Ortszeit vor oder
zurück auf die gewünschte Uhrzeit, und zwar über Mitternacht hinweg,
um die Datumsanzeige zu berücksichtigen.
- Sie haben die Krone im Uhrzeigersinn gedreht: Wenn das Datum dabei
vorspringt, ist es Mitternacht, und Sie gelangen in die Morgenstunden.
- Sie haben die Krone gegen den Uhrzeigersinn gedreht: Wenn das
Datum dabei zurückspringt, ist es Mitternacht, und Sie gehen in die
Abendstunden zurück.
Drücken Sie die Krone nach Beendigung dieser Einstellung wieder in
Position 0.
Auf Reisen oder bei einem Uhrzeitwechsel gilt dieselbe Vorgehensweise
zur Einstellung der neuen Ortszeit unter Beibehaltung der Referenzzeit
auf dem kleinen Zifferblatt (bei 12 Uhr).
65

Werbung

loading