TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Mechanisches Manufakturwerk mit Automatikaufzug,
Kaliber Jaeger-LeCoultre 978
- 28.800 Halbschwingungen/Stunde
- Gangreserve: ca. 45 Stunden
FUNKTIONEN
Ein Tourbillon ist eine mechanische Vorrichtung, die aus einem Käfig be-
steht, der das Regulierorgan der Uhr enthält und in einer Minute eine
vollständige Umdrehung vollführt. Das zur Erhöhung der Ganggenau-
igkeit von mechanischen Uhren bestimmte Tourbillon wirkt den durch
die Erdanziehungskraft verursachten Störungen des Isochronismus der
Unruh entgegen.
Das Uhrenmodell verbindet das Tourbillon mit der Funktion zur Anzeige
der Uhrzeit zwei verschiedener Zeitzonen. Über die Krone ermöglicht es
eine einfache Einstellung einer unterschiedlichen Uhrzeit auf der Haupt-
anzeige, ohne dabei die Präzision der Minute und der Sekunde einzu-
büßen, während die Referenzzeit weiterhin auf dem Zifferblatt bei 12 Uhr
angezeigt wird.
Diese Funktion ist auf Reisen hilfreich, um beispielsweise die neue Orts-
zeit auf dem Hauptzifferblatt anzuzeigen, während die Uhrzeit des Her-
kunftslandes weiterhin auf der sekundären Referenzzeitanzeige (auf
dem kleinen Zifferblatt bei 12 Uhr) angezeigt wird.
Nach der Rückkehr ins Herkunftsland genügt es, auf dem Hauptziffer-
blatt lediglich die Uhrzeit dieses Ortes einzustellen. Das kleine Zifferblatt
bei 12 Uhr ermöglicht zudem, gleichzeitig die Uhrzeit einer zweiten Zeit-
zone Ihrer Wahl anzuzeigen.
Es stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Ortszeit mit unabhängiger Schnelleinstellung in beide Richtungen
(Zeitzone der ortszeitbestimmenden Stadt).
62