Herunterladen Diese Seite drucken

LORCH BasicPlus BF07 Bedienungshandbuch Seite 9

Bedienfeld

Werbung

Menü Anpassung (Customizing)
CUL
Benennung/Funktion
0
Locked (Diebstahlschutz)
1
Read Only (Nur Lesen)
2
WPS Welder Basic
(WPS Schweißer Basic)
3
WPS Welder Advanced
(WPS Schweißer fortgeschritten)
4
Welder Basic
(Schweißer Basic)
8
Welder Advanced
(Schweißaufsicht)
9
Verleih Service
10
Administrator (Verwaltung)
11
Lorch Händler
Tab. 4:
Benutzerlevel
Benutzerverwaltung
Funktionsweise anhand eines Beispiels mit Schweißauf-
sicht und WPS Basic Benutzer.
Anmeldung Schweißaufsicht:
 Halten Sie die NFC-Karte Schweißaufsicht (Benut-
zerlevel 8) für mindestens 3 sec. an die NFC-Lese-
fläche A43.
9 In der 7-Segment-Anzeige links A4 erscheint der
Code nFc. Nach ca. 3 sec. erscheint zur Bestätigung
der Anmeldung in der 7-Segment-Anzeige rechts
A12 der Code oH.
 Stellen Sie die gewünschte Material-Draht-Gas-
Kombination, Schweißverfahren, Haupt- und Neben-
parameter ein. (Diese Einstellwerte werden für den
WPS Basic Benutzer übernommen
Anmeldung
WPS Basic Benutzer:
 Halten Sie die NFC-Karte
2) für mindestens 3 sec. an die NFC-Lesefläche A43.
9 In der 7-Segment-Anzeige links A4 erscheint der
Code nFc. Nach ca. 3 sec. erscheint zur Bestätigung
der Anmeldung in der 7-Segment-Anzeige rechts
A12 der Code oH.
‰ Die von der Schweißaufsicht eingestellten Werte
(Material-Draht-Gas-Kombination,
ren und Nebenparameter) können nicht verändert
werden. Die Lichtbogen-Dynamik kann nur um 30%
und die Hauptparameter nur um 10% geändert wer-
den.
Sollen diese Einschränkungen für den
i
WPS Basic Benutzer auch nach dem Aus-
und Einschalten des Geräts noch vorhanden
sein, muss der Einschalt-Benutzerlevel Con
auf 2 eingestellt sein.
04.16
-
-
-
-
X
-
-
-
X
-
10%
-
X
-
10%
X
X
X
X
-
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
)
(Benutzerlevel
WPS Basic
Schweißverfah-
909.2160.0-07
8
Menü Anpassung (Customizing)
Das Menü Anpassung stellt weitere Funktionen, Prozes-
se, Betriebsarten und Sonderprogramme zur Verfügung.
 Halten Sie die Taste Menü A2 gedrückt und schalten
Sie das Gerät am Hauptschalter 11 ein.
Partielle Bedienfeld Helligkeit
 Wählen Sie mit dem Drehknopf A41 den gewünsch-
ten Code br7, brU oder brP aus.
 Stellen Sie die gewünschte Helligkeit mit dem Dreh-
knopf A44 ein.
 Speichern Sie den eingestellten Wert durch Drücken
der Taste Save A14.
‰ Folgende Bedienfeldbereiche stehen zur Helligkeits-
einstellung zur Verfügung.
Code
Bedienfeldbereich
br7
Helligkeit der 7-Segment Anzeigen
brP
Helligkeit Prozess, weiße LEDs
brU
Helligkeit Einheiten, grüne LEDs
Tab. 5:
Partielle Bedienfeld Helligkeit
Hinzufügen von Schweißverfahren/Betriebs-
arten (Upgrades)
 Erweitern Sie ggf. Ihr Schweißgerät mit einem wei-
teren Schweißverfahren. Lesen Sie hierzu über die
NFC-Lesefläche A43 die entsprechende NFC-Karte
ein.
 Wählen Sie mit dem Drehknopf A41 den Code ASP
aus.
9 Die belegbare LED Betriebsart A25 blinkt.
 Wählen Sie mit der Taste Schweißverfahren A32
oder Betriebsart A33 den gewünschten Verfahrens-
A26 oder Bertriebsart-Platz A25 aus.
 Wählen Sie nun mit dem Drehknopf A44 das ge-
wünschte Schweißverfahren oder Betriebsart aus.
‰ Folgende Schweißverfahren sind optional verfügbar.
Code
Schweißverfahren
1
WIG
7
SpeedArc
Tab. 6:
Optional hinterlegbare Schweißverfahren
 Drücken Sie die Taste Save A14 um das Schweißver-
fahren zu bestätigen.
 Tauschen Sie am Bedienfeld den Folienstreifen mit
dem Schweißverfahren-Symbol aus.
Master-Reset
Achtung:
i
Alle Haupt- und Nebenparameter werden
auf ihre Werkseinstellung zurückgesetzt.
 Wählen Sie mit dem Drehknopf A41 den Code rSt
aus.
- 9 -

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LORCH BasicPlus BF07

Diese Anleitung auch für:

Basicplus bf10