Herunterladen Diese Seite drucken

LORCH BasicPlus BF07 Bedienungshandbuch Seite 12

Bedienfeld

Werbung

Wird die NFC-Karte zu früh von der NFC-
i
Lesefläche A43 entfernt, kann die Installa-
tion nicht vollständig durchgeführt werden.
In diesem Fall wird weiterhin das Lauflicht
angezeigt und die NFC-Karte ist für andere
Geräte gesperrt.
 Halten Sie die NFC-Karte nochmals an die NFC-
Lesefläche A43 um die Installation vollständig abzu-
schließen.
Sollte die Installation einer Guthabenkarte
i
nicht vollständig durchgeführt worden sein
und ist das betroffene Gerät nicht mehr
verfügbar. So kann die gesperrte NFC-
Karte an einem anderen Gerät wieder ent-
sperrt werden. Allerdings wird hierbei das
betroffene (möglicherweise nicht korrekt
installierte) Guthaben entwertet.
11.2
NFC-Upgrade oder Guthabenkarte
entsperren
 Halten Sie die NFC-Karte an die NFC-Lesefläche
A43.
9 In der 7-Segment-Anzeigen A4 und A12 wird der
Code „Un Loc" angezeigt.
‰ Der Vorgang kann abgebrochen werden durch drü-
cken der Taste Exit A2.
 Drücken Sie die Taste Save A14 um das Entsperren
zu bestätigen.
9 Die Karte wird entsperrt und um die fehlerhafte Ins-
tallation entwertet.
Alternativ können Sie die gesperrte Karte
i
dem Lorch-Service zusenden um diese
überprüfen zu lassen.
11.3
Sonderprogramm Upgrade
 Halten Sie die NFC-Karte an die NFC-Lesefläche
A43.
9 Die NFC-Karte ist vollständig eingelesen, wenn in
der 7-Segment-Anzeige rechts A12 der Code „oH"
erscheint.
 Entfernen Sie die NFC-Karte von der NFC-Leseflä-
che A43.
9 In der 7-Segment-Anzeige links A4 wird der Code
„SPr" angezeigt.
9 In der 7-Segment-Anzeige rechts A12 wird der Son-
derprogramm-Platz „c 0" angezeigt.
 Wählen Sie den gewünschten Sonderprogramm-
Platz „c 0 bis c 6" mit dem Drehknopf A44 aus.
Achten Sie auf bereits belegte Sonderpro-
i
gramm-Plätze.
– Blinkende Sonderprogramm-Plätze sind
belegt,
– Dauerhaft
gramm-Plätze sind frei.
- 12 -
leuchtende
Sonderpro-
909.2160.0-07
 Bestätigen Sie das Upgrade mit der Tast Save A14.
Wird ein bereits belegter Sonderpro-
i
gramm-Platz gewählt, so wird dieser ohne
weiteren Hinweis überschrieben.
12
Job Funktion
In einem Job werden sämtliche Parametereinstellungen
zu einem Schweißverfahren/Betriebsart abgespeichert.
Job einlesen
 Halten Sie die NFC-Karte mit dem gespeicherten Job
an die NFC-Lesefläche des Geräts.
9 Der Schweißprozess und alle Parametereinstellun-
gen werden vom Gerät übernommen.
Das Schweißverfahren des Jobs muss
i
ebenfalls auf dem zu übertragendem
Schweißgerät zur Verfügung stehen.
13
Weitere Funktionen
Bedienfeld Helligkeit
‰ Mit dieser Funktion kann die Helligkeit des komplet-
ten Bedienfelds eingestellt werden.
 Drücken Sie zeitgleich die Tasten „Minus" A5 und
„Plus" A11 für 2 sec.
9 Die Helligkeit wird in der Anzeige „Dynamics" A9 an-
gezeigt.
 Verringern oder erhöhen Sie die Helligkeit durch Drü-
cken der Tasten „Minus" A5 oder „Plus" A11.
Gastest
 Drücken Sie die Taste Gastest A14.
9 Die LED Gastest A15 leuchtet und das Magnetventil
schaltet durch.
‰ Die Gasversorgung kann überprüft/eingestellt wer-
den. Die Funktion bleibt 30 Sekunden lang aktiv und
wird dann automatisch beendet. Der Gastest kann
durch Drücken der Brennertaste oder erneutes Drü-
cken der Taste Gastest abgebrochen werden.
Lüftertest
 Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 11 ein.
9 Der Lüfter läuft zur Funktionskontrolle kurz an.
Bedienfeldtest
 Drücken Sie zeitgleich die Tasten Menü A2 und Gas-
test A14 für 2 sec.
9 Alle auf dem Bedienfeld befindlichen LEDs leuchten
für ca. 5 sec.
Weitere Funktionen
04.16

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LORCH BasicPlus BF07

Diese Anleitung auch für:

Basicplus bf10