Bestätigen Sie den Master-Reset durch drücken der
Taste Save A14.
Service Release Code
Der Service Release Code (r00 bis r15) wird z. B. verwen-
det zur manuellen Freischaltung des Geräts, bei aktivier-
tem Diebstahlschutz und verlorener Benutzerkarte.
9
Bedienfeld Schweißprogramme
C1
C2
Abb. 3:
Bedienfeld Schweißprogramme
Drahteinlauftaster
29
Taste Material
C1
Auswahl des zu verschweißenden Materials
Taste Draht
C2
Auswahl des verwendeten Drahtdurchmessers
(Zusatzwerkstoff)
Taste Gas
C3
Auswahl des verwendeten Schutzgases
Das Bedienfeld Schweißprogramme ist bei
i
Auswahl eines Schweißverfahren mit Syn-
ergie-Modus aktiv. Für diese Schweißver-
fahren sind im Gerät Schweißprogramme
(Kennlinien) hintergelegt. Diese Schweiß-
programme sind hier als Material-Draht-
Gas-Kombination auswählbar. Je nach
gewähltem Schweißverfahren sind unter-
schiedliche Material-Draht-Gas-Kombina-
tionen möglich.
 Wählen Sie mit den Tasten C1, C2 und C3 die ge-
wünschte, bzw. am Schweißgerät gerüstete, Materi-
al-Draht-Gas-Kombination aus.
Wählen Sie Material-Draht-Gas-Kombi-
i
nation in der Reihenfolge von links nach
rechts aus (Material -> Draht -> Gas).
Ist
eine
on unvollständig (eine oder zwei LEDs
Nicht verfügbar für Schweißgeräte im Automatisie-
1)
rungsbereich
- 10 -
Material-Draht-Gas-Kombinati-
leuchten) bleibt die zuletzt gewählte Kom-
bination aktiv.
Mit der Taste C4 können weitere Sonderprogramme
(optional erhältlich) ausgewählt werden.
FCAW M.
Fülldraht Metal
FCAW R.
Fülldraht Rutil
1)
FE
(Ferrum) Eisen
CrNi 308
Chrom-Nickel-Stahl, niedriglegiert
CrNi 316
Chrom-Nickel-Stahl, hochlegiert
29
AlMg
Aluminium-Magnesium
AlSi
Aluminium-Silicium
CuSi
Kupfer-Silicium
CuAl
Kupfer-Aluminium
0,6-2,4 mm Ø
CO
2
C4
Ar/15-25 CO
2
C3
Ar/5-15 CO
2
Ar/2,5 CO
2
Argon
Tab. 7:
Bedienfeld Schweißprogramme
10
Push Pull (optional)
Mit der Funktion Brenner/Hilfstrieb kann ein Push Pull
Brenner/Hilfstrieb am Gerät betrieben werden.
10.1
Push Pull Vorbereitung (Hardware)
Bei werksseitiger oder nachgerüsteter
i
Push Pull Vorbereitung (Hardware)
– ist im Menü Maschinen-Konfiguration
– müssen für den angeschlossenen Push
Analog Push Pull Brenner einstellen
 Drücken Sie den Drahteinlauftaster und überprüfen
Sie die Drahtvorschubrichtung des Geräts und des
Push Pull Brenners. Beide Vorschübe müssen in die-
selbe Richtung transportieren.
 Ändern Sie ggf. die Drahtvorschubrichtung des Push
Pull Brenners im Menü Maschinen-Konfiguration un-
ter Parameter Code „
909.2160.0-07
Push Pull (optional)
Material C1
Drahtdurchmesser C2
Schutzgas C3
Kohlenstoffdioxid
Argon mit 15-25% Kohlenstoffdioxid
Argon mit 5-15% Kohlenstoffdioxid
Argon mit 2,5% Kohlenstoffdioxid
Argon
unter dem Parameter „PPn" (PushPull-
Brenner) nur der Wert 1 (analog Push-
Pull) verfügbar
Pull Brenner zwei Parameterwerte er-
mittelt und eingestellt werden
.
PPd"
04.16