Herunterladen Diese Seite drucken

LORCH BasicPlus BF07 Bedienungshandbuch Seite 11

Bedienfeld

Werbung

NFC Funktionen
 Stellen Sie die Drahtvorschubgeschwindigkeit des
Push Pull Brenners im Menü Maschinen-Konfigura-
tion unter Parameter Code „
Hierbei gilt:
– Niedriger Wert = Niedrige Geschwindigkeit
– Hoher Wert = Hohe Geschwindigkeit
– Hat der Drahtvorschub des Push Pull Brenners
Schlupf, oder ist der Drahtabrieb zu hoch, so ist
die Geschwindigkeit des Push Pull Brenners zu
verringern
– Staucht sich der Draht zwischen den Vorschüben,
so ist die Geschwindigkeit des Push Pull Bren-
ners zu erhöhen
10.2
Push Pull Upgrade
Mit dem zusätzlichen Push Pull Upgrade
i
– sind im Menü Maschinen-Konfiguration
unter dem Parameter „PPn" (PushPull-
Brenner) alle unterstützte Push Pull
Brenner verfügbar
– sind die Drahtvorschübe des ausge-
wählten Push Pull Brenners und des
Geräts synchronisiert
 Installieren Sie, wenn noch nicht erfolgt, das Push
Pull Upgrade.
Siehe Kapitel „11.1 Installieren von Upgrade oder Gutha-
benkarten" auf Seite 11.
Anschließend muss das Gerät neu gestartet
i
werden (aus-/einschalten).
Push Pull Brenner wählen
 Wählen Sie im Menü Maschinen-Konfiguration unter
dem Parameter „PPn" (PushPull-Brenner) anhand
der Liste „MicorMIG push-pull torch" Ihren ange-
schlossenen Push Pull Brenner aus.
Siehe Kapitel „7 Menü Maschinen-Konfiguration" auf
Seite 8.
‰ Bei Auswahl eines unterstützten Push Pull Brenners
(2...31) ist keine weitere Einstellung erforderlich.
‰ Ist Ihr verwendeter Push Pull Brenner nicht vorhan-
den, so wählen Sie den Brenner analog Push Pull (1)
aus.
Siehe Kapitel „Analog Push Pull Brenner einstellen" auf
Seite 10.
10.3
Push Pull Poti Brenner
Achten Sie darauf, dass das Potentiometer
i
(Poti) des Brenners beim Einschalten des
Geräts nicht auf Minimum steht. Ansonsten
wird das Poti vom Gerät nicht erkannt und
bleibt ohne Funktion.
Mit dem Poti wird der Hauptparameter Drahtvorschubge-
schwindigkeit geregelt. Im Schweißverfahren Synergic
04.16
.
PPc"
909.2160.0-07
und SpeedArc können als Darstellung auch die Haupt-
parameter Schweißstrom und Materialstärke gewählt
werden.
9 In der 7-Segment-Anzeige links A4 wird der aktuelle,
durch den Poti begrenzte, Wert angezeigt.
 Drehen Sie einmalig (eine Rastung) am Drehknopf
A41.
9 In der 7-Segment-Anzeige links A4 wird für 2 sec.der
am Poti maximal einstellbare Wert angezeigt.
 Drehen Sie innerhalb dieser 2 sec. weiter am Dreh-
knopf A41.
9 In der 7-Segment-Anzeige links A4 wird der am Poti
maximal einstellbare Wert angezeigt und geändert.
‰ Der minimale Einstellwert am Poti wird im Schweiß-
verfahren Synergic und SpeedArc vom Schweißpro-
gramm, bzw. im Schweißverfahren Manual von der
minimalen Geräteeinstellung begrenzt.
‰ Unter einem eingeschränkten Autorisierungslevel
(z. B. WPS Welder) ist der minimal und maximal
einstellbare Wert von den vorgegebenen Parameter-
grenzen abhängig.
11
NFC Funktionen
Über die NFC-Lesefläche können NFC-Karten gelesen
werden.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung.
– Einlesen/Installation
Schweißprogrammen, Sonderprogrammen (Up-
grades) oder Guthabenkarten
– Anmeldung von Benutzern mit unterschiedlichen
Benutzerrechten
– Einlesen von Jobs (sämtliche Parametereinstel-
lungen zu einem Schweißverfahren/Betriebsart)
11.1
Installieren von Upgrade oder
Guthabenkarten
Upgrade- oder Guthabenkarten sind NFC Karten, die
sich durch den Upgrade-Vorgang entwerten. Eine solche
Karte kann ein oder mehrere Guthabenwerte enthalten.
Jedes Upgrade bzw. jede Anwendung entwertet ein Gut-
haben.
 Halten Sie die NFC-Karte an die NFC-Lesefläche A43.
9 In der 7-Segment-Anzeige links A4 erscheint der
Code „Acc".
9 In der 7-Segment-Anzeige rechts A12 erscheint die
Anzahl der Guthaben (z.B. „001" bei Upgrade).
‰ Der Vorgang kann abgebrochen werden durch drü-
cken der Taste Exit A2.
 Drücken Sie die Taste Save A14 um den Vorgang zu
bestätigen.
9 Das Upgrade oder Guthaben wird auf dem Gerät ins-
talliert. In der 7-Segment-Anzeige rechts A12 wird die
Installation durch ein rotierendes Lauflicht angezeigt.
von
Schweißverfahren,
- 11 -

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LORCH BasicPlus BF07

Diese Anleitung auch für:

Basicplus bf10